Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LESEKULTUR)
Es wurden 268 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
Wenn Helden zur Lektüre greifen - Bericht vom Kongress "Lesen.lernen" 2005
Die Mitglieder der Popband Wir sind Helden lesen zu lassen, war nur eine der vielen Ideen, die beim Kongress Lesen.lernen am 16. November 2005 vorgestellt wurden. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hatte im April 2005 zusammen mit den Kommunalen Spitzenverbänden Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW den Grundstein zur 5jährigen Landesinitiative ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32830" }
-
ThueBIBnet - Thüringer Bibliotheksnetz
ThueBIBnet ist ein gemeinsames Projekt der Bibliotheken in Arnstadt, Erfurt, Gotha, Greiz, Jena, Meiningen, Nordhausen, Schmalkalden, Sömmerda und Zella-Mehlis. Über das Netzwerk können die Nutzer der 10 Öffentlichen Bibliotheken digitale Medien wie E-Books, E-Papers, E-Musik, E-Audios und E-Videos unabhängig von Öffnungszeiten per Internet ausleihen und herunterladen. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43575" }
-
Die Geschichtenfabrik von Marco Holmer
Marco Holmer erzählt Geschichten in Theatern, Schulen, Gemeindehäusern, Bibliotheken und an vielen anderen Orten. Es geht ihm dabei darum, dem Erzählen von Geschichten wieder einen prominenteren Platz in unserer Kultur zukommen zu lassen. Auf der Homepage werden Schulangebote, Projekte, Erzähl-Programme für verschiedene Zielgruppen sowie Workshops zum Thema Erzählen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:36632" }
-
Angebote für Schulklassen in der Kunstbibliothek Dresden
Die Kunstbibliothek im Dresdner Residenzschloss ist die zentrale wissenschaftliche Bibliothek der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD). Sie versteht sich als lebendiger Ort des Wissens, stellt Wissensquellen, Literatur und andere Medien zur Nutzung bereit, vermittelt aber auch Methoden und Strategien zu deren Erschließung. Kunstvermittler und ehrenamtliche Mitarbeiter ...
Details { "DBS": "DE:DBS:33812" }
-
Großer Tisch für große Pläne - Leseförderer in Deutschland streben vernetztes Vorgehen und gemeinsame Konzeptentwicklung an
Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung lud die Stiftung Lesen am 9. und 10. Dezember 2005 zum ersten Round Table Leseförderung nach Mainz ein. Gelungener Auftakt einer Reihe jährlich geplanter Konferenzen am Runden Tisch, an dem 60 Fachleute aus Länderministerien, dem Bereich der Lehrerbildung sowie Vertreterinnen und Vertreter von ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32828" }
-
iCHANCE
Portal für Jugendliche mit Lese- und Schreibschwierigkeiten vom Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V.
Details { "HE": "DE:HE:1041711", "DBS": "DE:DBS:45828" }
-
Lesescouts - Schülerinnen und Schüler engagieren sich für das Lesen
Lesescouts sind Schüler*innen, die ihre Begeisterung für das Lesen mit anderen teilen möchten. Das Projekt nutzt den Peer-Group-Effekt, der Fast-Gleichaltrigen viel Überzeugungskraft bei der Kommunikation unter Kindern und Jugendlichen verleiht. Entwickelt wurde die Lesescout-Initiative im Jahr 2002 im Rahmen der Kampagne Leselust in Rheinland-Pfalz vom Ministerium für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29888" }
-
LIES - Lesen Informieren Erleben in der Schulbibliothek
Die Online-Ausgabe der Schriftenreihe LIES wird herausgegeben von der Kommission Zentrale Schulbibliothek im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Frauen und Jugend, Mainz. Sie enthält Arbeitshilfen und Informationen für Schulbibliotheken. LIES erscheint zweimal im Jahr und wird kostenlos an alle Gymnasien und Gesamtschulen mit Oberstufe des Landes verschickt. Auf der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:12025" }
-
Von Kindern zu Schlaumäusen - Förderung der Sprachkompetenz von Vorschulkindern
Schlaumäuse Kinder entdecken Sprache ist eine bundesweite Bildungsinitiative von Microsoft Deutschland in Zusammenarbeit mit UNICEF, dem Bundesmodellprogramm E & C (Entwicklung und Chancen junger Menschen in sozialen Brennpunkten) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dem Cornelsen Verlag und der ComputerLernWerkstatt der Technischen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37216" }
-
Die Gürbels - Magische Gutenachtgeschichten für Groß und Klein
Die Gürbels sind die Protagonisten einer von acht Kurzgeschichten, die auf dieser Seite kostenlos zum Download zur Verfügung stehen. Das Angebot ist werbefrei und kann ohne Anmeldung genutzt werden. Kinder können sich aktiv beteiligen und Vorschläge und Wünsche für neue Geschichten eingeben. Eltern finden Tipps zum Vorlesen. Im November 2009 zeichnete der MDR-Rundfunkrat ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44535" }