Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "INFORMATIONSTECHNISCHE BILDUNG")

Es wurden 421 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • MathePrisma: Data Encryption Standard

    didaktisches, interaktives Matheprisma-Modul zu Data Encryption Standard

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002922" }

  • Bildungshacks: Tipps für Social Media im Unterricht

    Wie kann man Lernende dort abholen, wo sie sowieso unterwegs sind? In der dritten Folge Bildungshacks spricht Filli Montag mit dem Expertenteam über Social Media im Unterricht: Lehrer Dejan Mihajlovi und Pädagogin Mandy Schiefner-Rohs über Soziale Medien im Unterricht zwischen Medienkompetenz und Datenschutz: von Fake Profilen bis zu Unterrichtsplanung nach dem ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017692" }

  • Lingo MINT: Smartphone im Wasser - Was tun?

    Lingo MINT ist ein Medienpaket zum Erwerb von Deutsch als Fremdsprache im Kontext von MINT-Themen. Es umfasst alltagsnahe MINT-Inhalte mit vielen interaktiven Aufgaben. Lingo MINT eignet sich auch zum sachfachintegrierten Fremdsprachenlernen (CLIL).

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014525" }

  • Blended Learning: Tipps und Kniffe für einen Lernzyklus

    Hybrides Lernen, Blended Learning – in der Diskussion um zeitgemäße Unterrichtsszenarien tauchen diese Begriffe zuletzt immer wieder auf. Ewelina Basiska forscht an der HU Berlin zu Blended Learning und erklärt, was bei der Vorbereitung und Durchführung eines Blended-Learning-Zyklus zu beachten ist. | Autorin: Ewelina Basiska

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017693" }

  • E-Learning Objekt zu Pivottabellen in Excel

    Hier erfahren Sie mehr zu dem wenig bekannten, aber leistungsfähigen PivotTable(r)-Feature von Microsoft(r) Excel, mit dem Daten strukturiert, zusammengefasst und analysiert werden, um ihre Bedeutung offen zu legen.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2843" }

  • Themenheft: Gaming mit dem Raspberry Pi

    Obwohl der Raspberry Pi eigentlich für den Einsatz in der Schule gedacht war, hat er sich zu der wohl interessantesten Hardware für Retro-Gamer entwickelt. Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Für den Preis eines aktuellen Computerspiels bekommt man eine vollwertige Konsole, die nicht nur Filme in Blu-Ray-Qualität abspielen kann, sondern auch nahezu alle alten Computer ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011853" }

  • Lingo MINT: Gefährliche Sonnenstrahlen

    Lingo MINT ist ein Medienpaket zum Erwerb von Deutsch als Fremdsprache im Kontext von MINT-Themen. Es umfasst alltagsnahe MINT-Inhalte mit vielen interaktiven Aufgaben. Lingo MINT eignet sich auch zum sachfachintegrierten Fremdsprachenlernen (CLIL).

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014524" }

  • Code your Life - Handbuch "Programmieren mit Minecraft"

    Vielerlei Orts erfreut sich Minecraft in pädagogischen Einrichtungen bereits großer Beliebtheit. Egal, ob im Bereich der Gemeinschaftsbildung, Naturwissenschaften, Kunst oder Informatik: Weltweit entwickeln mehr und mehr Lehrer gemeinsam mit ihren Schülern Minecraft-Projekte, die auf innovative Weise und nah an der Lebenswelt der Kinder Wissen vermitteln. Das Handbuch ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014051" }

  • Werkzeugkasten "Do it yourself" und Making

    Das Selbermachen, auch „Do It Yourself“ (kurz DIY) genannt, ist seit einigen Jahren ein gesellschaftlicher Trend, Handarbeiten und Werken hat (wieder) Konjunktur. Das kreative Gestalten mit digitalen Geräten und Technologien wird dabei im deutschsprachigen Raum mit „Making“ (engl. „machen“) bezeichnet und kann auf eine Tradition aktiven Gestaltens in der Arbeit mit ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013437" }

  • Medienistik.de - Code Week am Georgs

    Mit dem Computer kann man mehr machen als nur Word und Wikipedia - er ist das kreativste Werkzeug aller Zeiten und in der langen Coding-Nacht am Georgs wirst du erfahren, warum. Du lernst einfache Programme zu schreiben, elektronische Bauteile zu verlöten und bekommst sogar deinen eigenen kleinen Computer, mit dem du unglaublich viele weitere tolle Projekte bauen kannst. In ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011851" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite