Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KINDERBUCH)

Es wurden 123 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Buch des Monats beim Landesbildungsserver Baden-Württemberg

    Der Arbeitskreis Lesen am Landesinstitut für Schulentwicklung (LS) stellt jeden Monat Bücher vor. Die Empfehlungen sind nach Jahrgängen sortiert abrufbar. Die Suchmaschine für Bücher ermöglicht eine differenzierte Recherche nach Buchtitel, Autor, Schulstufe, Eignung und Medienkategorie.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14712" }

  • Emil bleibt - "Emil Nolde für Kinder"

    Es ist keine leichte Aufgabe, Kindern ohne Verfälschung der Tatsachen einen Maler vorzustellen, der in die ästhetischen Glaubenskriege verstrickt ist, die Maler zur Zeit von Impressionismus und Expressionismus, Kubismus, Fauvismus und Entarteter Kunst ausgetragen haben. ´´Lesen in Deutschland´´ stellt vor: „Emil Nolde für Kinder“ ein Bilderbuch, geschrieben vom ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37267" }

  • "Meist wird nach Bestsellern gefragt"

    Mal suchen Eltern nach dem richtigen Buch für ihren Sprössling, mal sind es die Kinder selbst, die bei der Auswahl des Buches den Ton angeben. Dementsprechend flexibel und versiert müssen Bibliothekarinnen und Bibliothekare von Kinder- und Jugendbibliotheken sein. „Lesen in Deutschland“ sprach mit dem Kinderbibliotheksteam der Stadtbibliothek Köln über Kundenberatung, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32826" }

  • Literaturprojekt Pinselfisch

    Das Literaturprojekt Pinselfisch wurde 2003 in Berlin von Expertinnen der Kinder- und Jugendliteratur gegründet, die national und international auf dem Gebiet der kreativen Lese- und Sprachförderung arbeiten. Auf der Grundlage pädagogischer, ästhetischer und literaturwissenschaftlicher Konzepte werden Literaturworkshops für Menschen jeden Alters angeboten. In ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48193" }

  • Vorlesebücher zum Thema Gesundheit

    Die Unfallkasse Berlin stellt Berliner Kitas und Grundschulen kostenlos Vorlesebücher - die Upsi-Bücher - für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren zur Verfügung. Altersgerecht werden in den Geschichten verschiedene Themen der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung sowie Präventionsthemen behandelt. Institutionen außerhalb Berlins und Privathaushalte wenden sich an die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54288" }

  • Die Welt liest Fußball - Lesetipps für Fußballfreunde

    Die Welt war zu Gast bei Freunden und die allgegenwärtige Fußball-WM drückte auch dem deutschen Buchmarkt ihren unverwechselbaren Stempel auf. Während der Fußball-WM führte auch für die Verlage am Thema Fußball kein Weg vorbei.´´Lesen in Deutschland´´ stellt zehn Bücher vor und versucht einen Überblick über die Bandbreite der Veröffentlichungen zu geben und zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37265" }

  • Rezensionen der AG Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM )

    Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) engagiert sich für Leseförderung und Medienbildung in Kindergarten, Schule, Bibliothek, Hort, Hochschule und anderen Einrichtungen. Die AJuM sichtet den Buchmarkt aus fachlicher und pädagogischer Perspektive und stellt Rezensionen aktueller Kinder- und Jugendbücher ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22672" }

  • Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis

    Mit dem Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis zeichnen die Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse und die Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit seit 2013 jedes Jahr jeweils ein herausragendes Werk der deutschen und der französischen Kinder- und Jugendliteratur aus. Der Preis soll Brückenbauer sein und für das Verständnis zwischen den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60861" }

  • Die Blaue Seite der Lübecker Bücherpiraten

    Die Blaue Seite der Lübecker Bücherpiraten unter www.die-blaue-seite.de ist ein Online-Literaturmagazin von Jugendlichen für Jugendliche. Es bietet Interviews mit Autorinnen und Autoren, Buchrezensionen und Aktuelles aus der Welt der Literatur. Einmal in der Woche trifft sich das Redaktionsteam, um Ideen zu sammeln, Neuerscheinungen zu diskutieren und Redaktionsaufgaben zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50672" }

  • Kirsten Boie

    ´´Viele Menschen glauben, ein Schriftsteller sitzt den ganzen Tag an seinem Schreibtisch und darf nicht gestört werden und schreibt und schreibt. Das wäre ja vielleicht ein langweiliges Leben! Zum Glück ist das bei mir anders.´´ Kirsten Boie erklärt, wie das bei ihr "funktioniert" mit dem Bücherschreiben. Außerdem findet man auf der Seite ihre Biografie, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34826" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite