Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENKOMPETENZ)

Es wurden 812 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Grundlagen

    Grundlagenmaterialien zur fächer- und medienintegrativen Medienbildung. Ausgangspunkte sind ein historische-antropologisches Verständins der Medienentwicklung und ein erweiterter Medienbegriff.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1609.0" }

  • Journalistische Elemente für die Radioarbeit

    Hier finden Sie eine Vorstellung der Grundstrukturen der journalistischen Radioarbeit.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Lernen an Stationen: Umgang mit dem Wörterbuch

    Aufgaben zum Umgang mit dem Wörterbuch: Hier: Lernen an Stationen. Es werden  8 Stationen angeboten mit jeweils unterschiedlichen Aufgaben.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1792680" }

  • Kommunikation im Internet - aber sicher

    Ein Unterrichtsmodul für die 5./6. Klasse, Zeitumfang 4 Stdn., mit Material zum Download.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1763387" }

  • Klicksafe-Materialien

    Klicksafe vermittelt Internetnutzern die kompetente und kritische Nutzung von Internet und Neuen Medien. Die meisten klicksafe-Materialien für Lehrkräfte können kostenlos heruntergeladen werden.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1633194" }

  • Kinder und Jugendliche im Web 2.0

    Befunde, Chancen und Risiken, Bundeszentrale für politische Bildung 2011

    Details  
    { "HE": "DE:HE:897391" }

  • Zitierhilfe

    Zitierhilfe für wikipediea-Artikel. Kann auch als Vorbild für das Zitieren anderer Internet-Quellen dienen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:116735" }

  • Arbeitstechniken im Fach Deutsch

    Ausführliche praxisorientierte Einführung in die Arbeitstechniken im Fach Deutsch:Analyse nichtfiktionaler TexteInterpretation fiktionaler TexteProblemerörterung anhand von Texten.Wolfgang Pohl

    Details  
    { "HE": "DE:HE:323115" }

  • Lehrer-Online Medienkompetenz

    Mit dem Internetportal Lehrer-Online unterstützt Schulen ans Netz e.V. die fach- und schulformspezifische Unterrichtspraxis mit neuen Medien. Lehrer-Online richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, Referendarinnen und Referendare sowie Lehramtsstudierende, die die neuen Medien im Unterricht einsetzen möchten. Im Mittelpunkt steht dabei nicht die Technik, sondern der Mensch, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16698" }

  • Hörspiele erstellen

    Sie planen, mit Ihren Schülerinnen und Schülern ein Hörspiel zu realisieren? Dann helfen Ihnen diese Tipps und Informationen bei den ersten Schritten.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1177851" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite