Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LANDWIRTSCHAFT)
Es wurden 467 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Hintergrundinformationen: Kürbis
Auf den Seiten aid - infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e.V. finden Sie thematische Hintergrundinformationen über Kürbisse.
Details { "HE": "DE:HE:1556492" }
-
Land- und Waldwirtschaft im Wandel
Geographie
Details { "LBS-BW": [] }
-
Forscherwerkstätten zur Umweltbildung
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Forscherwerkstätten zur Umweltbildung" beschäftigt sich mit den Auswirkungen möglicher Klimaveränderungen auf das Handeln des Menschen. Erarbeiten Sie mithilfe des Portals KlimafolgenOnline-Bildung.de und der sechs Forscherwerkstätten Wissen rund um das Thema Umweltbildung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001954" }
-
Heckenmanagement im Münsterland die Renaissance eines alten Kulturlandschaftselementes
Hecken sind im Münsterland seit Jahrhunderten landschaftsbildend und prägen diese Kulturlandschaft. Trotz ihres starken Rückgangs in den letzten Jahrzehnten sind sie heute ein wichtiger Teil der regionalen Identität und tragen als wesentlicher Bestandteil der Münsterländischen Parklandschaft zum touristischen Erfolg der Region bei. Auch unter ökologischen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005064" }
-
Warum sind Hülsenfrüchte so wertvoll? - Unterrichtsmodul für die Klassen 7 bis 10
Warum sind Hülsenfrüchte so wertvoll und wie können Hülsenfrüchte die Welt retten? Diese Fragen beantworten Jugendliche ab Klasse 7 in einer Doppelstunde. Sie erarbeiten die Bedeutung der Hülsenfrüchte für Mensch, Tier, Landwirtschaft und Ökosysteme und folgern daraus: Künftig mehr heimische Hülsenfrüchte auf die Teller! Diese kostenfreie Unterrichtseinheit bietet ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63363" }
-
Ukraine: Wirtschaft
Informationsblatt mit zwei Karten: 1. Landwirtschaft, Rohstoffe und Industrie in der Ukraine 2. Bergbau im Donezbecken, Donbass Copyright: Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2022. Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018804" }
-
Cluster der Geflügelproduktion im Oldenburger Münsterland ein Modell für die Regionalentwicklung von Passivräumen?
Der Osten Deutschlands entleert sich, altindustrielle Räume stehen vor dem Ruin und die deutsche Landwirtschaft sucht nach Wegen, im internationalen Konkurrenzkampf zu bestehen. Die Raumordnung Deutschlands steht also vor erheblichen Herausforderungen. In diesem Unterrichtsvorschlag geht es um die kritische Auseinandersetzung mit Clustern als Mittel zur Raumentwicklung. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018471" }
-
Gentech Landwirtschaft (Video)
Der Zeichentrick-Film stammt von Greenpeace (Schweiz) und geht sehr kritisch und in einem irren Tempo auf die Pro - Argumente der Gentechnikindustrie ein. Im Sinne eines multiperspektivischen Unterrichts als Einstieg in die Problematisierung der Gentechnik sehr gut geeignet. Grafiken veranschaulichen die Fakten und machen das komplexe Thema verständlich.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1603154" }
-
Lernarchiv ʺgrüneʺ Gentechnik in Landwirtschaft und Lebensmitteln (Agro - Gentechnik)
Lernarchiv ʺgrüneʺ Gentechnik in Landwirtschaft und Lebensmitteln (Agro - Gentechnik)
Details { "HE": [] }
-
Schule und Gentechnik
Das gentechnikkritische Internetportal ist ein Angebot für Schulklassen zum Thema Gentechnik bzw. Gentechnologie in der Landwirtschaft/Ernährung und dient den Schülern als Diskussionsgrundlage. Hier finden Schülerinnen und Schüler ein Quiz, Videos und weiterführende Links, die zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema einladen.
Details { "DBS": "DE:DBS:49448", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011814" }