Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEHRERBILDUNG)
Es wurden 357 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
Filmbildung für Lehrkräfte in Hessen
In Kooperation mit der Hessischen Lehrkräfteakademie (LA) und den hessischen Medienzentren hat das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V. verschiedene digitale Formate für die Lehrerbildung entwickelt.
Details { "HE": [] }
-
Evolution im Unterricht: Eine Studie über fachdidaktisches Wissen (pdf)
von Lehrerinnen und Lehrern Ausgangspunkt dieser Studie war die Entwicklung des Modells der Didaktischen Rekonstruktion für Lehrerbildung. Das Modell bildet den integrativen Rahmen für Studien zum fachdidaktischen Wissen von Lehrkräften. Die vorliegende Studie über fachdidaktisches Wissen zur Evolution gibt einen Einblick darin, welche Kenntnisse die Lehrenden von den ...
Details { "HE": [] }
-
Viele Köche verderben nicht immer den Brei. Verschiedene Wege führen zum Ziel: Die Landesinstitute für Lehrerbildung.
Die Landesinstitute für Lehrerbildung stehen vor allem seit PISA im Rampenlicht. Doch wer glaubt, die Bundesländer würden sich im Gleichschritt auf eine qualitativ gute Schule zu bewegen, irrt. Regionale Unterschiede sowie unterschiedliche Organisationsformen, Schwerpunkte und Begrifflichkeiten erschweren nicht nur den Überblick, sondern auch die Einschätzung des besten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:26898" }
-
Bewerbung für den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt in Nordrhein-Westfalen
Für die Ausbildung stehen Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung an vielen Standorten in allen fünf Regierungsbezirken zur Verfügung. Standorte, die zum nächsten Einstellungstermin in den Vorbereitungsdienst von Bewerberinnen und Bewerbern gewählt werden können, sind jeweils in den aktuellen Bewerbungsunterlagen aufgeführt. In der Bewerbung können bis zu vier ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25559" }
-
Musik rund ums Mittelmeer
Rund ums Mittelmeer stehen - seit Pythagoras - abendländisch (okzidentale) und orientalische Musikkulturen in einer fruchtbaren Wechselwirkung. Mehr als die Hälfte aller in Deutschland arbeitenden Ausländer kommen aus diesem Kulturgroßraum. Fusionen arabischer und westlicher Musik sind im Weltmusikmarkt das Salz in der Suppe. Flamenco, Tarantella, Raï, Arabesk, Rembetiko, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:30099" }
-
Verband Bildung und Erziehung - Landesverband NRW
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE NRW e. V.) ist eine Berufsorganisation für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, für Erzieherinnen und Erzieher, für Studierende und Lehrende an Hochschulen und in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Eingeschlossen sind auch alle Personen, die sich in der Ausbildung zu einem ...
Details { "DBS": "DE:DBS:28493" }
-
Kompetenzentwicklung der Lehrenden: Konzepte und Maßnahmen der Lehreraus- und -fortbildung zur didaktischen Förderung von selbst gesteuertem Lernen, Selbstwirksamkeit und Teamfähigkeit
Das Dossier 4 für das BLK-Modellversuchsprogramm Selbst gesteuertes und kooperatives Lernen in der beruflichen Erstausbildung (SKOLA) befasst sich mit der Bedeutung der Lehrerbildung im Zusammenhang mit dem Programm. Es werden vorliegende Konzepte und Ansätze zu Phasen der Lehrerbildung, die eine Unterrichtsentwicklung im Sinne des Modellversuchsprogramms befördern ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42413" }
-
Verordnungen über die Ausbildungen und Prüfungen von Fachlehrkräften und Technischen Lehrern (Baden-Württemberg)
Die Seiten zu den beiden Ausbildungsgängen enthalten folgende Verordnungen: Verordnung des Kultusministeriums über die Ausbildung und Prüfung für Technische Lehrer an beruflichen Schulen; Verordnung des Kultusministeriums über die Ausbildung und Prüfung von Fachlehrern für musisch-technische Fächer an Pädagogischen Fachseminaren; Verordnung des Kultusministeriums ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46751" }
-
"Identität, Immersion und Inklusion"
Das Konzept Identität, Immersion und Inklusion ist eine integrierte Initiative zur nachhaltigen Qualitätsentwicklung der Erfurter Lehrerbildung. Von der Inklusion bis zur sprachlichen und kulturellen Vielfalt im Klassenzimmer die ausgewählten Projekte zeigen die große Bandbreite innovativer Konzepte auf den verschiedenen Feldern der Lehramtsausbildung in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57360" }
-
Musikkulturen der Welt
Die Thematik der Veranstaltung geht von der Notwendigkeit aus, dass Musikstudent/innen einen möglichst weiten und breiten "Blick" auf die Musikkulturen der Welt haben sollten. Weniger Detailwissen über Schrutis, Kreuzrhythmen, Maqams oder Didgeridoos ist dabei wichtig, sondern vielmehr ein allgemeines Verständnis weltweiter musikkultureller Umbruchprozesse ...
Details { "DBS": "DE:DBS:30098" }