Ergebnis der Suche (7)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "INFORMATIONSTECHNISCHE BILDUNG")
Es wurden 421 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
Datenschutz - Teil 1/2
Interview mit dem ehemaligen Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter Schaar.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000280" }
-
Moodle kann mehr
Dieses Buch ist eine Schatzkiste voller Inspiration für didaktische Einsatzmöglichkeiten von Moodle: so viel Theorie wie nötig, so viel Praxis wie möglich, verschiedene Perspektiven von 56 Autor:innen und Zusatzmaterial auf einer TaskCard. Moodle kann mehr nicht nur im Distanzunterricht. Daher haben in den letzten Monaten über 50 Lehrer:innen dazu gemeinsam ein Buch ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018843" }
-
E-Learning Objekt zu Access-Tabellen
Verwenden Sie Microsoft(r) Access, um gut strukturierte Tabellen zu entwerfen, die die Datenanforderungen Ihrer Organisation erfüllen und leicht zu verwalten sind.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2846" }
-
MINT Zirkel - Kreatives Arbeiten mit dem FiloCUT/CAM-System im Mathematikunterricht
Insbesondere die Mathematik bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für technische Lernumgebungen mit einer deutlichen Anwendungsorientierung. In diesem Artikel wird anhand von Beispielen mit der FiloCUT-Schmelzschneidemaschine vorgestellt, wie Koordinaten begreifbar gemacht werden können und das schon ab Jahrgangsstufe 5.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016015" }
-
Open Roberta - Programmieren wird zum Kinderspiel
Open Roberta ist die Weiterentwicklung der Fraunhofer-Initiative »Roberta Lernen mit Robotern«, die Kinder und Jugendliche für Technik und Naturwissenschaften begeistert. Ziel bei Open Roberta ist es, technische und fachliche Barrieren sowohl für Lehrkräfte als auch für Schülerinnen und Schüler zu minimieren. So kann die kostenlose Cloud-Plattform »Open Roberta ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000412" }
-
E-Learning Objekt zu Access-Formulare
Datenbanken sind für die Verwendung gedacht. Alle möglichen Personen möchten Daten schnell und effektiv hinzufügen und anzeigen. Daten müssen zuverlässig sein und bleiben und daher einer ständigen Kontrolle unterliegen. Sie können den Wert und die Leistung Ihrer Datenbank erhöhen, indem Sie für die Dateneingabe und -anzeige erstellte und angepasste Formulare ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2847" }
-
Medienistik.de - Unterrichten mit dem Raspberry Pi
Die Entwicklung der Computertechnik kennt eigentlich nur eine Richtung: Schneller, mehr Arbeitsspeicher, mehr Festplattenkapazität. Selten kommt es vor, dass ein Computer im Mittelpunkt der Fachwelt steht, dessen Entwickler genau die andere Richtung eingeschlagen haben. Die Rede ist natürlich vom Raspberry Pi, um den es schwerpunktmäßig in diesem Themenheft gehen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011850" }
-
Automatisierung
In diesem Unterrichtsmodul beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit Problemstellungen aus der Automatisierung am Beispiel eines virtuellen Roboters, des open Roberta-Projektes. Sie erlernen dabei die Programmiersprache NEPO und verwenden virtuelle Messsensoren zur Regelung und Steuerung des Roboters.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015425" }
-
Anleitungen für Arduino - PDF
Diese Anleitung soll als Grundlage zum Erlernen der Arduino-Plattform dienen. Sie soll Anfängern einen einfachen, interessanten und eng geleiteten Einstieg in die ArduinoThematik geben. Die Anleitung orientiert sich dabei hauptsächlich an praxisorientierten Aufgaben mit einer theoretischen Einführung vorab.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013448" }
-
Anleitungen für Arduino
Diese Anleitung soll als Grundlage zum Erlernen der Arduino-Plattform dienen. Sie soll Anfängern einen einfachen, interessanten und eng geleiteten Einstieg in die ArduinoThematik geben. Die Anleitung orientiert sich dabei hauptsächlich an praxisorientierten Aufgaben mit einer theoretischen Einführung vorab.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013451" }