Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEKTÜRE)

Es wurden 203 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • ʺLena fährt auf Klassenreiseʺ - Kirsten Boie

    Unterrichtsanregungen sowie Arbeitsmaterialien zur Lektüre ʺLena fährt auf Klassenreiseʺ von Kirsten Boie stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. Geeignet für die Klassenstufen 3-4. Erarbeitet von Mareike Hartmann Thematik: Freundschaft, Klassengemeinschaft, Mädchen und Jungen, Klassenreise und Trennung von den Eltern

    Details  
    { "HE": [] }

  • Lektürehilfe Schneeriese

    Schneeriese.de ist eine Online-Lektürehilfe rund um den Jugendroman Schneeriese von Susan Kreller. Auf der Seite gibt es Inhaltsangaben, Personenbeschreibungen, Kapitelzusammenfassungen und vieles mehr zum kostenlosen Nachschlagen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61066" }

  • Mut kann jeder lernen: So kannst du anderen helfen

    Im ZEIT LEO-Artikel „Mein Freund hat mir geholfen“ erzählen Kinder von Situationen, in denen sich Menschen mutig für andere eingesetzt haben. Nach der Lektüre des Artikels können Ihre Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über Zivil­courage vertiefen und ihr eigenes Handeln mit Hilfe verschiedener Tests und Rätsel überprüfen (2022).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Zeitung entdecken - Zeitungsbegleitheft

    Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 4-7 ist die Zeitung keine einfache Lektüre. Eine handlungsaktive, didaktisch wohl überlegte Heranführung an das Medium ist unerlässlich. Diesen Anspruch setzt das Unterrichtsprojekt ʺDie Zeitung entdeckenʺ mit den hierfür entwickelten Unterrichtsmaterialien um.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Unterrichtsprojekt zur Lektüre "Soñar un crimen"

    Dieses Unterrichtsprojekt für das Fach Spanisch wählt einen kreativen Ansatz für die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Kurzroman "Soñar un crimen". Die Schülerinnen und Schüler drehen einen Film zur Lektüre oder fertigen alternativ eine Fotostory an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001469" }

  • Huckleberry Finn: kompetenzorientierter Einstieg in die Lektüre

    In dieser Unterrichtseinheit wird ein kompetenzorientierter Einstieg zur Lektüre "Huckleberry Finn" dargestellt. Schwerpunktmäßig wird ein Umgang mit dem Text fokussiert, der die Lese-, Schreib- und Hörkompetenz schult.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006972" }

  • Die Vorstadtkrokodile: Einstieg in eine zeitlose Lektüre

    Inklusion, Vorurteile, Ausländerfeindlichkeit, Identifikationskrisen und geschlechterspezifische Rollenbilder: All diese aktuellen Themen werden im Buch "Vorstadtkrokodile" angesprochen. Die Geschichte, innerhalb derer die Freundschaft und das Zugehörigkeitsgefühl unter den Hauptfiguren wachsen, bietet an unzähligen Stellen die Möglichkeit, die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007596" }

  • LES-O-MAT: Reflexionsbogen nach der Lektüre eines Buches

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Leseförderung in der Grundschule unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Reflexion ihrer Lektüre. Es wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001899" }

  • Lernspirale: Le Petit Prince

    Im Mittelpunkt der vorliegenden Makrospirale steht das Arbeiten mit der Lektüre der Ganzschrift »Le Petit Prince« von Antoine de Saint-Exupéry. Konzipiert ist sie für Schüler/innen des fünften Lernjahres. Vor allem die Verbindung von Text, Illustration in Kombination mit Musik erleichtert dabei den Zugang zur Fremdsprache.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2786678" }

  • Grundlagen des zeitgemäßen Unterrichtens moderner Fremdsprachen

    Sprachwissenschaftler, Sprachdidaktiker, Lehrerausbilder und -fortbildner, Lehrplan- und Lehrwerkautoren und Vertreter der Schulaufsicht formulierten 2001 Empfehlungen für ein Sprachenkonzept, das den Herausforderungen des zusammenwachsenden Europas und der Globalisierung gerecht werden soll (Weilburger Erklärung). Ob und inwieweit die tatsächliche Entwicklung in den ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2786499" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite