Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "LEBENSLANGES LERNEN")
Es wurden 69 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Arabisch online
Die Alltagssituationen, die in fünfzehn Lektionen behandelt werden, sind so konzipiert, dass gebräuchliche Floskeln vermittelt werden.Der Kurs richtet sich an alle, die schon immer einmal in das Arabische hineinschnuppern wollten oder es für den Beruf benötigen.Das Projekt wurde das aus Mitteln des EU-Programms für lebenslanges Lernen gefördert.
Details { "HE": "DE:HE:1512295" }
-
Online-Plattform Brandenburgischer Bildungsserver
Hier finden Sie die aktuellen Fortbildungen und Fachtagungen in Berlin und Brandenburg.
Details { "DBS": "DE:DBS:22740" }
-
Europäischer Qualifikationsrahmen für Lebenslanges Lernen (legislative Entschließung des Europäischen Parlaments vom 24. Oktober 2007)
Der EQF für lebenslanges Lernen fügt sich ein in bestehende Qualifikationsrahmen der EU (Hochschulbildung, berufliche Bildung) und gibt an, welche Bestimmungen/Empfehlungen bezüglich der Anerkennung informellen Lernens bzw. nicht-formellen Lernens berücksichtigt werden sollen. Ziel ist neben der Förderung von Mobilität auf dem Arbeitsmarkt in Europa die Erhöhung der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39148" }
-
Arbeit 4.0 und Lebenslanges Lernen
Das Portal wb-web.de hat dieses Dossier zusammengestellt, das sich mit den Wirkungen der Digitalisierung auf das Lernen Erwachsener, auf die Arbeit und die Lehre auswirken. Des Weiteren sind Beiträge zusammengestellt, die über neue Lern- und Arbeitsformen, Rollenverständnisse und Kompetenzanforderungen reflektieren.
Details { "DBS": "DE:DBS:60033" }
-
Europäischer Qualifikationsrahmen - Stellungnahme der Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft
Stellungnahme der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft zur Arbeitsunterlage der EU-Kommission ´´Auf dem Weg zu einem europäischen Qualifikationsrahmen für Lebenslanges Lernen (vom 8.7.2005)´´ vom 15.11.2005
Details { "DBS": "DE:DBS:32857" }
-
Die Bedeutung des Schulsports für lebenslanges Sporttreiben (Beschluss vom 7. Dezember 2000) Gemeinsame Erklärung des Präsidenten der Kultusministerkonferenz, des Präsidenten des Deutschen Sportbundes und des Vorsitzenden der Sportministerkonferenz
Grundsätze zu Schulsport und lebenslangem Sporttreiben.
Details { "DBS": "DE:DBS:9308" }
-
Aktionsprogramm "Lebensbegleitendes Lernen für alle des BMBF
Das Aktionsprogramm - vorgelegt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) - benennt konkrete Handlungsfelder und entsprechende Maßnahmen für den Weg in eine lernende Gesellschaft. Das Programm will zur nachhaltigen Förderung lebensbegleitenden Lernens und zu einer zukunftsorientierten Veränderung der Bildungsstrukturen beitragen.
Details { "DBS": "DE:DBS:14780" }
-
eduthek.com - Präsentation deutschsprachiger Online-Weiterbildung
Die Eduthek präsentiert deutschsprachige Online-Weiterbildung mit Daten und Exposees. Ziel: Übersichtliche und verständliche Berichterstattung und leichter Zugang zu Angeboten mit YouTube-Intro. Bei Facebook können eigene Berichte für die Eduthek bereitgestellt und diskutiert werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:45647" }
-
weiterbildungsblog - Weblog für die Weiterbildung - Jochen Robes
Weblog, das sich mit aktuellen Themen der Weiterbildung und des Lebenslangen Lernens beschäftigt. Der Schwerpunkt des Blogs von Jochen Robes liegt auf e-Learning, Knowledge Management, Online-Communities und Lernen am Arbeitsplatz.
Details { "DBS": "DE:DBS:22554" }
-
E-Trainer Qualifizierung
Die (kostenpflichtige) e-Trainer Qualifizierung von Leading Interactive und der Fern-Universität in Hagen richtet sich an Präsenztrainer/innen, Tutor/innen und Weiterbildungsverantwortliche die planen, zukünftig Kurse und Seminare teilweise oder vollständig als e-Learning anzubieten.
Details { "DBS": "DE:DBS:50762" }