Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENKOMPETENZ)

Es wurden 804 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Medienkompetenz-Datenbank

    Die Medienkompetenz-Datenbank bietet einen Überblick über die Vielfalt an länderübergreifenden, überregionalen und regionalen Angeboten zur Förderung der Medienkompetenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Es ist eine systematische Sammlung von nachhaltigen institutionalisierten nicht kommerziellen Medienangeboten, deren erklärtes Ziel es ist, Medienkompetenz als ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61734" }

  • Netzwerk Medienkompetenz Schleswig-Holstein

    In der modernen Gesellschaft wird jedem Einzelnen eine umfassende Medienkompetenz abverlangt. Medienkompetenz ermöglicht selbstbestimmt auf das wachsende Angebot der Medien zuzugreifen, es kritisch zu reflektieren, daraus sinnvoll auszuwählen und Medien sowohl für die individuelle Lebensgestaltung als auch für die Partizipation an der Gesellschaft angemessen und sozial ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47949" }

  • Texte digital überarbeiten


    Details  
    { "HE": "DE:HE:1264715" }

  • Medienkompetenz als zentrales Operationsfeld von Projekten

    Das Verhältnis von Medienkompetenz zu Erziehung und zu Bildung wird beleuchtet, und es werden die ideenhistorischen Bezüge zu Soziologie, Linguistik und Entwicklungspsychologie aufgezeigt. Dabei wird das zugrundeliegende Menschenbild kenntlich gemacht. Baacke benennt vier Dimensionen von Medienkompetenz: Medienkritik, Medienkunde, Mediennutzung, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28207" }

  • Medienkompetenz Niedersachsen

    Medienkompetenz-Niedersachsen gibt einen Überblick über landesweite Angebote zur Entwicklung und Stärkung von Medienkompetenz sowie über die in diesem Bereich aktiven Einrichtungen. Das Portal vernetzt vorhandene niedersächsische Internetplattformen zur Medienbildung und -erziehung und macht die vielfältigen Angebote für alle Zielgruppen schnell ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44566" }

  • Gemeinsam Medienkompetenz stärken ein Angebot der ARD

    Medien verstehen, Medien hinterfragen, Medien nutzen, Medien selber machen. Die ARD bietet ein umfangreiches Angebot rund um die Förderung von Medienkompetenz. Es richtet sich an SchülerInnen der Grundschulen und weiterführenden Schulen, Eltern, LehrerInnen und an Interessierte. Ziel ist es, mit diesem Angebot einen reflektierten und sicheren Medienumgang zu fördern und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62538" }

  • Bildungsstandards

    Es ist notwendig, erstens Schnittstellen aufzuzeigen zwischen den Bildungsstandars für die einzelnen Fächer und den Anforderungen einer zeitgemäßen Medienbildung, zweitens Standards für Medienkompetenz zu entwickeln und drittens medienpädagogische Kompetenzen zu bestimmen, über die Lehrkräfte verfügen müssen

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1979.0" }

  • ”SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen”

    Mit der Aktion ”SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen” wollen ZDF, ARD, das Bundesfamilienministerium, Arcor und TV-Spielfilm die Medienkompetenz der Eltern stärken. ZDFonline gibt Eltern Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Medienerziehung.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2790621" }

  • Medienpädagogik-online

    Ein Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung ( BpB ), Bonn, Fachbereich Multimedia/IT, Koordinierungsstelle Medienpädagogik. Schwerpunktthemen: Medienkompetenz, Offene Kanäle, Medienforschung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16572" }

  • Portfolio-Arbeit

    Die Einführung des Portfolio: Medienkompetenz, ist ein Element, die Entwicklung schuleigener Medienkonzepte zu unterstützen und zur Durchsetzung neuer Lernformen beizutragen.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1656.0" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite