Ergebnis der Suche (14)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MATERIALSAMMLUNG)

Es wurden 200 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
131 bis 140
  • Comics im Unterricht erstellen: So kann man Comics in der Schule einsetzen

    Comics kann jeder erstellen, dank einfacher Programme, die Sprechblasen, Figuren und Stripes bereitstellen. Diese Materialsammlung des Landesbildungsservers Baden-Würtemberg stellt nicht nur Tools vor, sondern zeigt Wege auf, wie Comics im Unterricht eingesetzt werden können.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61531" }

  • Denk mal online über Anne Frank nach. Mitdenken, nachdenken, gedenken - hierfür dient der europäische Webguide zu Anne Frank und dem Zweiten Weltkrieg.

    Der Name Anne Frank steht für eineinhalb Millionen jüdische Kinder, die im Zweiten Weltkrieg von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Den heute lebenden europäischen Jugendlichen ermöglicht der Anne Frank-Webguide sich dieses Wissen rund um Anne Frank, den Holocaust und den Zweiten Weltkrieg anzueignen. Ziele des Online-Angebots, das in diesem Artikel beschrieben wird, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30453" }

  • 99 Arbeitsblätter in einer PDF-Datei

    Portal: Online-Aufgaben Deutsch als Fremdsprache, Schubert-Verlag Die Arbeitsblätter Grundstufe DaF stellen eine Materialsammlung einzelner, voneinander unabhängiger Übungen dar. Sie umschließen inhaltlich und methodisch die Grundstufe Deutsch als Fremdsprache und verstehen sich als Ergänzung zu bestehenden Lehrwerken und sind auf die Festigung des Lernstoffs gerichtet, ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1617793" }

  • Tanzvermittlung NRW

    Tanzvermittlung schafft alters- und interessenspezifische Möglichkeiten, um mit Tanzkunst in Berührung zu kommen und eigene Erfahrungen zu sammeln. Der Bereich fungiert als Zentrale zur Koordinierung und Durchführung von Tanzprojekten und als Informationsstelle für Tanzschaffende und Institutionen in der Kulturellen Bildung. Darüber hinaus bietet das nrw landesbuero tanz ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38975" }

  • Berufsorientierung

    Die Informationen und Materialien zur Berufsorientierung im Unterricht richten sich vorrangig an Lehrer und wurden zusammengestellt von WiGy e.V., Initiative Wirtschaft und Gymnasium. Der Unterricht an allgemein bildenden Schulen soll Schülerinnen und Schüler auf das Leben und somit auch auf die Berufs- und Arbeitswelt vorbereiten. Eine Aufgabe hierbei ist die schulische ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35729" }

  • MyGeo.Info Geowissenschaftliches Portal

    Auf unseren Seiten stehen die Geowissenschaften im Mittelpunkt. Wir wollen die Türen zu diesem Thema weit aufstoßen und den Zugang zu guter Information und Kommunikation so leicht wie möglich machen. Wir bieten Zugriff auf Online Kurse und Tutorien, Kommunikation im Forum, sowie umfangreiche Linksammlungen und Recherchehilfen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:112084", "DBS": "DE:DBS:15268" }

  • Portal zum 17. Juni 1953

    Ein Informationsangebot von: Bundeszentrale für politische Bildung, Deutschlandradio und Zentrum für zeithistorische Forschung. Die Seite bietet eine Chronik, eine Karte sowie eine ausführliche Materialsammlung zum Volksaufstand in der DDR.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19874", "HE": "DE:HE:327101" }

  • Wahlanalyse mit GrafStat (Unterrichtsanregung)

    Das Projekt `Wahlanalyse mit GrafStat` steht auf der CD-ROM in einer übersichtlichen Navigationsstruktur als Hypertext mit zahlreichen Bild-, Audio- und Videodateien zur Verfügung. Daneben wird Lehrenden und Lernenden die Möglichkeit einer interaktiven Bearbeitung angeboten: Mit der Funktion der Arbeitsmappe können Texte und Bilder direkt ausgewählt, bearbeitet und als ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20400" }

  • Ausstellung "Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel" mit didaktischen Materialien

    Die Ausstellung Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel widmet sich dem Alltag der deutschen Einheit seit 1990. Die 20 Tafeln umfassende Ausstellung steht als Poster-Set im Format DIN A1 für die historischpolitische Bildung zur Verfügung. Es ist eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Die kostenfreien didaktischen Materialien zu der Ausstellung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62018" }

  • SINUS-Transfer: Modul 5 - Kumulatives Lernen

    Die Aktivitäten des Projekts SINUS-Transfer sind in Module gegliedert. Kompetenzaufbau, Hauptaugenmerk von Modul fünf, bedeutet Neues in vorhandenes Wissen zu integrieren. Dies geschieht auf sehr individuellen Wegen. Ähnlich Spinnennetzen, die sich in vielen Details unterscheiden können, knüpfen die Lernenden ihr ganz persönliches Wissensnetz. Ziel des Unterrichts ist ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38505" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite