Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KUNSTGESCHICHTE)
Es wurden 313 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
Kunstgeschichte online der Städel Kurs zur Moderne
Erleben Sie Kunstgeschichte online der Städel Kurs zur Moderne kostenfrei und immer dann, wenn es Ihnen passt. Eignen Sie sich auf abwechslungsreiche Weise kunsthistorische und bildwissenschaftliche Kenntnisse an, während Sie sich auf Ihrem Computer oder Tablet in dem Ihnen angemessenen Tempo durch die fünf Module des Kurses bewegen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012082", "RP": "DE:SODIS:RP-07955830" }
-
Das kreative Universum: Das Leben und Schaffen von Raffael
Raffaels Großartigkeit in der Malerei war das Ergebnis seiner Ausbildung, die bereits als Kind begann. Von einer Kindheit in der Werkstatt seines Vaters als Maler bis hin zu seinem erwachsenen Leben als Leiter einer der größten Werkstätten seiner Art erlangte er den Ruf eines der produktivsten Künstler seiner Zeit.
Details { "DBS": "DE:DBS:61126" }
-
Leonardo da Vinci - Unterrichtsmaterialien von br.de
Die Schülerinnen und Schüler sollen lernen, Leonardo da Vinci und sein Werk zeitlich einordnen zu können und ihn als einen der wichtigsten Vertreter der Renaissance kennenlernen. Die Schülerinnen und Schüler sollten in der Lage sein, seine wichtigsten Werke benennen und deren Bedeutung in der Kunstgeschichte beschreiben zu können. Außerdem sollten sie erklären können, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60076" }
-
Pierre-Auguste Renoir: Impressionismus und Intimität
Pierre-Auguste Renoir (18411919) ist berühmt für empathische Gruppenbildnisse, sensualistische Akte und klassische Badende der Spätzeit. Gemeinsam mit Claude Monet erfand er den Impressionismus und stellte auf den ersten drei Impressionisten-Ausstellungen aus. Bereits 1878 wandte er sich erneut dem Salon und dem traditionellen Figurenbild nach Antoine Watteau, Fragonard und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60466" }
-
The Roland Collection of Films and Videos on Art
Die Roland Collection ist eine internationale Sammlung von Filmen und Videos zu den Bereichen Kunst, Architektur und moderne Literatur. Die Filme sind in verschiedenen technischen Formaten und teilweise in mehreren Sprachen erhältlich.
Details { "DBS": "DE:DBS:197" }
-
Allgemein: Komposition
Dieses Video soll ein grundlegendes Verständnis zu dem Begriff Komposition vermitteln. Zur Illustration werden Gemälde der Kunstgeschichte herangezogen, Komposition beschränkt sich jedoch keinesfalls nur auf Bilder. Unbedingt die passenden Arbeitsblätter beachten: 1, 2, 3
Details { "HE": [] }
-
Stillleben im Vergleich
Unterrichtsstunde zum Thema Stillleben - Kursstufe 1/2
Details { "LBS-BW": [] }
-
ʺKunstgeschichte Baselitzʺ - Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ʺKunstgeschichte Baselitzʺ
Details { "HE": [] }
-
Was ist Impressionismus?
Impressionismus (von franz. impression , dt. Eindruck) beschreibt eine Stilrichtung der Malerei, die durch eine helle Palette, lockeren, skizzenhaften Farbauftrag mit sichtbaren Pinselstrichen, Malen vor dem Motiv und meist Pleinairmalerei gekennzeichnet ist. Selten erzählen impressionistische Maler in ihren Werken Geschichten, stattdessen fokussieren vor allem die Maler auf ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60473" }
-
Minotaurus im Labyrinth
Unterrichtsvorschlag Verknüpfung von Lernbereich 1 und 3
Details { "SN": "DE:SBS:49" }