Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INTERNET-RADIO)
Es wurden 2752 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Musik - Welche Bedeutung hat Musik für das Radio?
Ganz kurzer Einführungstext, der die Bedeutung von Musiksendungen im Radio hervorhebt und grundlegende Begriffe wie "Playlist" oder "Music Research" anreißt.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1962" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Originalton - Beschreibung der Rolle von O-Ton in Radiosendungen
Kurze und verständliche Darstellung der Rolle von Originalton in Radiosendungen
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1956" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Text - Beschreibung der Unterschiede von Textlektüre und Texthören
Dieser Grundlagentext geht auf die unterschiedlichen Rezeptionsweisen von gelesenem und gehörtem Text ein. Welche Prinzipien für die Gestaltung von Radiotexten daraus folgen wird nur sehr kurz angerissen.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1960" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Geräusche - Beschreibung der Rolle von Geräuschen in Radiosendungen
Der kurze Text zeigt, welche Rolle Geräusche (Klänge mit eindeutig zuordenbarer Schallquelle) in Radiosendungen haben.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1959" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Playlist - Erklärung des Begriffes "Playlist"
Der für Radio-Musiksendungen zentrale Begriff "Playlist" wird erklärt. Man erfährt etwas über Grundlagen der Erstellung einer Playlist, sowie über den Begriff "Musikrotation" (wie oft wird ein Titel gespielt und wann?).
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1963" }
-
Basiswissen Radio- Das Journal - Grundsätze und Gestaltungsprinzipien einer Journalsendung
Was Journalsendungen im Radio ausmacht, welches die wichtigsten Sendezeiten sind, erfährt man hier.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2020" }
-
Basiswissen Radio- Der Bericht - Grundsätze und Gestaltungsprinzipien eines Radioberichts
Hier wird in knapper und verständlicher Form über die Darstellungsform des (Radio)berichts informiert.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2018" }
-
Basiswissen Radio - Einführung in die Grundlagen der Gestaltung von Radioprogrammen und -sendungen
Diese Startseite führt zu drei größeren Informationsseiten - dem Grundsatzerlass zur Medienerziehung, zu Basiswissen Film und - Basiswissen Radio. Basiswissen Radio bietet folgende Unterkapitel: -Grundelemente -Darstellungsformen -Radiolandschaft
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1891" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Zitate - Beschreibung der Rolle von Zitaten in Radiosendungen
Kurze und verständliche Darstellung der Rolle von Zitaten in Radiosendungen. Der Text zeigt, wofür Zitate benötigt werden und wie sie in Sendungen akustisch eingebaut werden müssen ("Radio kennt keine Anführungszeichen").
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1958" }
-
Internetradio „rasik.de“ - ????? ??????????! - Herzlich willkommen!
rasik.de ist ein ”multikulturelles” Hip-Hop Radio aus Deutschland: Hip-Hop, R´n´B und Reggae-Ragga-Dancehall. Das Radioteam produziert regelmäßig Sendungen und strahlt diese live übers Internet aus. Dabei sind Musik sowie Moderation deutsch und russisch.
Details { "HE": "DE:HE:157131" }