Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INTERNET-RADIO)
Es wurden 2752 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
College-Radio (Unterrichtsanregung)
College-Radio bietet LehrerInnen an, Radio-Sendungen und Unterrichtsmateralien aus dem Internet herunterzuladen. Das Angebot des Bayerischen Schulfunks in Zusammenarbeit mit der Redaktion Multimedia richtet sich an Lehrende nahezu aller Schulfächer. Alle Themen sind curricular (Richtlinien Bayern) eingebunden und zum größten Teil schulformübergreifend konzipiert. Material ...
Details { "DBS": "DE:DBS:19490" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Verpackungselemente - Über Jingles, Spots u.a.
Von dieser Seite aus werden in Unterkapiteln die Begriffe Trailer (kurze Vorschau) Jingle (Mischung aus Ton, Sprache, Musik - akustisches Design eines Senders) Signation (akustisches Signal am Beginn einer Sendung) Spot, Promo, Sounder (hausproduzierte kurze Werbe- und Informationseinheiten) erklärt
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1965" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Atmo - Beschreibung der Rolle von Hintergrundgeräuschen in Radiosendungen
Kurze und verständliche Darstellung der Rolle von akustischen Stimmungen (Geräuschkulisse, die sich keiner besonderen Quelle zuordnen lässt) in Radiosendungen.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1957" }
-
Basiswissen Radio-Grundelemente - Einführung in die Grundlagen der Gestaltung von Radioprogrammen und -sendungen
Diese Seite ist das Startkapitel für Tipps zur eigenen Gestaltung von Radiosendungen. Die Tipps beginnen bei Grundelementen der Radiogestaltung von Geräuschen bis zum sinnvollen Textaufbau, behandeln die verschiedenen Darstellungsformen und geben darüber hinaus einen Überblick über die aktuelle Radiolandschaft.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1955" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Moderation - Kurzbeschreibung der wichtigsten Anforderungen für Moderationen
Dieser Grundlagentext bespricht vor allem die Funktion, Rolle und Gestaltungsmöglichkeiten eines Moderators. Besonderes Gewicht liegt auf der Abstimmung der Moderation auf das jeweilige Zielpublikum. Ebenso wird die Wichtigkeit der authentischen Sprache des Moderators herausgehoben.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1961" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Musikmoderation - Aufgabenprofil von MusikmoderatorInnen
Anders als in Magazinen haben MusikmoderatorInnen mehr Aufgaben als nur An- und Absage von Titeln oder Sendungen. Sie müssen Hintergrundinformationen liefern, Beiträge und Musik aufeinander abstimmen und ihre jeweilige Zielgruppe genau "bedienen". Mittellanger Text mit guter Verständlichkeit.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1964" }
-
Basiswissen Radio- Die Radioreportage - Was macht eine Reportage im Radio aus?
Die Reportage gilt als eine der schwierigsten Künste des Radio-Journalismus, da sie ein Ereignis und dessen Verlauf im Augenblick des Geschehens einfangen und wiedergeben muss. Radioreporter sind so zu sagen "Kameraleute" des Rundfunks. Daher kommt dem gezielten Einsatz der Sprache in der Radioreportage eine besondere Bedeutung zu. Hier erfährt man über die ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2021" }
-
GRIPS Deutsch: Medien - Fernsehen, Internet, Radio und Co. - Medienarten
Medien sind allgegenwärtig und bestimmen immer mehr unser Leben. Doch was macht die Qualität von Zeitung, Fernsehen, Radio oder Internet aus? Was sind die Unterschiede, wozu nutzt man sie und worauf sollte man achten?
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1643263" }
-
Werbung - Mediasmart
Rund um das Thema Werbung dreht es sich auf den Seiten von Mediasmart. Dort gibt es wissenswerte Informationen über Werbung von Inge Internet, Felix Fernsehen, Paul Plakat, Anne Anzeige, Ralf Radio.
Details { "HE": [] }
-
Basiswissen Radio- der gebaute Beitrag - Grundsätze und Gestaltungsprinzipien eines "gebauten" Beitrags im Radio.
Von einem "gebauten Beitrag" wird dann gesprochen, wenn Text und Original-Töne zu einem logisch aufgebauten und inhaltlich stimmigen Bericht (mit einer bestimmten Länge) verknüpft sind. Damit sind "gebaute" Beiträge eine der typischen Darstellungsformen des Rundfunks.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2019" }