Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MATHEMATIK)
Es wurden 7586 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
"Mathematik. Alles, was zählt.": Das Jahr der Mathematik ist eröffnet
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 23. Januar 2008 offiziell das Jahr der Mathematik eingeläutet. In den nächsten Monaten werden viele interessante Veranstaltungen und Wettbewerbe das facettenreiche Bild der Mathematik in der Öffentlichkeit darstellen, um vor allem junge Menschen für die spannende Wissenschaft zu begeistern.
Details { "DBS": "DE:DBS:39803" }
-
Materialsammlung Algebra
Hier finden Sie Unterrichtseinheiten und Anregungen zum Unterricht mit digitalen Medien im Fach Mathematik zum Thema Algebra: Rechnen in Zahlenbereichen, Zuordnungen, Gleichungen und Ungleichungen, lineare Funktionen, quadratische Funktionen, Potenzfunktionen, ganzrationale Funktionen, Exponentialfunktionen und Begabtenförderung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000463" }
-
Mathematik-digital/GröÃ?envergleich von Brüchen
Lernpfad für den Mathematikunterricht zum Thema Bruchrechnen.
Details { "DBS": "DE:DBS:55088" }
-
Mathematik und Fußball: Anordnung der Spieler
Jeder Fußballspieler hat eine feste Position auf dem Spielfeld. Wo das genau ist, kann man mittels eines Koordinatensystems herausfinden. Es wird veranschaulicht, wie wichtig ein Koordinatensystem für Fußballtaktiken ist.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000566" }
-
Mathematik-digital/Einführung in die Prozentrechnung
Interaktive Quizübungen zum Thema Prozentrechnung.
Details { "DBS": "DE:DBS:55008" }
-
Materialsammlung Trigonometrie
Hier finden Sie Unterrichtseinheiten und Anregungen zum Unterricht mit digitalen Medien im Fach Mathematik zum Thema Trigonometrie.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000520" }
-
Maze Generator: Eigene Labyrinthrätsel erstellen
Mit diesem Fundstück bestimmen Sie, wo es lang geht. Naja, zumindest geben Sie die Richtung an
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001014" }
-
Mathematik-digital/Einführung in die Integralrechnung
In demLernpfad können die Schüler die grundlegenden Zusammenhänge der Integralrechnung anhand vieler interaktiver Übungen entdecken.
Details { "DBS": "DE:DBS:54984" }
-
Mathematik-digital/Erweitern von Brüchen
Lernpfad für den Mathematikunterricht zum Thema Bruchrechnen.
Details { "DBS": "DE:DBS:55087" }
-
Mathematik-digital/Einführung in die Differentialrechnung
Am Ende des 17. Jahrhunderts gingen Gottfried Wilhelm Leibniz und Isaac Newton der mathematischen Bestimmung des Änderungsverhaltens von Funktionen genauer nach und entwickelten Ideen, auf deren Grundlage die Differentialrechnung entwickelt wurde. Die Differentialrechnung war ein wichtiger Baustein in der Weiterentwicklung der Mathematik und der Naturwissenschaften und ist ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54808" }