Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LESEKULTUR)
Es wurden 263 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Schulbibliothek des Jahres
Die LAG Schulbibliotheken in Hessen zeichnet alle zwei Jahre auf dem Hessischen Schulbibliothekstag gelungene Projekte und erfolgreich verwirklichte Ideen zur Leseförderung aus. Bis zum Jahr 2007 wurde als Preis ein Miniatur-Bücherschränkchen und ein Bücherscheck verliehen. Auf dem 19. Hessischen Schulbibliothekstag am 21. März 2009 wurde erstmals die Schulbibliothek ...
Details { "DBS": "DE:DBS:28617" }
-
ESELSOHR - Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendliteratur
Seit 1982 informiert die Fachzeitschrift monatlich über Trends, Aktuelles, Kinder- und Jugendbücher zu bestimmten Themen sowie den gesamten Bereich Kinder- und Jugendliteratur und Medien. Auf der Website können das jeweils aktuelle Inhaltsverzeichnis der Zeitschrift sowie Bestell- und Verlagsinformationen eingesehen werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:38317" }
-
Literaturempfehlungen des "fröhlichen Krankenzimmers" e.V.
Das Projekt des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. will möglichst viele Kinder während eines Krankenhausaufenthaltes mit Kinder- und Jugendliteratur versorgen. Literaturlisten mit ausgewählten Bilder-, Kinder- und Jugendbüchern stehen auf der Seite zur Verfügung zu folgenden Themen: - Alltagsprobleme - Anderssein, Behinderung, Krankheit, Psychose - Familien- und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38748" }
-
Die Stimme junger Leser - Interview mit der Jugendjury des Deutschen Jugendliteraturpreises
Von Erwachsenen erstellte Gutachten werden den Empfindungen von Kindern und Jugendlichen nur eingeschränkt gerecht. Durch die Jugendjury des Deutschen Literaturpreises haben junge Leser seit zwei Jahren nun offiziell die Möglichkeit, eigene Lieblingsbücher ins rechte Licht zu rücken. "Lesen in Deutschland" unterhielt sich mit der JuBuCrew ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37213" }
-
Schulbibliotheken müssen eine dauerhafte Finanzierung erhalten
Obwohl Schulbibliotheken von großer Bedeutung für die Leseförderung sind, gibt es noch längst nicht genügend Bibliotheken in Deutschlands Schulen. Und auch dort, wo ihre Einrichtung beabsichtigt wird, stehen die Zuständigen oft vor erheblichen Schwierigkeiten. Mit der Organisation von Schulbibliotheken befasst sich der Artikel von Lesen-in-Deutschland.
Details { "DBS": "DE:DBS:30881" }
-
Erstlesebuch des Monats
Jeden Monat zeichnet der Borromäusverein Bücher aus, die aus christlicher Sicht einen Beitrag zu einem gelingenden Leben leisten können. Als Erstlesebuch des Monats wird ein Kinderbuch ausgewählt, das sich inhaltlich und gestalterisch aus der Masse des Erstleseangebots abhebt und einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung leisten kann.
Details { "DBS": "DE:DBS:45814" }
-
Erzählen fesselt - Link-Dossier zur Erzählkunst
Die Kunst des Erzählens ist ein gutes Mittel, um Schülerinnen und Schülern Wissen zu vermitteln, den Wortschatz zu erweitern und sie mit Lyrik vertraut zu machen. "Lesen in Deutschland" stellte zu diesem Thema ein Link-Dosier zusammen. Auf den aufgelisteten Internetseiten finden Sie allgemeine Informationen zum Thema Erzählen, Unterrichtsmaterialien, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37260" }
-
Ein unverwechselbarer Ort - Die Mediathek Neckarsulm
Die Mediathek Neckarsulm ist während ihres knapp dreijährigen Bestehens zu einem wichtigen Informations- und Kommunikationszentrum für Jung und Alt geworden. Ein umfassendes und aktuelles Medienangebot, die Wohlfühlatmospäre in moderner Architektur und die großzügige Kinderabteilung, die auf die Leseförderung bei Kindern spezialisiert ist, machen die Mediathek zu einer ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37212" }
-
"Brillante Bilanzen" - Ein Buch über fünf ungewöhnliche Frauen
Die Mädchen-Online-Community ´´LizzyNet´´ ist ein Lese- und Rezensionsforum für junge Leserinnen. ´´Lesen in Deutschland´´ stellt in diesem Artikel die Buchempfehlung ´´Brillante Bilanzen´´ von Magdalene Köster, der 17-jährigen LizzyNet-Userin Aalexil, vor.
Details { "DBS": "DE:DBS:37263" }
-
"Die Schulbibliothek ist kein toter Raum"
Unter dem Motto, ´´eine Schule ohne Bibliothek ist wie eine Wüste ohne Oase´´, präsentierte die ´´LAG Schulbibliotheken Hessen e.V.´´(LAG) im jahr 2006 auf der Buchmesse in Frankfurt Projekte zur Leseförderung und skizzierte die multimediale Schulbibliothek der Zukunft.
Details { "DBS": "DE:DBS:37209" }