Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LESEKULTUR)

Es wurden 268 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Zuckerseiten - Buchtipps des Instituts für Jugendliteratur Wien

    Auf dem YouTube-Kanal des Wiener Instituts für Jugendliteratur stellen Karin Haller und Klaus Nowak monatlich neue Kinder- und Jugendbücher vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30377" }

  • Mädchen lesen für Mädchen bei "Lizzinet"

    Die seit April 2000 bestehende Online-Community „LizzyNet“ ist eine Schreib-mit-Aktion für Mädchen mit ersten Schreiberfahrungen, genauso wie für absolute Leseneulinge und Vielleserinnen. ´´Lesen in Deutschland´´ stellt in diesem Artikel die Idee von „Lizzinet“, einem Buchempfehlungs- und Rezensionsforum für und von Mädchen, vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37262" }

  • Kinder vertragen jede Form von Kunst

    Jens Thiele, Professor für Visuelle Medien in Oldenburg und Kinderbuchtheoretiker, äußert sich im Interview mit "Lesen in Deutschland" über die frühe ästhetische Bildung von Kindern. Seiner Meinung nach, lege das Bilderbuch den Grundstein für die Lesekompetenz und den versierten Umgang mit der visuellen Medienumgebung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37193" }

  • Erstlesebuch des Monats

    Jeden Monat zeichnet der Borromäusverein Bücher aus, die aus christlicher Sicht einen Beitrag zu einem gelingenden Leben leisten können. Als Erstlesebuch des Monats wird ein Kinderbuch ausgewählt, das sich inhaltlich und gestalterisch aus der Masse des Erstleseangebots abhebt und einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung leisten kann.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45814" }

  • Der "LesePeter" des Monats August 2005

    Die Auszeichnung LesePeter wird monatlich vergeben von der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW, abwechselnd in den Sparten Kinderbuch, Jugendbuch, Sachbuch und Bilderbuch. Im August 2005 wurde das Bilderbuch ´´Gehört das so"! - Die Geschichte von Elvis´´ von Peter Schössow ausgezeichnet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30461" }

  • Absturzgefahr Kino: "Rolltreppe abwärts"- Ein Jugendbuch macht im Kino Karriere

    Das Jugendbuch ´´Rolltreppe abwärts“ von Hans Georg Noack wurde von Schülern verfilmt. Von der Idee zur Buchverfilmung bis hin zur Realisierung des Projektes: Alles stammte aus einer Hand, war pure Eigenleistung der Schüler. Der Film wurde eigens für Schulklassen im Bonner Filmpalast „Woki“ aufgeführt. Wie die jungen Zuschauer darauf reagierten ist nachzulesen bei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30462" }

  • Der Kult um den Comic

    Längst haben sie ihr Image als Schundheftchen verloren: Comics. Mit dem Manga-Kult lebt die gesamte Comic-Szene auf. Auf der Frankfurter Buchmesse diskutierten Experten darüber, ob und wie Comics einen Beitrag zur Leseförderung darstellen und welches kreative und soziale Potential mit ihnen geweckt werden kann.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32833" }

  • Gedichte im Internet veröffentlichen

    Selbst verfasste Gedichte können auf dieser Seite veröffentlicht werden. Per Online-Formular geht das ganz einfach. Bisher gibt es die Kategorien Geburtstagsgedichte, Liebesgedichte, Hochzeitsgedichte und Weihnachtsgedichte. Neue Kategorien können jederzeit eingerichtet werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36472" }

  • Kommunikative Standards fehlen bei Hauptschülereinnen und Hauptschülern

    Wissenschaftler der Universität des Saarlandes wollen im Rahmen des Projektes ´´Lesen, Reden, Schreiben´´ die Leistungen von Hauptschülern mit spezifischen Schulungen in den Basiskompetenzen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben im Zusammenhang mit der Nutzung von Medien steigern, um ihre Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu erhöhen. "Lesen in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37256" }

  • Schulbibliothek des Jahres

    Die LAG Schulbibliotheken in Hessen zeichnet alle zwei Jahre auf dem Hessischen Schulbibliothekstag gelungene Projekte und erfolgreich verwirklichte Ideen zur Leseförderung aus. Bis zum Jahr 2007 wurde als Preis ein Miniatur-Bücherschränkchen und ein Bücherscheck verliehen. Auf dem 19. Hessischen Schulbibliothekstag am 21. März 2009 wurde erstmals die „Schulbibliothek ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28617" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite