Ergebnis der Suche (1307)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LITERATUR)
Es wurden 13313 Einträge gefunden
- Treffer:
- 13061 bis 13070
-
Naturgefahren in Westfalen
Laut Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft sind die Anzahl und Schwere der durch Naturereignisse ausgelösten extremen Naturkatastrophen in den letzten Jahrzehnten weltweit gestiegen. Auch für Deutschland und Nordrhein-Westfalen wird diese Entwicklung deutlich. Verursacht wird der generelle Anstieg der Naturkatastrophen einerseits durch die zunehmenden Auswirkungen des ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013282" }
-
Le petit gnome et le gendarme
Der kleine Gnom Jérôme fährt mit seinen Kameraden, dem Hund Arthur, der Katze Catherine und dem Papagei Paul in einem Wohnmobil durch Frankreich mit dem Ziel, Freunde zu gewinnen. Er trifft auf dieser Reise typische Franzosen, die in irgendeiner Klemme stecken, und tut alles, um ihnen zu helfen. Mit Jérôme und seinen Freunden lernen Kinder im Grundschulalter ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002093" }
-
Die Westfalen und Karneval passt das überhaupt?
Die gesellschaftliche Bedeutung der Gemeinschaftlichkeit sorgt dafür, dass Traditionen im Rahmen von Stadtmarketing als Event mit dem Ziel vermarktet werden, die Städte in ihrem Konkurrenzkampf um Einwohner, Industrieansiedlungen, Investitionen etc. zu positionieren. Der Karneval stellt in diesem Zusammenhang mit seiner kulturhistorischen Bedeutung und als Start des ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004788" }
-
Blei und Quecksilber in Waldböden des Ibbenbürener Raumes
Die Anreicherung von Schwermetallen in Waldböden ist seit langem bekannt. Eine erste Untersuchung nordwestdeutscher Mittelgebirge ergab einen Anstieg der Schwermetall-Gehalte seit den 1960er Jahren. Der Teutoburger Wald zählte da bereits zu den Hauptbelastungsgebieten. Analysen Ende der 1980er Jahre bestätigten dies. Kürzlich durchgeführte Blei- und Quecksilberanalysen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013436" }
-
Filmheft Das Mädchen aus dem Fahrstuhl
Bei Frank läuft eigentlich alles gut. Dem Zehntklässler fällt die Schule leicht, in Mathematik ist er hochbegabt und als FDJ-Sekretär wird er von den Mitschüler*innen geschätzt. Auch mit seinen Eltern versteht er sich gut. Doch als ein neues Mädchen in die Klasse kommt, gerät sein geordnetes Leben aus der Bahn. Regine wohnt im gleichen Haus wie Frank. Die beiden ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015729" }
-
The True Cost - Der Preis der Mode
Die soziale und ökologische Ausbeute von Ländern des globalen Südens im Zeichen eines globalisierten Modemarkts wird auf eine veränderte Einstellung gegenüber Kleidung zurückgeführt: Heute diktieren uns Industrie und Werbung die sog. "Fast Fashion", bei der Kleidung nur noch als Wegwerfprodukt verstanden wird. Immer wieder fasst der Film seine Erkenntnisse aus ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015628" }
-
BLK: Abschlussbericht der Projektgruppe "Innovationen im Bildungswesen" zum BLK-Programm "Kulturelle Bildung im Medienzeitalter" (kubim)
Im April 2000 gestartet und auf fünf Jahre angelegt, vereinigte das kubim- Programm Modellvorhaben aus 13 Bundesländern (s. Eintrag in der Projektedatenbank ). 23 Projekte aus Schule, Hochschule und außerschulischer Bildung arbeiteten an der Frage, wie Kulturelle Bildung auf die Herausforderungen und Möglichkeiten computerbasierter Medien reagieren kann. Vertreten waren ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39845" }
-
Immobilien- und Standortgemeinschaften als Instrument des Quartiersmanagements in Nordrhein-Westfalen
Quartiersmanagement oder Stadtteilmanagement ist ein Instrument zur Stadtteilentwicklung. Durch bauliche und soziale Projekte und Maßnahmen sollen Stadtteile stabilisiert und aufgewertet werden. In Zeiten leerer Kommunalkassen sowie einem auch hierdurch bedingten Steuerungsdefizit wird diese Aufgabe zunehmend von privaten Akteursgruppen in die Hand genommen. Dieser Beitrag ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004604" }
-
Dossier: Der Brexit und die britische Sonderrolle in der EU
Kaum eine Entscheidung berührt so viele Bereiche Großbritanniens und der Europäischen Union wie der mögliche Brexit. Am 23. Juni entscheiden die Briten in einem Referendum, ob sie weiterhin ein Mitglied der EU bleiben. Der "British exit" wäre das Ende einer mehr als 40 Jahre währenden Beziehung, die nicht immer einfach war. Das Dossier wirft einen Blick zurück ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012605" }
-
Landwirtschaftlicher Strukturwandel in Westfalen 19792003
Der wirtschaftliche Aufschwung nach dem zweiten Weltkrieg hatte eine stark wachsende Mechanisierung sowie eine Abwanderung vieler bäuerlicher Arbeitskräfte zur Folge. Seither fiel die Anzahl der Betriebe und der Beschäftigten kontinuierlich, während die Flächenausstattung und Tierbestände pro Betrieb stark zugenommen haben. Die steigenden Kosten für Arbeit, Boden und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004667" }