Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENNUTZUNG)
Es wurden 308 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
#AUSzeit Digital Detox Challenge
In Anbetracht der auf das Nutzen digitaler Medien zurückzuführenden, nur schwer zu umgehenden und nahezu konstant auf uns einwirkenden Reiz- und Emotionsüberflutung bietet es sich zuweilen an, im Rahmen einer sogenannten "Digital Detox Challenge" anders, als es der Begriff vermuten lässt nicht etwa gänzlich auf Mediennutzung zu verzichten, sondern konstruktiv ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002185" }
-
Medienkritik
- Mediale Inszenierungsmuster von Großereignissen - Medienkonsum und Gewalt - Positionen der Medienkritik
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:4255.0" }
-
BLIKK-Medien-Studie 2017: Kinder und Jugendliche im Umgang mit elektronischen Medien
Unter der Schirmherrschaft der Drogenbeauftragten und mit Förderung des Bundesministeriums für Gesundheit hat das Projekt BLIKKMedien (Bewältigung, Lernverhalten, Intelligenz, Kompetenz, Kommunikation - Kinder und Jugendliche im Umgang mit elektronischen Medien) 5.573 Eltern und deren Kinder zum Umgang mit digitalen Medien befragt und gleichzeitig im Rahmen der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58628" }
-
Comedison - Maus
Übungen zur Bedienung der Maus
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07954987" }
-
Willkommen bei facebook!
EXTRA3 ist eine Satiresendung des NDR.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955311" }
-
Microsoft: AB zum Download (Medientagebuch, Spiel unsere Medienlandschaft)
In dem Auswertebogen wird die Mediennutzung jedes Schülers dokumentiert
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955371" }
-
Stoppt Online-mobbing! Video in allen EU Sprachen
Mobbing ist jegliche Form wiederholter, verbaler, psychischer oder körperlicher Belästigung durch einzelne oder mehrere Personen. Für Mobbing gibt es keine Rechtfertigung. Daher: niemals wegschauen!
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:354605", "HE": "DE:HE:354605" }
-
Freizeit und Medienkonsum: Was sind Medien und wofür nutzen wir sie?
Die erste Sequenz führt Familie Schaumann ein. Lenas Hausaufgabe, ein Medienprotokoll zu erstellen, bringt sie dazu, die anderen Familienmitglieder und sich selbst genau zu beobachten. Darin eingebettet sind anhand der Beispiele für Lenas Protokoll zahlreiche Erklärungen zu den Fragen, was Medien sind, wie man sie unterscheiden kann und welche Funktionen sie ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000518" }
-
Fake News
Informationen und Arbeitsmaterialien für den Unterricht zum Thema bewusst getreute Falschmeldungen.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956064" }
-
Elektrischer Reporter
Webseite zur entsprechenden Sendereihe des ZDF, die aktuelle Themen zu Netzkultur, Datenschutz, Urheberrecht etc. offen und auf eigene, kritische Art aufbereitet und präsentiert.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07954990" }