Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "KREATIVES SCHREIBEN")

Es wurden 240 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Der Klassenhut

    Deutsch-Unterricht. Neue Woche, neues Glück. Thema diese Woche: das H. Zur Einführung in den Laut brauche ich eine Freiwillige oder einen Freiwilligen. Alle Hände oben. So muss das sein.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001603" }

  • Minidramen-Wettbewerb des Theaterhauses Stuttgart

    Eine Webseite rund ums Thema "Minidramen". Junge Autor/innen im Alter bis zu 18 Jahren können hier eigene Texte hochladen sowie die Minidramen von anderen jungen Autor/innen bewerten und kommentieren. Außerdem gibt es viele Anregungen und Impulse für das eigene Schreiben von dramatischen Texten. Die eingesandten Minidramen nehmen jeweils an einem Wettbewerb des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61448" }

  • LegaKids.net - Das Internetprojekt rund um LRS

    Dieser Fachartikel stellt das Internetprojekt LegaKids.net vor, das sich speziell an Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten sowie an ihre Eltern und Lehrkräfte richtet. Die Website hat einen Kinder- und einen Erwachsenenbereich.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000815" }

  • Die Federsammler

    Die Federsammler sind ein Projekt zum Sprachenlernen der gemeinnützigen GmbH Jugend will ... in Jena. Mit Methoden des kooperativen kreativen Schreibens erstellen Schülerinnen und Schüler Geschichten über ihre Heimat, über Themen aus dem Sach- und Fachunterricht oder auch über ein aktuelles, brisantes Thema. Romane und Comics, die im Rahmen des Projekts entstanden sind, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51277" }

  • Papierfresserchen.de - Kinder- und Jugendbuchportal

    Lesespaß für kleine und große Leute verspricht das Kinder- und Jugendbuchportal „Papierfresserchen.de“. Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Lehrer, Erzieher und alle anderen, die Spaß an junger Literatur haben, finden Buchbesprechungen, Informationen zu Kinder- und Jugendbüchern sowie zu einzelnen Autoren und Verlagen. Regelmäßig werden internationale ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40180" }

  • Farben in Wörtern finden

    Dieses Arbeitsmaterial zur Leseförderung fordert die Schülerinnen und Schüler dazu auf, Farbwörter in anderen Wörtern zu finden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001706" }

  • Der Slam

    Diese Sequenz verfolgt den Auftritt der Protagonisten und lässt die beiden selbst zu Wort kommen: Wie empfanden sie die Performance? Wie schätzen sie sich selbst ein?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000468" }

  • Schöne Worte zur "schönsten" Jahreszeit: Hallo Frühling!

    Nach dem Mini-Winterschlaf wollen wir uns nicht gleich zur Frühjahrsmüdigkeit hinreißen lassen, sondern begrüßen den Lenz mit ein paar schönen Versen. Schließlich ist in der kommenden Woche nicht nur der astronomische Frühlingsanfang (20. März), sondern auch der Welttag der Poesie (21. März).

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000662" }

  • Der Workshop

    Im Workshop erhalten Leonie und die anderen Teilnehmer Schreibimpulse, stellen ihre eigenen Texte vor, erproben Performance-Möglichkeiten und prüfen, wie die Texte ankommen. Einige bereiten sich mit dem Workshop auch bereits auf den Auftritt ein paar Tage später vor.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000472" }

  • Der digitale Offenbach-Koffer

    Der digitale Offenbach-Koffer bietet Materialien für eine Entdeckungsreise in das Leben und Werk von Jacques Offenbach. Alle Sekundarstufen I und II können dabei sein mit Schulaufführungen, Projekttagen und Unterrichtsvorhaben, nicht nur im Fach Musik, sondern auch in Fächern wie Darstellendes Spiel, Französisch, Deutsch, Geschichte oder Politik. Allein, in der Klasse ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61503" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite