Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LANDWIRTSCHAFT)

Es wurden 460 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Welternährung verstehen

    Die Weltbevölkerung wächst. Doch die Landwirtschaft erzeugt derzeit weltweit etwa ein Drittel mehr Kalorien, als für die Versorgung aller Menschen rechnerisch notwendig ist. Das heißt: Im Grunde gäbe es genug zu essen für alle. Trotzdem muss jeder neunte Mensch hungrig schlafen gehen. Weltweit hungern noch immer rund 800 Millionen Menschen. (Bundesministerium für ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Gruppenpuzzle zum Thema Landwirtschaft heute

    Detaillierte Anleitung zur Durchführung eines Gruppenpuzzles. Bei der Industrieproduktion hierzulande sicherlich, aber hättest Du bei der Landwirtschaft an „Hightech“ gedacht? Hat sich auf den Äckern und in den Ställen in Deutschland so viel verändert, dass man mit den Worten des Bauernverbandes von einer „Hightech-Produktion“ sprechen kann? Ob das so ist oder die ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2917747" }

  • ʺDialog Geaʺ - Portal zum ʺGenome editingʺ

    Das von verschiedenen Forschungsinstitutionen unterhaltene interdiszpiplinäre Portal will den Dialog über ʺGenome editingʺ / Gentechnik in der Landwirtschaft ʺwissensbasiertʺ versachlichen. Dabei legt es ʺein besonderes Augenmerk auf die gesellschaftlich relevanten Aspekte Recht, Ethik und Sozioökonomieʺ, die mit technischen Erklärungen und Anwendungsbeispielen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wie funktioniert die Gemeinsame Agrarpolitik der EU?

    Beinahe 40 Prozent des EU-Budgets fließen in die Förderung der Landwirtschaft. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft erläutert die Zusammenhänge aus Regierungssicht (2020).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Hör- und Textverständnis: Sur la route des vins

    Der Wein ist aus der französischen Landwirtschaft und der französischen Küche nur schwer wegzudenken. In dieser Übung soll ein Lückentext vervollständigt werden und Fragen zu dem Hörtext beantwortet werden (mit Korrrekturfunktion).

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1555028" }

  • Was ist Boden?

    Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern bietet Materialien für den Unterricht im Fach Umweltbildung an. Dieses Modul enthält Informationen über Ursprung und Bedeutung des Bodens als eine der Grundlagen des Lebens, seine Funktionen, seine rechtliche Stellung, seine Bestandteile und seine physikalisch-chemischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16273" }

  • LearnStep "Die Welt auf meinem Teller"

    Die Landwirtschaft erzeugt weltweit derzeit genug Lebensmittel, um alle Menschen zu ernähren. Jedoch leidet nach Schätzungen der Welternährungsorganisation FAO fast jeder neunte Mensch regelmäßig unter Hunger. Was läuft also falsch? Anhand von Quizfragen setzen sich die Schüler*innen mit Fragen der Welternährung, Fleischkonsum und Lebensmittelvernichtung auseinander ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63828" }

  • ÖkoLeo - Dein Umwelt-Onlinemagazin

    ÖkoLeo ist die Kinder-Internetseite des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. ÖkoLeo bietet Informationen zu Natur- und Umweltthemen sowie Ideen zum eigenen Erkunden, Experimentieren und Handeln. Sie richtet sich an 9- bis 14-jährige Jungen und Mädchen und ihre Familien sowie an Lehrkräfte. Für den Unterricht gibt es ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59206", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016599" }

  • Land in Sicht @home - von greenpeace.de

    Welche Bedeutung hat Landwirtschaft für unsere Gesellschaft? Wohin entwickelt sich derzeit die Landwirtschaft und wie könnte sie zukunfstfähig gestaltet werden? Wie beeinflusst die EU die Landwirtschaft und welche Rolle spielt Tierschutz? Wie kann eine Landwirtschaft aussehen, die im Einklang mit Natur und Umwelt wirtschaftet? Selbstgesteuert und interaktiv mit PC, Tablets ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62153", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017175", "RP": "DE:SODIS:RP-07956374" }

  • bpb Dossier: Landwirtschaft

    Klimawandel, Extremwetterereignisse, veränderte Ernährungsgewohnheiten und ein rasantes Bevölkerungswachstum – die Landwirtschaft steht weltweit vor großen Herausforderungen. Auch in Deutschland ist der Agrarsektor abhängig von natürlichen Ressourcen, prägt das Landschaftsbild und ist vor allem wegen der Lebensmittelproduktion von herausragender Bedeutung. Gleichzeitig ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018440" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite