Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEHRPLAN)

Es wurden 235 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Sächsischer Bildungsserver: Physik in der Mittelschule

    Die Seite bietet einen Überblick über die Lehrplaninhalte der einzelnen Jahrgangsstufen, Materialien für den Physikunterricht, Schülerseiten, interaktive virtuelle Experimente und Simulationen sowie die Adressen der Fachberater für das Fach Physik. Zur Vorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung (Realschulabschluss) im Fach Physik findet man Hinweise, inhaltliche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20267" }

  • Standardsicherung NRW

    Die Seite informiert über die Maßnahmen der Standardsicherung an Schulen in Nordrhein-Westfalen. Dazu gehören unter anderem Kernlehrpläne, Vergleichsarbeiten in Klasse 3, Lernstandserhebungen in Klasse 8, Zentrale Prüfungen in Klasse 10, Zentrale Klausuren in der Sekundarstufe II sowie das Zentralabitur.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23581" }

  • Rahmenlehrpläne für das Land Mecklenburg-Vorpommern

    Hier finden Sie Rahmenpläne für Mecklenburg-Vorpommern kompakt für die Fächer an allgemeinbildenden Schulen sowie nützliche Hinweise, Links zu den Fächern und Ansprechpartner.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60090" }

  • "... und haben nichts mit einem Warenhaus-Katalog zu tun". Kerncurriculum soll auf freiwilliger Basis Schule machen.

    Prof. Wolfgang Böttcher im Interview mit Bildung Plus. Die Unterscheidung von Bildungsstandards, Lehrplänen und Kerncurriculum wird diskutiert. Funktionen eines Kerncurriculums in Hinblick auf Wissensvermittlung, Chancengerechtigkeit und Vermittlung sozialer Kompetenzen sowie die Frage, wer es entwickeln sollte, werden erörtert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19620" }

  • Lehrpläne Hessen für Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium und weitere Schulformen

    Auf der Website des Hessischen Kultusministeriums stehen die Lehrpläne für die Grundschule, die Hauptschule, die Realschule, das Gymnasium 8 und das Gymnasium 9, die Integrierte Gesamtschule (IGS), für Berufliche Schulen und die Schule mit Förderschwerpunkt Lernen sowie für Schulen für Erwachsene zum Download zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11985" }

  • Weilburger Erklärung - Mehrsprachigkeit und Europäische Dimension in Schule und Erwachsenenbildung

    Zum Europäischen Jahr der Sprachen 2001 haben Sprachwissenschaftler, Sprachdidaktiker, Lehrerausbilder, Lehrplan- und Lehrwerkautoren und Vertreter der Schulaufsicht diese 10seitigen Empfehlungen verabschiedet, die von einem Kerncurriculum ausgehen, einem Lebenslangen Lernen, beginnend im Kindergarten Grundschule und Sekundarstufen, sowei Berufliche Schulen einschliessen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31123" }

  • Lehrpläne für die Grundschule in Rheinland-Pfalz

    Lehrpläne für die Grundschule in Rheinland-Pfalz stehen als pdf-Dateien zum Download zur Verfügung, wenn Sie unter "Filtern nach Bereich" bei dem Dropdown "Schulart" die Option "Grundschule" wählen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60374" }

  • Bildungsserver Sachsen-Anhalt: Unterrichtsfach Ethik

    Von hier aus haben Sie den direkten Zugriff auf offizielle Dokumente für das Fach Ethik. Sie können aber auch, wenn Sie oben klicken, zu Materialien (Planungsbeispiele, Veröffentlichungen, Unterrichtsvorschläge) gelangen sowie über Links zu anderen wichtigen Websites für den Ethikunterricht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50304" }

  • Hessische Lehrpläne für berufliche Schulen

    Hessische Lehrpläne für berufliche Schulen stehen für folgende Schulformen zur Verfügung: Berufsschule (BS, Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BVJ), Berufsfachschule (BFS), zweijährige Berufsfachschule, Höhere Berufsfachschule (HBFS), Fachschulen (FS), Fachoberschule (FOS), Berufliches Gymnasium (BG). (Quelle: Hessisches Kultusministerium)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:1338" }

  • Rahmenrichtlinien, Richtlinien und Materialien für berufsbildende Schulen in Niedersachsen

    Rahmenrichtlinien, Richtlinien und Materialien liegen komprimiert im DOC(WORD) - Format und im PDF (Acrobat) - Format vor für die Berufseinstiegsschule, die Berufsschule, die Berufsfachschule, die Fachoberschule, die Berufsoberschule, die Fachschule und das berufliche Gymnasium. Zur Verfügung steht auch eine Übersicht über die gültigen und verbindlichen Ordnungsmittel ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:1339" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite