Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KINDERBUCH)

Es wurden 125 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Das "Findefix-Wörterbuch für die Grundschule"

    Der Vogel Findefix trägt seinen Namen nicht zu Unrecht: Mit ihm lernen Kinder im Grundschulalter, wie man mit einem Wörterbuch arbeitet und "fix´" die gesuchten Begriffe nachschlägt. "Lesen in Deutschland" stellt in diesem Artikel das "Findefix-Wörterbuch" für Grundschüler vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37268" }

  • Inklusive Bildungsmaterialien der Aktion Mensch

    Die Aktion Mensch bietet für Lehrer und Erzieher Materialien zum Thema Inklusion und Bildung für die Schule. Das Angebot umfasst Broschüren, Poster, Magazine, Film-Clips mit Begleitmaterial, Bücher und Lernmaterialien. Viele der Materialien sind in gedruckter sowie digitaler Form kostenfrei erhältlich. Einige sind auch barrierefrei: als PDF-Dateien zum Herunterladen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39860" }

  • Die Bunte Bande: Pädagogische Materialien zum inklusiven Lernen - von Aktion Mensch

    Die Produkte der "Bunten Bande" bieten mit ihren barrierefreien Zugängen und inklusiven Thematiken vielseitiges Potential für den Einsatz im Unterricht und in der Gruppenarbeit. In den dazugehörigen Leitfäden finden Pädagog*innen vielerlei didaktische und methodische Ideen, Szenarien und Tipps, wie sich die "Bunte Bande" in bestimmten Fächern oder ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63826" }

  • "Meist wird nach Bestsellern gefragt"

    Mal suchen Eltern nach dem richtigen Buch für ihren Sprössling, mal sind es die Kinder selbst, die bei der Auswahl des Buches den Ton angeben. Dementsprechend flexibel und versiert müssen Bibliothekarinnen und Bibliothekare von Kinder- und Jugendbibliotheken sein. „Lesen in Deutschland“ sprach mit dem Kinderbibliotheksteam der Stadtbibliothek Köln über Kundenberatung, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32826" }

  • Die Welt liest Fußball - Lesetipps für Fußballfreunde

    Die Welt war zu Gast bei Freunden und die allgegenwärtige Fußball-WM drückte auch dem deutschen Buchmarkt ihren unverwechselbaren Stempel auf. Während der Fußball-WM führte auch für die Verlage am Thema Fußball kein Weg vorbei.´´Lesen in Deutschland´´ stellt zehn Bücher vor und versucht einen Überblick über die Bandbreite der Veröffentlichungen zu geben und zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37265" }

  • Literaturprojekt Pinselfisch

    Das Literaturprojekt Pinselfisch wurde 2003 in Berlin von Expertinnen der Kinder- und Jugendliteratur gegründet, die national und international auf dem Gebiet der kreativen Lese- und Sprachförderung arbeiten. Auf der Grundlage pädagogischer, ästhetischer und literaturwissenschaftlicher Konzepte werden Literaturworkshops für Menschen jeden Alters angeboten. In ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48193" }

  • Rezensionen der AG Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM )

    Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) engagiert sich für Leseförderung und Medienbildung in Kindergarten, Schule, Bibliothek, Hort, Hochschule und anderen Einrichtungen. Die AJuM sichtet den Buchmarkt aus fachlicher und pädagogischer Perspektive und stellt Rezensionen aktueller Kinder- und Jugendbücher ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22672" }

  • Goethe Institut: Literatur für Kids und Co

    Auf dieser Seite stellt das Goethe-Institut in Frankreich eine Auswahl von neuen deutschsprachigen Kinder- und Jugendbüchern für verschiedene Altersgruppen vor, die in Deutschland hervorragend beurteilt wurden. Darüber hinaus wird über aktuelle Übersetzungen ins Französische, über ausleihbare Ausstellungen für Schulen und Bibliotheken sowie über den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37135" }

  • Pippi Langstrumpf (Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraims Tochter Langstrumpf!)

    Kunterbunte Infos rund um Pippi und ihre Erfinderin Astrid Lindgren: Man erfährt, wie die Geschichten um Pippi Langstrumpf entstanden sind, wer sich den Namen ausgedacht hat, und wie Pippi in anderen Ländern heißt (ein Klick auf die Weltkarte genügt!). Außerdem findet man Zeitungsartikel und Interviews mit der Pippi-Darstellerin Inger Nilsson, die Texte der Pippi-Lieder ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34810", "HE": "DE:HE:122889" }

  • Otfried Preußler

    Zu den bekanntesten Werken von Otfried Preußler zählen „Der Räuber Hotzenplotz“, „Krabat “ und „Die kleine Hexe“. Die Website stellt Leben und Werk des Kinderbuchautors vor. Außerdem beantwortet er hier die Fragen, die von seinen Lesern am häufigsten gestellt wurden, z.B.: Ist Bücherschreiben sehr anstrengend? Zu welcher Tageszeit arbeiten Sie am liebsten? Und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34823" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite