Ergebnis der Suche (17)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MATERIALSAMMLUNG)

Es wurden 201 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
161 bis 170
  • Advent und Weihnachten: Unterrichtsmaterial für naturwissenschaftliche Fächer

    In dieser Materialsammlung finden Sie Unterrichtsmaterialien für die Vorweihnachtszeit, die Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht der naturwissenschaftlichen Fächer an weiterführenden Schulen der Sekundarstufen I und II einsetzen können - sei es in Astronomie, Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik oder Physik.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007194" }

  • Materialsammlung: christliche Feste und Feiertage

    In dieser Materialsammlungen sind Unterrichtsanregungen und Arbeitsmaterialien zu den christlichen Hochfesten wie Ostern, Christi Himmelfahrt, Pfingsten oder Weihnachten für den katholischen und evangelischen Religionsunterricht in der Grundschule sowie in der Sekundarstufe I und II gebündelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007500" }

  • Advent und Weihnachten: Unterrichtsmaterial für die fremdsprachlichen Fächer

    In dieser Materialsammlung finden Sie Unterrichtsmaterialien für die Vorweihnachtszeit, die Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht der fremdsprachlichen Fächer an weiterführenden Schulen der Sekundarstufen I und II einsetzen können - sei es in Englisch, Französisch, Spanisch, Latein oder Deutsch als Fremd- beziehungsweise Zweitsprache.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007193" }

  • Advent und Weihnachten: Unterrichtsmaterial für den Sachunterricht

    In dieser Materialsammlung finden Sie Unterrichtsmaterialien für die Vorweihnachtszeit, die Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Sachunterricht der Grundschule einsetzen können - sei es zu den Bereichen Computer, Internet & Co., Ernährung und Gesundheit, Früher und Heute, Ich und meine Welt, Jahreszeiten, Natur und Umwelt oder Sache und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007190" }

  • Wasserknappheit

    13% der Weltbevölkerung leben in Europa, doch nur 8% der weltweiten Wasservorkommen sind auf diesem Kontinent verfügbar. Wie können wir Wasserknappheit reduzieren, Wasserverschmutzung verhindern und unsere Wasserressourcen nachhaltig schützen? Schüler und Lehrer, Politiker und Experten, Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger gleichermaßen stehen vor diesen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015402" }

  • Qualitätsmanagement mit Online-Befragungen in Schulen (QuIDS)

    QuIDS:Online-Qualitätsmanagement in der Schule. QuIDS ist ein modernes elektronisches Hilfsmittel zur Durchführung und Auswertung von Umfragen. Die Umfrageergebnisse geben Ihnen die Möglichkeit, Erfordernisse schnell zu erkennen und darauf zu reagieren. Sie erhalten mit der Auswertung der Umfrage Hinweise, welche Aktionen wie zu veranlassen sind. Insbesondere regelmäßige ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17073" }

  • Desertec

    Solarkraftwerke werden oft als eine mögliche Lösung für zukünftige Energieprobleme gesehen. In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den mathematischen und physikalischen Grundlagen und Schwierigkeiten, die mit Solarkraftwerken in der Wüste einhergehen: Wie kann elektrische Energie gewonnen werden? Welche Spiegelform eignet sich ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015401" }

  • PL-Informationen - Moving on: bilingualer Unterricht, erweiterter Englischunterricht Klasse 6 (Heft 5/2015)

    Die PL-Information 5/2015 "Moving on. Bilingualer Unterricht. Erweiterter Englischunterricht Klasse 6" ist eine unterrichtspraktische Sammlung von Materialien, mit denen der Erweiterte Englischunterricht (EEU) in der Klasse 6 gestaltet werden kann. Die Unterrichtseinheiten bahnen zielgerichtet den in der Klasse 7 beginnenden bilingualen Sachfachunterricht an. Es ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955588" }

  • Hortipendium

    Die Idee zu dem Wiki Hortipendium ist im Fachausschuss Gartenbau im Verband der Landwirtschaftskammern entstanden. Zielrichtung ist die Schaffung eines internetbasierten Nachschlagewerkes für die gärtnerischen Berufe und den Freizeitgartenbau in Form einer Enzyklopädie. Dieses Lexikon soll das Grundlagenwissen zu den Themen Anbau, Produktion, Technik, Dienstleistung, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59141" }

  • "Das mobile Demokratielabor" - ein Modellprojekt von Gesicht Zeigen! für ein weltoffenes Deutschland e. V.

    Dieses Modellprojekt soll Demokratie fächer- und unterrichtsübergreifend erlebbar machen und dazu ermutigen, an der Gesellschaft aktiv teilzuhaben. "Das mobile Demokratielabor" ist gefüllt mit Dingen,diedie Sinne und die Spielfreude ansprechen: mit Bildern und Requisiten, mit analogen ebenso wie mit digitalen Elementen. Die mobile Materialsammlung ermöglicht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64232" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite