Ergebnis der Suche (332)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GESELLSCHAFT)
Es wurden 3343 Einträge gefunden
- Treffer:
- 3311 bis 3320
-
Stand Up! Argumentieren gegen Populisten
Die App "Stand Up! Argumentieren gegen Populisten" unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene im Erkennen und Umgang mit populistischen Aussagen. In simulierten Dialogen lernen sie, solche Aussagen zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren. In einem Glossar erhalten sie zusätzliche Hintergrundinformationen und Hinweise zur ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017855", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001883" }
-
Populismus als Phänomen der Netz- und Jugendkultur
In diesem Fachartikel zum Thema Populismus als Phänomen der Netz- und Jugendkultur erklärt Dr. Frederik Weinert, wie sich Rassismus und Beleidigungen in den Schulalltag einschleichen. Vor allem in WhatsApp-Gruppen entwickelt sich schnell eine gefährliche Eigendynamik.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001738" }
-
Deutsche Einheit Interkulturell
Wie erlebten Menschen nichtdeutscher Herkunft die Umbrüche Ende der 1980er Jahre, den Mauerfall und die ersten Jahre der deutschen Einheit? Ihre Sichtweisen in der Geschichte zur deutschen Einheit kommen kaum vor. Wie sich ihr Leben im geteilten und wiedervereinigten Deutschland gestaltete, macht das digitale Bildungsangebot "Deutsche Einheit Interkulturell" neu ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001913" }
-
Bildstöcke und Wegekreuze: Projekt für den fachübergreifenden Religionsunterricht
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Bildstöcke und Wegekreuze" ist ein binnendifferenzierendes Unterrichtsprojekt für jüngere und ältere Lerngruppen zur Erforschung und Dokumentation regionaler Denkmäler und zum Einblick in die denkmalpflegerische und restauratorische Arbeit.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006910" }
-
Angebote für die digitale Berufsorientierung
Mieke Meier aus Nordrhein-Westfalen studiert gerade ein Erweiterungsfach für das Lehramt. Nebenbei arbeitet sie als Freiberuflerin in verschiedenen Bildungsprojekten. Im Blog-Beitrag "Berufsberatung in Zeiten von Corona" hat sie uns bereits berichtet, wie ihre Arbeit durch die soziale Isolation beeinträchtigt wird. Im heutigen Beitrag erzählt sie, welche digitalen ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001806" }
-
Klassik: Einführung in die Musik, die Literatur und die Architektur der Epoche
Dieses Unterrichtsmaterial zur Klassik führt in die Epoche ein und grenzt Begriffe wie Klassizismus oder die Wiener Klassik ein. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten Architektur, Literatur und Musik dieser Zeit und lernen mit Goethe, Schiller, Haydn, Mozart oder Beethoven berühmte klassische Vertreter kennen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007345" }
-
Jüdische Gegenwart in Hessen erleben!
In den zwei Doppelstunden der Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, dass jüdisches Leben nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch heute in vielen Facetten zu unserer Gegenwart gehört.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007914" }
-
EU-Bericht: Vielfalt, Gerechtigkeit und Integration in den europäischen Hochschulen
Der Bericht bietet ein umfassendes Bild mit Daten von 159 Hochschuleinrichtungen aus 36 europäischen Bildungssystemen. Es zeigt verschiedene Strategien und Maßnahmen und analysiert Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Bedürfnisse zur Unterstützung des Aufbaus institutioneller Kapazitäten zur Förderung von Integration, Diversität und Gleichbehandlung in der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61024" }
-
Webdatenbankprojekt: Vorhersage eines Fußballturniers
Deutschland wurde dieses Jahr (2014) zum vierten Mal Fußballweltmeister. Das Großereignis in Brasilien hat vermutlich Menschen rund um den Globus einen Monat lang mitfiebern lassen. Insbesondere in Deutschland ist Fußball und Public-Viewing seit dem Sommermärchen 2006 so beliebt wie noch nie zuvor. Selbst Menschen, die normalerweise diesen Sport nicht regelmäßig ...
Details { "HE": "DE:HE:2829616" }
-
Google Arts & Culture Funktionen und Anwendungen
Einmal die Mona Lisa von Nahem betrachten oder das antike Kolosseum in Rom erkunden? Dies und vieles mehr wird mit der Anwendung Google Arts & Culture möglich, auf die der Artikel mit Hintergründen, Funktionsbeschreibungen und theoretischen Überlegungen eingeht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002146" }