Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENERZIEHUNG)
Es wurden 1877 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Bilder-Sammlung: Medien
Bildersammlung Medien
Details { "HE": [] }
-
Seitenstarke Spiele
Eine Sammlung von Spielen unterschiedlichster Art. Lernspiele, Denkspiele, Geschicklichkeitsspiele,...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016846" }
-
Konzepte zur Medienbildung in Sachsen-Anhalt
Schulische Medienerziehung ist grundsätzlich auf zwei Wegen umsetzbar: als Bestandteil vorhandener Unterrichtsfächer (´´integrative Medienerziehung´´) sowie durch Schaffung spezieller Medienunterrichtsangebote. In Sachsen-Anhalt wird versucht, die Vorteile beider Ansätze zu verbinden.
Details { "DBS": "DE:DBS:27654" }
-
Deutsch: Medienerziehung durch Selbstlernmaterialien
Nach der Medienbildungsmesse möchten wir auf unser Lernarchiv Deutsch - Medienerziehung hinweisen. Ganz besonders geeignet für den Unterricht sind die GRIPS-Materialien, die sehr ansprechend gestaltet und auch in unserer Online-Selbstlernplattform für die Sekundarstufe Select eingestellt sind. Damit kann sehr gut in den Jahrgangsstufen 7-10 gearbeitet ...
Details { "HE": [] }
-
teachSam-Fachbereich Medienpädagogik
teachSam-Fachbereich Medienpädagogik - Materialien und Unterrichtsanregungen zur Medienerziehung, Umgang und Wirkungen von Medien
Details { "DBS": "DE:DBS:10119" }
-
Darf ich mit dem Handy alles und jeden filmen?
Es gilt: Immer um Erlaubnis fragen! Absolut verboten sind heimliche Sprach-Aufnahmen. Reporter Jonny Thumb erklärt Jugendlichen, was geht und was nicht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018744" }
-
Werbung und Wirkung 2/2
Die SuS lernen die Anwendung Canva kennen und erstellen in kooperativer Zusammenarbeit ihr eigenes Werbeplakat zu einem von ihnen erdachten Produkt, nach dem AIDA-Prinzip.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015481" }
-
Jugend und Handy Ständig vernetzt mit Smartphone & Co
Mit der Unterrichtseinheit soll Jugendlichen auf der praktischen Ebene ein kompetenter, kreativer, und bewusster Umgang mit einem der zentralen Informations- und Kommunikationsgeräte ihrer Medienwelt ermöglicht werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015555" }
-
Infografik: Fake News erkennen
Auf dieser Seite kann eine Infografik zu Fake News in vielen verschiedenen Sprachen heruntergeladen werden. Die Weitergabe ist ausdrücklich erwünscht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013698" }
-
Medienwelten und Medienwirklichkeit 2/3
Die SuS setzen sich über einen Ideenfindungsprozess mit den Eigenschaften, sowie Vor- und Nachteilen von virtueller Realität auseinander. Im Anschluss können sie ihre eigenen Ideen mit Cospaces.io, einem Editor für das VR-Format, eigenständig umsetzen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015478" }