Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LESEKULTUR)
Es wurden 263 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
Große für Kleine - Die Stiftung Lesen hilft beim Lesenliebenlernen
Die Stiftung Lesen bietet seit 1988 zahlreiche außerschulische und schulische Projekte zur Leseförderung an und realisiert auch Forschungsstudien. Als´´Ideenwerkstatt für alle, die Spaß am Lesen vermitteln wollen´´ ist sie bundesweit an Kindergärten, Schulen und in Bibliotheken aktiv. Im Artikel von ´´Lesen in Deutschland´´ werden Projekte der frühkindlichen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37218" }
-
Adaptable Books
Adaptable Books sind an individuelle Voraussetzungen von Kindern angepasste eBooks, die sich an kindlichem Medienhandeln orientieren und eine kombinierte Aneignung literarischer Texte im Medienverbund ermöglichen. Über das Tablet können individuelle Rezeptionsweisen, Lernausgangs- und Interessenlagen von Kindern beim Umgang mit Texten berücksichtigt und vielfältige ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57477" }
-
Zukunftswerkstatt der Leseförderung
Zum zweiten Mal fand mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung auf Einladung der Stiftung Lesen in Mainz die Konferenz Round Table Leseförderung statt. Sie zielte auf eine stärkere Vernetzung der zahlreichen regionalen und überregionalen Aktivitäten zur Leseförderung. Am 7. und 8. Dezember 2006 trafen sich rund 50 Expertinnen und Experten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37168" }
-
Lesedetektive.de - Website für Kinder ab 7 Jahren
Begleitend zur Erstlesereihe Duden-Lesedetektive gibt es im Internet unter www.lesedetektive.de eine Plattform für Kinder ab 7 Jahren. Dort können die jungen Leser schreiben, rätseln, sich informieren und in den Büchern der Reihe Duden-Lesedetektive schmökern. Insgesamt stehen auf der Website vier Rubriken zur Verfügung: Detektivpost, Detektivwerkzeug, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:35737" }
-
Datenbank Fachliteratur des Instituts für Jugendliteratur in Wien
Die Datenbank des Instituts für Jugendliteratur enthält Sekundärliteratur zur Kinder- und Jugendliteratur und Leseförderung ab dem Jahr 2000. Darin sind Fachbücher, Fachzeitschriften, Aufsätze, Interviews sowie Rezensionen katalogisiert und mit Schlagwörtern versehen. Die Fachliteratur steht in der Bibliothek des Instituts für Jugendliteratur zur Verfügung. Die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37917" }
-
LizzyPress - Online-Zeitung für Mädchen
LizzyPress ist eine Zeitung von und für Mädchen, in der sich junge Online-Journalistinnen ausprobieren können. Texte zu allen Themen können per Mail an die Redaktion von LizzyNet geschickt werden. Außerdem kann man sich an Schreib-mit-Aktionen beteiligen. Romane, Sachbücher, Berufsratgeber, Fachbücher, Hörbücher, Hörspiele, CDs, Filme, Musicals, Theateraufführungen, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:33484" }
-
Erfolgreiche Motivation für das Lesen durch den Friedrich-Bödecker-Kreis
Die Landesverbände des Friedrich-Bödecker-Kreises vermitteln, organisieren und finanzieren Autorenlesungen und wirken darüber hinaus bei der Information und Beratung von überregionalen Veranstaltungen, wie Literaturtagen, Kinder- und Jugendbuchwochen, bei Projekten und Modellversuchen der Leseerziehung, bei Buchaustellungen, bei der Herausgabe von Literaturverzeichnissen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37220" }
-
Märchen zum Hören und Mitlesen
Dieses kostenfreie Angebot ist für alle gedacht, die Lesen üben und dabei Spaß haben wollen. Professionelle Sprecher tragen Märchen aus aller Welt und aus unterschiedlichsten Kulturen vor, während der Text im Sprechtempo auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1563868", "DBS": "DE:DBS:48527" }
-
Crazy - Kinobesuch als Leseförderung?
Ist es möglich, dass durch den Besuch einer Filmvorstellung mit der Schulklasse im Kino Lesepotentiale geweckt werden? Welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein, welche Nachbereitungen sind erforderlich? Im Rahmen einer Projektwoche in Stade entschlossen sich 11 Klassen aus den Jahrgangsstufen 8-10 dazu, den Film Crazy zu besuchen. Das Kino in Stade ein ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29960" }
-
Leseecken an Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz
Das Land Rheinland-Pfalz hat im Juni 2004 das Projekt Leseförderung an Ganztagsschulen gestartet - eine gezielte Investitionsförderung zugunsten der Lese- und Medienkompetenz. Im Rahmen dieses Projektes konnten Schulträger in Abstimmung mit den Schulen in den Jahren 2005 bis 2006 die Einrichtung von sogenannten Leseecken beantragen. Neue Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39401" }