Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INTRODUCTION)
Es wurden 52 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Handbook for international teaching materials
Introduction, Chapter 1: The Characteristics of Intercultural School Textbooks , Chapter 2: Language Education and Childrens Literature, Chapter 3: Artistic development, Chapter 4: Geography and History, Chapter 5: The Applied Sciences
Details { "DBS": "DE:DBS:12479" }
-
Virtual Electron Microscopy
Introduction to Optical Microscopy,Digital Imaging, and Photomicrography This website is brought to you by the Optical Microscopy Division of the National High Magnetic Field Laboratory, a joint venture of The Florida State University, the University of Florida, and the Los Alamos National Laboratory
Details { "HE": "DE:HE:111160" }
-
Proteine (Khanacademy)
In der Khan - Academy werden in deutscher Sprache u.a. Arten, Aufbau und Funktionen von Proteinen und Aminosäuren vorgestellt (inkl. Enzymen oder Peptidhormonen wie Insulin). Dabei wurden die Lerntexte und -übungen übersetzt.
Details { "HE": [] }
-
Virtual Electron Microscopy
Introduction to Optical Microscopy,Digital Imaging, and Photomicrography This website is brought to you by the Optical Microscopy Division of the National High Magnetic Field Laboratory, a joint venture of The Florida State University, the University of Florida, and the Los Alamos National Laboratory
Details { "HE": [] }
-
The British Empire lesson plan
This activity is designed to take about two lessons. It is most suitable for ages 11–14. The lesson plans and resources are flexible and give guidance on using Google to research the topic (UK: tes 2017-21).
Details { "HE": [] }
-
The Constitution's Cover Letter
The U.S. Constitution was delivered with a letter of introduction. Part background, part persuasion, George Washington's cover letter provides a behind-the-scenes look at how a new government came to be designed (USA: iCivics 2018).
Details { "HE": [] }
-
Präsentationen auf Englisch halten: Einleitung, Gliederung, Schluss & Phrasen
Die Gliederung einer englischen Präsentation unterscheidet sich im Grunde nicht von der deutschen. Hier ist der übliche grobe Ablauf eines Vortrags: Introduction (Einleitung), Main part (Hauptteil), Conclusion (Schluss mit Zusammenfassung) Hilfreiche Tipps und Formulierungen für englische Präsentationen, sowie häufige Fehler.
Details { "HE": [] }
-
Einführung in die interkulturelle Kommunikation
Vorgestellt werden verschiedene Dimensionen von Kultur (Individualismus und Kollektivismus, Maskulinität und Femininität, Risikobereitschaft und Unscherheitsvermeidung, Hierarchie und Soziale Distanz, Partikularismus und Universalismus, Polychronismus und Monochronismus), nonverbale Kommunikation und Körpersprache, anhand der Modelle von Hofstede und Trompenaars. Der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27923" }
-
An Introduction to Surface Chemistry
Veröffentlichungen zum Thema Oberflächen-Chemie an der Queen Mary University of London
Details { "DBS": "DE:DBS:3638" }
-
Vorgänge am aktiven Zentrum von Enzymen
In der Khan - Academy werden in deutscher Sprache u.a. die Rolle von Enzymen als Biokatalysatoren und die genauen Vorgänge im aktiven Zentrum (inklusive der leichten temporären Verformung des Enzyms bei Kontakt mit den Substraten - ʺinduced fit modelʺ) vorgestellt. Dabei wurden die Lerntexte und die folgende Übung übersetzt.
Details { "HE": [] }