Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "KREATIVES SCHREIBEN")
Es wurden 241 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Bild-Impulse für kreative Sprech- und Schreibanlässe
Kreatives Schreiben und Erzählen im Deutschunterricht üben die Lernenden mit diesem Unterrichtsmaterial. Bild-Impulse regen dazu an, einen kurzen Aufsatz zu verfassen oder sich in Gruppen eine Geschichte zu erzählen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001681" }
-
Julius-Club - Jugend liest und schreibt
Julius-Club Jugend liest und schreibt ist ein landesweites Leseförderprojekt der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen, das während der Sommerferien 2010 bereits zum vierten Mal in 40 Öffentlichen Bibliotheken in Niedersachsen durchgeführt wurde. Das Projekt richtet sich an Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren. Die Bibliotheken stellen jedes Jahr ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38665" }
-
Reizwortgeschichten interaktiv verfassen
Der klassische Schreibanlass der Reizwörtergeschichte wird in diesem Arbeitsmaterial mediendidaktisch aufbereitet: Mithilfe eines kleinen Computerprogramms erstellen die Lernenden Wortlisten, anhand derer sie ihre Kurzgeschichten konzipieren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002231" }
-
Reizwortgeschichten schreiben: die Geschichte von Dracula
Dieses Arbeitsblatt zum Thema Reizwortgeschichten schreiben in der Grundschule regt die Lernenden dazu an, auf der Grundlage von sechs vorgegebenen Wörtern eine Geschichte über Dracula zu erfinden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001835" }
-
Essener Anthologien - Schreibprojekt für Kinder und Jugendliche im Ruhrgebiet
Die Essener Anthologien sind ein Projekt für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren, die im Ruhrgebiet leben, egal, ob sie dort geboren wurden oder erst später zugewandert sind. Im Rahmen von jährlichen Schreibwettbewerben sind sie eingeladen, selbst verfasste Texte zu einem vorgegebenen Thema einzureichen. Aus den interessantesten Einsendungen wird eine Auswahl ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44136" }
-
Verbkonjugation: Besuch auf einer Burg
Auf diesem Arbeitsblatt finden Sie einen Lückentext für Grundschulkinder, mit dem die Konjugation von Verben geübt wird.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001736" }
-
Loben auf Sächsisch
Als Lehrkraft steht man oft vor der Herausforderung, Kinder dort abzuholen, wo sie gerade sind. In ihrer Welt. Es macht wenig Sinn, vor jungen Menschen über die Notwendigkeit der korrekten Nutzung von Artikeln und Nomen zu referieren und dabei zu hoffen, dass sie einem dabei bis zum Ende der Stunde aufmerksam folgen. Das läuft einfach nicht. Da schalten sie auf Durchzug. Und ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001600" }
-
Eddie im Finale
Diese Unterrichtseinheit zu der Lektüre "Eddie im Finale" bietet im Rahmen von Europa- oder Weltmeisterschaften eine gute Gelegenheit, das Thema Fußball mithilfe eines Buches aufzugreifen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000060" }
-
Geheimschrift: Osterhasen-Feiertag
Auf diesem Arbeitsmaterial zum Thema Ostern entziffern die Schülerinnen und Schüler eine Geheimschrift über einen Osterhasen-Feiertag.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001671" }
-
Leseförderung mit Tiergeschichten: Wo ist mein Hund Walter?
Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Leseförderung in der Grundschule" motiviert die Schülerinnen und Schüler mit einer lebensweltnahen Aufgabe zum genauen Lesen. Auf der Suche nach Hund Walter setzen sie Informationen aus Texten in Zeichnungen um und vergleichen Texte miteinander.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002183" }