Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KUNSTGESCHICHTE)

Es wurden 313 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Antike Kunstwerke - Porträts

    Antike Porträts in Stein: Philosophen und Staatsmänner

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Webmuseum Startseite

    Europäische und japanische Kunst bekannter Künstler, Gotik, Renaissance, Barock, Impressionismus und 20. Jahrhundert

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.277" }

  • Die vielen Gesichter des Harmensz van Rijn - Ein Porträt zu Rembrandts 400. Geburtstag

    Montag, 22.05.2006, 8:30 Uhr, hr2 Von Rudolf Schmitz 06-069 Er hat soviele Selbstporträts gemalt, gezeichnet und radiert wie kein anderer Künstler. Sie zeigen Rembrandts Drang zur unaufhörlichen Selbstinszenierung, die auch uns heute noch fragen läßt: Wer war dieser Sohn eines Müllers und einer Bäckerstochter, der sich wie Michelangelo oder Leonardo mit dem Vornamen in ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011698", "Select.HE": "DE:Select.HE:120016" }

  • Grundlagen der Bildanalyse

    Was ist dargestellt? Bildbeschreibung/Bestandsaufnahme Wie ist es dargestellt? Analyse (Farbe. Form, Komposition u.a.) Warum ist es so dargestellt? Interpretation Anm.: Der soziale, historische Rahemen muß mitgeteilt werden - eventuell auch hiistorisches Hintergrundwissen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2798304" }

  • Impressionismus - Maltechnik

    Folgende Themen werden behandelt. Die Maltechnik des Impressionismus - Die Arbeit mit den Spektralfarben - Der Pointilismus - Hinter dem Auge des Betrachters

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1301974" }

  • Impressionismus - in Deutschland

    Die Vertreter des Impressionismus in Deutschland -Die Künstlergruppe Secession  - Impressionismus als ʺentartete Kunstʺ - Lovis Corinth - Max Liebermann

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1301980" }

  • Impressionismus - eine Kurzzusammenfassung

    Der Impressionismus in der Kunst entstand etwa ab dem Jahre 1870 in Frankreich. Claude Monets berühmtes Gemälde ”Impression” aus dem Jahr 1872 zeigt einen Sonnenaufgang im Hafen von Le Havre.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1302396" }

  • ESPRIT MONTMARTRE. DIE BOHÈME IN PARIS UM 1900


    Details  
    { "HE": "DE:HE:1758373" }

  • Der Blauer Reiter - Kurzer Überblick

    Im März 1909 gründete sich die ʺNeue Künstlervereinigung Münchenʺ mit dem vorrangigen Ziel, Kunstausstellungen zu organisieren.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1302575" }

  • Die Brücke - Kurzer Überblick

    In Deutschland schloss sich im Jahre 1905 in Dresden eine Gruppe von Architekturstudenten zur Künstlergemeinschaft ʺDie Brückeʺ zusammen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1302577" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite