Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LESEKULTUR)

Es wurden 263 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • "Bücher für junge Leser" Podcast

    29 Jurorinnen und Juroren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ermitteln einmal im Monat im Auftrag der Literatur-Redaktion des Deutschlandfunks „Die besten 7 Bücher für junge Leser“. Jeweils am ersten Samstag des Monats wird diese Bestenliste in der Sendung „Büchermarkt - Bücher für junge Leser“ vorgestellt. Passend zur Sendung gibt es den Podcast ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24399" }

  • LISUM-Broschüre: Es fährt ein Bus durchs ABC

    Im Auftrag der Arbeitsstelle GOrBiKs-Transfer erarbeitete das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg eine Handreichung zur Gestaltung des Übergangs von der Kita zur Grundschule, in der drei Konzepte für Kooperationsveranstaltungen zum Thema Schriftsprache vorgestellt werden. Zentrales Anliegen dieser Szenarien ist es, dass sich alle beteiligten Kinder ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54603" }

  • Emil und die Detektive

    Die Webausstellung folgt der Jagd des Titelhelden aus Erich Kästners bekanntem Kinderbuch „Emil und die Detektive“ durch Berlin. Um die Stationen dieser turbulenten Stadtrundfahrt zu visualisieren, wurde Text- und Bildmaterial aus den Beständen des Zentrums für Berlin-Studien der Zentral- und Landesbibliothek Berlin zusammengestellt. Reichsbanknoten sind zu sehen, die so ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35362" }

  • Lesen ist verstehen!

    Erika Altenburg nimmt in ihrem Aufsatz „Lesen ist Verstehen!“ zu wesentlichen Aspekten der PISA-Studie Stellung. Sie verweist darauf, dass mit dem Lesen das Verstehen gemeint ist, d.h. dass das Lesen von Texten immer auch mit der Entnahme von Informationen einhergeht. Ansonsten kann nicht von Lesen gesprochen werden. Anhand exemplarischer Beispiele demonstriert sie, worin ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24227" }

  • iChance - Informationsportal für Jugendliche mit Lese- und Schreibschwierigkeiten

    Das Portal richtet sich sowohl an schreibungewohnte junge Erwachsene als auch an Fachkräfte und Multiplikatoren, die jungen Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten Unterstützung anbieten wollen. Auf unterhaltsame und ansprechende Weise werden Informationen zum Lesen und Schreiben vermittelt. Unterrichtsmaterialen und Werbemittel stehen als kostenfreie Downloads bereit. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45828" }

  • Kooperationsvereinbarung zwischen dem Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt und dem Landesverband Sachsen- Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband

    Sowohl Schulen als auch öffentliche Bibliotheken haben den Auftrag, Wissen und Lebensorientierung zu vermitteln. Die Befähigung zu einem kritischen und konstruktiven Umgang mit Informationen stellt einen zentralen Faktor beim lebenslangen Lernen dar. Durch eine systematische, umfassende Zusammenarbeit sollen öffentliche Bibliotheken und Schulen zu Partnern bei der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29296" }

  • Alliteratus - Rezensionen von Büchern und Medien für Kinder- und Jugendliche

    Alliteratus will bei der Suche nach empfehlenswerten Büchern, Hörbüchern und Medien für und über Kinder und Jugendliche helfen. Rezensionen, Artikel und Themenhefte, sollen das Zurechtfinden unter ca. 6.000 Neuerscheinungen pro Jahr erleichtern. Ca. 850 Bücher werden pro Jahr rezensiert, empfohlen wird, was die Rezensenten als “lesenswert” einstufen. Alle Empfehlungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40347" }

  • Erlebnis Lesen

    "Erlebnis Lesen" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen den Spaß am Lesen und Schreiben zu vermitteln und sich für die Sprachentwicklung und das Leseverhalten einzusetzen. Zum Angebot gehört eine Vielzahl von Veranstaltungen - von Schreibwettbewerben über Lesepateninitiativen bis hin zur Organisation literarischer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24064" }

  • Leselust im Freistaat Sachsen

    Die Leseförderungskampagne des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus in Kooperation mit der Stiftung Lesen und dem Sozialministerium stattete im Jahr 2003 alle 885 Grundschulen und 180 (Modell-)Kindergärten Sachsens mit Buchpaketen, Handreichungen für Lehrkräfte und Erzieher, aktuellen Leselisten und dem Elternratgeber „Die besten Medien für ihr Kind“ aus. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23508" }

  • Schülerzeitungswettbewerb der Länder

    Auf der Seite finden sich Informationen zum Wettbewerb, aber auch Tipps und Workshop für Schülerzeitungsmacher.

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:32562" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite