Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GRUNDBEGRIFFE)
Es wurden 86 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Übersicht Reihenschaltung
Auf dieser Wikipedia-Seite wird die Reihenschaltung und die in diesem Zusammenhang wichtigen Gesetze u. a. für die Stromstärke, die Spannung und die Widerstände ausführlich behandelt.
Details { "HE": "DE:HE:1787066" }
-
Übersicht Parallelschaltung
Auf dieser Wikipedia-Webseite wird die Parallelschaltung und die in diesem Zusammenhang wichtigen Gesetze bezüglich Stromstärke, Spannung und Widerstand ausführlich behandelt.
Details { "HE": "DE:HE:1787067" }
-
Der elektrische Strom
Arbeitsblätter zum Verständnis der Vorgänge beim elektrischen Strom, zum Begriff ʺStromkreisʺ und den Zeichen und Symbolen zum Zeichnen von einfachen Schaltkreisen.
Details { "HE": "DE:HE:114119" }
-
Vierfeldertafel
Auf dieser Seite von serlo.org wird die Vierfeldertafel und der Begriff ʺstochastische Unabhängigkeitʺ ausführlich erklärt und anhand vieler Beispiele geübt.
Details { "HE": [] }
-
Serlo: Der Vektorbegriff
Auf dieser Seite von serlo.org wird sehr anschaulich in den Vektorbegriff eingeführt. U. a. werden die Länge eines Vektors und die Orthogonalität gut erklärt.
Details { "HE": [] }
-
Serlo: Zeichnen im 3D-Koordinatensystem
Auf dieser Seite von serlo.org wird sehr gut erklärt, wie man das dreidimensionale kartesische Koordinatensystem zeichnet und anschließend wie man Punkte und Vektoren einzeichnet.
Details { "HE": [] }
-
Serlo: Vektoraddition und Vektorsubtraktion
Auf dieser Seite von serlo.org wird die Vektoraddition und die Vektorsubtraktion analytisch und geometrisch erklärt.
Details { "HE": [] }
-
Lernspiel "Fridas Fahrradwerkstatt"
In dem Lernspiel Fridas Fahrradwerkstatt basteln und testen die Kinder ihre eigene Fahrradbeleuchtung. Mit Unterstützung der Nutzerinnen und Nutzer sucht und repariert Frida die defekten Stellen an der Lichtanlage. Das Ausprobieren ist so gestaltet, dass die Kinder ein Gefühl dafür bekommen können, wie viel Strom ihre Installation benötigt. Beispielsweise können sie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56891" }
-
Videos: Bewegungslernen
Videos zur Bewegungsanalyse Aufgaben Einführung in die Grundbegriffe Längs-und Querachsenrotation, Tiefenachsenrotation, Translation DSGB (Department für Sport, Bewegung und Gesundheit) der Universität Basel stelllt hier Videos zum Themenfeld Bewegungslernen zur Verfügung. Hinweis: Einfach oben auf die Rubrik ʺSportpraxisʺ klicken. Über das Dropdown Menu ...
Details { "HE": [] }
-
DynaMa: Grundbegriffe der ebenen Geometrie - Winkelmaß und Winkelmessung
Hier werden einige interaktive Konstruktionen angeboten, die mit Hilfe der dynamischen Geometriesoftware (DGS) EUKLID DynaGeo erstellt wurden. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003017" }