Ergebnis der Suche (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENKOMPETENZ)
Es wurden 804 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
Musik
Die Berücksichtigung der neuen Medien in der Musikausbildung ist erforderlich, zum Einen, weil sie zum Alltag gehören, zum Anderen, weil sie das Grundverhältnis des Menschen zur Welt neu bestimmen.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1225.0" }
-
praktische Medienarbeit
Zahlreiche Projekte, Fortbildungsmaßnahmen und Untersützungsangebote für Schulen und außerschulische Einrichtungen dokumentieren die Bedeutung, die der kreativ-produktiven Medienarbeit für die Ausbildung von Medienkompetenz zugemessen wird.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1658.0" }
-
Lernen mit Medien
Ziel von Medienbildung ist es, Schülerinnen und Schüler für die Wissens- gesellschaft zu qualifizieren. Perspektive ist eine Lernkultur, in deren Zentrum problemorientiertes, selbstgesteuertes und kooperatives Lernen und die Vermittlung von Medienkompetenz stehen.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1133.0" }
-
Arbeitsblatt Klasse 7 und 8
Arbeitsblatt zur Funktion von Suchmaschinen, Klasse 7 und 8, WORD-Format
Details { "LBS-BW": [] }
-
OpenOffice/LibreOffice-Dokumente
Die Arbeitsblätter der Lerneinheit zu Fake News im Format OpenOffice/LibreOffice-Writer (.odt)
Details { "LBS-BW": [] }
-
Fake News
Schülerinnen und Schüler setzen sich mit verschiedenen Arten von Fake News und den Absichten dahinter auseinander. Außerdem erfahren sie, was eine gute Quelle ausmacht (DGUV 2022).
Details { "HE": [] }
-
Recherche Spezial zum Thema: Generation Online: Medienkompetenz und Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
Die Nutzung von Computer und Internet gehört inzwischen zum selbstverständlichen Alltagshandeln von Kindern und Jugendlichen. Die Bewertung dieser Internetaktivitäten fällt unterschiedlich aus: prekäres Freizeitverhalten oder erwünschte Medienkompetenz? Die Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen GESIS hat in der Ausgabe Recherche Spezial zum ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40847" }
-
Wie funktioniert die Suche im Internet?
Erläuterung zur Funktionsweise von Internet-Suchmaschinen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Regeln und Beispiele
Die Arbeitsblätter in diesem Verzeichnis enthalten die Regeln für das richtige Zitieren sowie Beispiele. Sie werden auf drei Niveaustufen angeboten.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Informationstechnische Grundbildung: Präsentation
Mit diesem Unterrichtsmaterial lernen Schülerinnen und Schüler, wie sie eigene Präsentationen erstellen können.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Unterrichtsidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:52203" }