Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENNUTZUNG)

Es wurden 308 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Online Vorstellungsgespräch

    Die Digitalisierung hat längst im Bewerbungsprozess Einzug gehalten. Während sich bereits vor der Coronavirus-Pandemie Online Vorstellungsgespräche einer immer größeren Beliebtheit erfreuten, hat die Pandemie Video Vorstellungsgesprächen über Zoom, Skype & Co. einen zusätzlichen Schub verliehen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018134" }

  • Deep Fakes: Was ist noch echt?

    Spektakuläre Videos, empörende Geschichten – leider wird im Netz oft etwas geteilt, ohne den Wahrheitsgehalt zu beachten. Dieser Unterrichtsentwurf für eine Doppelstunde erarbeitet methodische und technische Kenntnisse, um Falschmeldungen zu erkennen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016511" }

  • Werbung und Wirkung 2/2

    Die SuS lernen die Anwendung Canva kennen und erstellen in kooperativer Zusammenarbeit ihr eigenes Werbeplakat zu einem von ihnen erdachten Produkt, nach dem AIDA-Prinzip.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015481" }

  • Schule.Medien.Recht.

    Juristischer Wegweiser für den Einsatz digitaler Medien an Schulen, der Schulen die Orientierung in Rechtsfragen vereinfacht. Neben einem breiten Spektrum an Sachthemen finden sich darin Hinweise auf Ansprechpartner und weiterführende Literatur ebenso wie juristisch geprüfte Mustertexte. Die Inhalte werden fortlaufend aktualisiert und weiterentwickelt. Sieben ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955418" }

  • Kostenlose Bildbetrachtungs- und Bearbeitungsprogramme

    Auf jede Webseite gehören heutzutage Grafiken und Bilder. Möchte man Bilder in die eigene Webseite einbauen, kommt es jedoch häufig vor, dass diese nicht perfekt passen. Mithilfe kostenfreier Grafik-Programme können Sie Ihre Bilder einfach und schnell bearbeiten und im beliebigen Format abspeichern. Hier: Irfan View und Paint.NET

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000720" }

  • Medienwelten und Medienwirklichkeit 1/3

    Die SuS verschaffen sich einen Überblick über verschiedene Medienformate im Allgemeinen und beleuchten diese hinsichtlich ihrer zeitgeschichtlichen Einordnung. Dabei kommen sie mit virtuellen und erweiterten Realitätsformaten in Berührung (VR/AR).

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015477" }

  • Selfies, Sexting, Selbstdarstellung

    Soziale Netzwerke, Foto-Communities und Chat-Apps stehen bei Jugendlichen hoch im Kurs. Im Fokus stehen dabei stets Selbstdarstellung und Kommunikation über das Internet. Dabei gibt es jedoch auch Schattenseiten wie Datenschutzprobleme, (Cyber)Mobbing oder sexualisierte Selbstdarstellung. Das Unterrichtsmaterial bietet einen Überblick über die populärsten Dienste, ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956298" }

  • Jugend und Handy – Ständig vernetzt mit Smartphone & Co

    Mit der Unterrichtseinheit soll Jugendlichen auf der praktischen Ebene ein kompetenter, kreativer, und bewusster Umgang mit einem der zentralen Informations- und Kommunikationsgeräte ihrer Medienwelt ermöglicht werden.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015555" }

  • Warum Fake News in sozialen Netzwerken gedeihen

    Falschmeldungen, Gerüchte und Aufregung verbreiten sich im Netz besonders leicht und rasend schnell. Das liegt daran, wie wir Menschen ticken. Und daran, wie Plattformen wie Facebook, YouTube oder Twitter Informationen sortieren.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016510" }

  • Werkzeugkasten Freie Software

    Der Werkzeugkasten „Freie Software“ versteht sich als eine Sammlung von sinnvoller Software, mit der Unterricht in einem digitalen und Zeitalter gestaltet werden kann.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013433" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite