Ergebnis der Suche (7)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LESEKULTUR)
Es wurden 268 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
Herbst 2005: Kaleidoskop der Neuerscheinungen
Lesen in Deutschland stellt Neuerscheinungen ausgewählter Verlage vor, die auf der Frankfurter Buchmesse 2005 präsentiert wurden.
Details { "DBS": "DE:DBS:32163" }
-
Märchen von Andersen als kostenlose Hörbücher
Das Vorleser.net bietet Märchen von Hans Christian Andersen als kostenlose mp3-Hörbucher zum Download an. Zum 200. Geburtstag des Dichters gibt es als Special: Der standhafte Zinnsoldat, Das Feuerzeug, Der Schweinehirt und Die Teekanne.
Details { "DBS": "DE:DBS:28360" }
-
Lyrik für alle Sinne - Interview mit dem Erzählkünstler Marco Holmer
Für die Entwicklung der späteren Lesefähigkeit ist die Schulung des Hörens und die Unterstützung des bildhaften Verstehens bei kleinen Kindern von großer Bedeutung. "Lesen in Deutschland" sprach mit dem Erzählkünstler Marco Holmer über seinen Beruf sowie den möglichen Einsatz des Geschichtenerzählens im Rahmen der Leseförderung in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37259" }
-
Lese- und Medienempfehlungen der Stiftung Lesen
In den Lese- und Medienempfehlungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die von den Experten der Stiftung Lesen geprüft und bewertet wurden, kann gezielt nach aktuellen und für den Unterricht relevanten Themen gesucht werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:29795" }
-
Bücherkinder
Vom Bilderbuch bis zu Büchern für Teens werden auf dieser Seite Empfehlungen gegeben. Bei den vorgestellten Titeln handelt es sich um eine kleine (aber feine) persönliche Auswahl, ohne jeglichen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Kinder- und Jugendredaktion bietet in einer gesonderten Rubrik eigene Rezensionen. Außerdem gibt es Hinweise auf Services für Kindergärten, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:31476" }
-
Schriftfrei ins Abseits - Analphabetismus bei Kindern und Jugendlichen
Lese- und Schreibschwächen sind auch unter den deutschen Schülerinnen und Schülern weit verbreitet. Häufig sind die Defizite trotz Schulbesuchs so groß, dass sie sich zu funktionalen Analphabeten entwickeln. Der Analphabetismus mit seinen unterschiedlichen Ausprägungen ist Thema des Artikels von Lesen-in-Deutschland.
Details { "DBS": "DE:DBS:36261" }
-
Cool muss es sein - Lesegewohnheiten von Jungen und Mädchen
Dass Jungen beim Griff zum Buch vor allem auf Spannung, Abenteuer und das Geschlecht der Protagonisten achten, erfuhr Lesen-in-Deutschland im Interview von der Kölner Buchhändlerin Petra Thiel.
Details { "DBS": "DE:DBS:36167" }
-
Märchen zum Hören und Mitlesen
Dieses kostenfreie Angebot ist für alle gedacht, die Lesen üben und dabei Spaß haben wollen. Professionelle Sprecher tragen Märchen aus aller Welt und aus unterschiedlichsten Kulturen vor, während der Text im Sprechtempo auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Details { "DBS": "DE:DBS:48527" }
-
Kinder- und Jugendliteratur aus dem Arabischen
Rezensionen aus dem Arabischen übersetzter Kinder- und Jugendbücher, Bezugsquellen für arabische Kinderbücher im Original und in Übersetzung, Artikel zur arabischen Kinder- und Jugendliteratur, Lesungen und Ausstellungen zum Thema sowie Informationen für Verlage, die ein Kinderbuch aus dem Arabischen verlegen möchten sind auf dieser Seite verfügbar.
Details { "DBS": "DE:DBS:36526" }
-
Friedrich Schiller - Materialien zum Gedenkjahr 2005
Anlässlich des Schiller-Jahres 2005 verweist der Deutsche Bildungsserver auf Informationen zu Leben und Werk Friedrich Schillers, auf Themenseiten der Landesbildungsserver und auf Medien für den Unterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:30424" }