Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MASSENMEDIEN)
Es wurden 101 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Basiswissen Radio- Das Journal - Grundsätze und Gestaltungsprinzipien einer Journalsendung
Was Journalsendungen im Radio ausmacht, welches die wichtigsten Sendezeiten sind, erfährt man hier.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2020" }
-
Infografik: Fake News erkennen
Auf dieser Seite kann eine Infografik zu Fake News in vielen verschiedenen Sprachen heruntergeladen werden. Die Weitergabe ist ausdrücklich erwünscht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013698" }
-
Basiswissen Film-Bewegungsrichtung - Einführung in die Grundlagen der visuellen Rhetorik
Mit Hilfe von kleinen Trickfilmsequenzen (im RealPlayer-Format) werden auf dieser Seite die verschiedenen Bewegungsrichtungen von Objekten zur Kamera demonstriert.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1896" }
-
Basiswissen Film- eine Chronik des zeitgenössischen Kinos - Geschichte des zeitgenössischen Films von 1971 - 2001
Mit einer interaktiven Zeitleiste gibt diese Seite Auskunft über die wichtigsten filmischen Ereignisse der letzten 33 Jahre.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1905" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Verpackungselemente - Über Jingles, Spots u.a.
Von dieser Seite aus werden in Unterkapiteln die Begriffe Trailer (kurze Vorschau) Jingle (Mischung aus Ton, Sprache, Musik - akustisches Design eines Senders) Signation (akustisches Signal am Beginn einer Sendung) Spot, Promo, Sounder (hausproduzierte kurze Werbe- und Informationseinheiten) erklärt
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1965" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Musikmoderation - Aufgabenprofil von MusikmoderatorInnen
Anders als in Magazinen haben MusikmoderatorInnen mehr Aufgaben als nur An- und Absage von Titeln oder Sendungen. Sie müssen Hintergrundinformationen liefern, Beiträge und Musik aufeinander abstimmen und ihre jeweilige Zielgruppe genau "bedienen". Mittellanger Text mit guter Verständlichkeit.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1964" }
-
Multimediale Angebote für den Lateinunterricht bei Planet Schule und Planet Wissen
Planet Schule ist ein Angebot des Südwestrundfunks (SWR) und des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Planet Wissen wird vom SWR, dem WDR und vom Bayrischen Rundfunk / Programmbereich Planung und Entwicklung ARD-alpha betrieben. Die hier vorgestellten Internetadressen bestehen jeweils aus einer Kombination von erläuternden Texten, Abbildungen und Videos, die auf Sendungen dieser ...
Details { "LBS-BW": [] }
-
Basiswissen Film- Sounddesign - Rolle von Geräusch und Musik in Filmen
Die wichtige Funktion, die eine ausgewogene Tongestaltung im heutigen Film hat, wird hier (unterstützt durch einige Hörbeispiele im RealPlayer-Format) demonstriert.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1900" }
-
Basiswissen Radio - Einführung in die Grundlagen der Gestaltung von Radioprogrammen und -sendungen
Diese Startseite führt zu drei größeren Informationsseiten - dem Grundsatzerlass zur Medienerziehung, zu Basiswissen Film und - Basiswissen Radio. Basiswissen Radio bietet folgende Unterkapitel: -Grundelemente -Darstellungsformen -Radiolandschaft
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1891" }
-
Flyer Instagram
In Instagram steht die Selbstdarstellung im Mittelpunkt: Selfies, Urlaubsfotos, Videos aus dem Alltag. Privatsphäre und Datenschutz bleiben dabei oft auf der Strecke. Daher hat www.handysektor.de gemeinsam mit klicksafe und saferinternet.at einen neuen Instagram-Flyer veröffentlicht. Mit Tipps zu den wichtigsten Funktionen und einer Übersicht über das Recht am eigenen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014105" }