Ergebnis der Suche (328)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GESELLSCHAFT)
Es wurden 3317 Einträge gefunden
- Treffer:
- 3271 bis 3280
-
Die Urheberrechtsreform der Europäischen Union im Unterricht
In dieser Unterrichtseinheit zur Urheberrechtsreform der Europäischen Union diskutieren die Lernenden sowohl das bisherige Urheberrecht als auch vor allem die umstrittene Gesetzesänderung. Sie hinterfragen die Neuerungen und setzen sich mit der Kritik an der Reform auseinander, die ein Ende des freien Internets voraussagt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007351" }
-
Leonardo da Vinci: Leben und Werk in der Renaissance
In der Unterrichtseinheit "Leonardo da Vinci: Leben und Werk in der Renaissance" lernen die Schülerinnen und Schüler den Künstler als Vertreter der Renaissance biographisch näher kennen, erarbeiten seinen Malstil produktionsorientiert und nähern sich der Philosophie der Epoche an.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007361" }
-
IT-Sicherheit und Datenschutz in Schule und Unterricht
IT-Sicherheit in Schule und Unterricht: Hier finden Sie Tipps, Informationen und Unterrichtsmaterial zu Themen wie Passwortsicherheit, Viren, Phishing, Datenschutz und mehr.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000039" }
-
"Schneller höher weiter!" Sport in der Antike
Moderne Medien und lebendige Archäologie ergänzen sich bei der Behandlung des Themas "Sport in der Antike" in idealer Weise. Die unterrichtlich thematisierte Symbiose zweier so verschiedener Fächer wie Latein und Sport lässt unsere sportliche Vergangenheit plastisch erscheinen und macht das Weiterleben mancher antiker Sportart begreifbar.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001463" }
-
Was ist eigentlich jüdisch?
In dieser Unterrichtseinheit zum Ausstellungsraum "Was ist eigentlich jüdisch?" der virtuellen Ausstellung "Tolerant statt ignorant" werden die Inhalte des Ausstellungsraums von den Schülerinnen und Schülern erlernt und konsolidiert. In zwei Doppelstunden sollen die Teilbereiche des Raumes "Judentum weltweit", "Deutsch-jüdische ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007909" }
-
Big Band in der Schule: Methoden und Erfahrungen
Dieser Fachartikel zum bald erscheinenden Buch "Big Band in der Schule" von Dr. Knut Eckhardt liefert Methoden und Erfahrungen für den Aufbau und die Arbeit mit einer Schüler-Big Band. Schulspezifische Schwierigkeiten werden aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten angeboten. Besonders während und nach der Corona-Pandemie sollen Musiklehrerinnen und -lehrer ermutigt ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002029" }
-
Antisemitismus hat Geschichte
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Antisemitismus hat Geschichte" werden die Inhalte des zweiten Ausstellungsraums der virtuellen Ausstellung: "Tolerant statt ignorant 2.0" von den Schülerinnen und Schülern erlernt und konsolidiert. In zwei Doppelstunden sollen die Teilbereiche des Raumes: Antijudaismus, Antisemitismus im 19. Jahrhundert, ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007910" }
-
Fotografie und Bildbearbeitung im Unterricht
In dieser Materialsammlung bündeln wir Unterrichtsentwürfe, Arbeitsblätter und Methoden rund um das Thema Fotografie und Bildbearbeitung für verschiedene Fächer und Schulformen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000102" }
-
Online-Kommunikation im Unterricht
Eine zentrale Aufgabe der Schule ist, den Umgang mit den verschiedenen Online-Kommunikationsformen einzuüben. Hier finden Sie Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000061" }
-
Europäische Union: Geschichte und Struktur - Unterrichtseinheit
Im Jahr 2007 feiert die EU den 50. Jahrestag der Unterzeichnung der `Römischen Verträge`. Wie die Europäische Union sich zu einer Gemeinschaft mit offenen Grenzen und gemeinsamer Währung entwickelt hat, erklärt dieser Basisartikel. Material steht zum Download zur Verfügung.
Details { "DBS": "DE:DBS:38044", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001562" }