Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENERZIEHUNG)

Es wurden 1877 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Fake News

    Informationen und Arbeitsmaterialien für den Unterricht zum Thema bewusst getreute Falschmeldungen.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956064" }

  • Beiträge zur Handreichung in der Fachzeitschrift „SchulVerwaltung Baden-Württemberg“

    Fachzeitschrift „SchulVerwaltung Baden-Württemberg“: vertiefte Aspekte der Unterrichts- und Schulentwicklung in Bezug auf das Lernen und Lehren mit digitalen Medien

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Schul- und Lehrerportal der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

    Das Portal bietet Unterrichtsmaterialien zu vielseitigen Themen sowie ein Angebot an medienpädagogischen Zeitungsprojekten für die Unterrichtsgestaltung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23944" }

  • Die Titelseite (ZeusKids)

    Mit diesem Arbeitsblatt wird erarbeitet, wie die Titelseite einer Zeitung aufgebaut ist.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000615" }

  • Arbeitsblatt ʺDigiclashʺ

    Anregungen zu einem Planspiel, in dem Kinder und Erwachsene die Rollen tauschen. Die Kinder müssen einen Tag ohne digitale Medien auskommen, während die Erwachsenen verschiedene mediale Aufgaben zu erledigen haben.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Medienkompetenzprojekte des Bayerischen Rundfunks

    Auf dem Portal finden Sie eine Vielzahl von Projekten des Bayerischen Rundfunks zur Medienkompetenz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60548" }

  • X für U - Bilder, die lügen (Begleitmaterial zur Ausstellung)

    In Zeiten einer stetig wachsenden Bilderflut ist die Anregung zu kritischem Umgang mit Bildern wie die Vermittlung von Medienkompetenz allgemein für Kinder und Jugendliche wichtiger denn je. Das verwendete Bildmaterial stammt aus der Ausstellung oder dem Begleitbuch "Bilder, die lügen" (Museum für Kommunikation, 2007). Diese Materialien dürfen ausschließlich ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016507" }

  • Wie gehe ich mit Verschwörungsmythen um?

    Was sind Verschwörungsmythen? Und wie erkenne ich sie? Mit diesem Lernmodul können Lehrende Unterricht dazu gestalten. Lehrkräfte finden in dieser Unterrichtseinheit Texte, Materialien und Methodenhinweise, um Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit dem Thema Verschwörungsmythen vertraut zu machen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018740" }

  • App "Fake News Check"

    Die Fake News Check-App kann Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, Fake News im Netz zu erkennen. Die App erkennt Fake News dabei nicht automatisch, sondern sie soll helfen, die richtigen Fragen zu stellen und Fake News durch angeleitetes Nachdenken von echten Nachrichten zu unterscheiden. Auf diese Art und Weise soll die App allgemein für den kritischen Umgang mit ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014132" }

  • Glossar: Wichtige Medienbegriffe kurz und einfach erklärt

    Von A wie Algorithmus über P wie Presserat bis Z wie Zwei-Quellen-Prinzip: die wichtigsten Begriffe zum Thema Medien für Schüler und Lehrer. Was ist ein Algorithmus, was macht der Presserat und was bedeutet Zwei-Quellen-Prinzip? Einfach.Medien erklärt alle wichtigen Begriffe zum Thema Medien für Schüler*innen und Lehrende. Klickt auf den Anfangsbuchstaben des gesuchten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018741" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite