Ergebnis der Suche (46)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LANDWIRTSCHAFT)
Es wurden 459 Einträge gefunden
- Treffer:
- 451 bis 459
-
Lernfeld Brotgetreide
Unser Heft bietet Ihnen exemplarische Unterrichtsbausteine für das Lehr- und Lernfeld Brotgetreide weit über den eigentlichen Weg vom Korn zum Brot hinaus: Zwei Bausteine gehen detailliert auf die gesundheitlichen und kulturellen Aspekte der Ernährung mit Lebensmitteln aus Getreide ein. Der Fokus auf die Mühlenbranche thematisiert Produktion und Produkte, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55578", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007986" }
-
Um jeden Preis? Auswirkungen von Fleischproduktion und Fleischkonsum auf Umwelt und Klima
In dieser Unterrichtseinheit zu den Auswirkungen von Fleischproduktion und Fleischkonsum nehmen die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Ess- und Konsumverhalten unter die Lupe und informieren sich über die Produktionsbedingungen in der Fleischindustrie sowie die Auswirkungen von Fleischkonsum und Fleischproduktion auf Umwelt und Klima. Die Materialien und Arbeitsaufträge ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007476" }
-
Motivieren statt sanktionieren: Müllvermeidung durch Nudging?
Diese Unterrichtseinheit befasst sich mit der Methode des Nudgings, mit der das Verhalten von Menschen durch "anstupsen" (anstelle von Verboten, Geboten oder ökonomischen Anreizen) beeinflusst werden soll. Die Einheit präsentiert und hinterfragt diesen Ansatz der Verhaltensökonomie in mehreren Lernrunden für den Bereich der Umweltpolitik mit Schwerpunkt ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007292" }
-
Depotkonto einfach erklärt
Die Unterrichtseinheit "Depot einfach erklärt" zeigt, was sich hinter dem Begriff verbirgt und wie man ein Depotkonto eröffnet und verwendet. Der Kompetenzerwerb erfolgt in mehreren methodisch variierenden Lernrunden und zum größten Teil mittels Online-Simulationen, Internet-Recherchen und Erklär-Videos. Die Unterrichtseinheit möchte auf diesem Wege den jungen ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007484" }
-
Bank-Azubis machen digitale Bildung
In diesem Blog-Beitrag hält unser Autor Dr. Peter Kührt ein Plädoyer für mehr Finanzbildung in den Schulen und stellt einige innovative Bildungsangebote vor, die von Auszubildenden selbst gestaltet wurden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002047" }
-
Gründung einer Übungsfirma
Dieser Artikel gibt Lehrkräften an beruflichen Schulen wertvolle Tipps und Anleitungen für die Gründung einer Übungsfirma.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000238" }
-
Übungsfirmen im Unterricht
Dieser Fachartikel stellt die Arbeit mit Übungsfirmen an beruflichen Schulen vor. In einer Übungsfirma werden Geschäftsprozesse realitätsnah simuliert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000237" }
-
Der Wert digitaler Bildung
Dieser Fachartikel beschäftigt sich im Zusammenhang mit der KMK-Strategie "Bildung in der digitalen Welt" mit der Frage nach dem Wert digitaler Bildung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001215" }
-
Sinnfluencer Das Greenwashing des Influencer Marketings?
Dieser Fachartikel zum Thema "Sinnfluencer" ermöglicht es Lehrenden einen Einblick über die neuen Kommerzialisierungsstrukturen des Influencer Marketings zu erlangen. In der Unterrichtspraxis sollten die Themen, die Sinnfluencerinnen und Sinnfluencer kommerzialisieren, mit Lernenden diskutiert und reflektiert werden, um den Schülerinnen und Schülern ein ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001903" }