Ergebnis der Suche (326)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GESELLSCHAFT)

Es wurden 3317 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
3251 bis 3260
  • Freundschaft im geteilten Deutschland: Die Flaschenpost

    In der Unterrichtseinheit "Freundschaft im geteilten Deutschland" zur Förderung der Lesekompetenz setzen sich die Lernenden anhand des Romans "Die Flaschenpost" mit den Lebensbedingungen in Ost- und West-Berlin vor dem Mauerfall und der Wiedervereinigung auseinander. Das Unterrichtsmaterial eignet sich auch für ein fächerübergreifendes Projekt zum Thema ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000059" }

  • Terror: religiöse Gewalt, Ursachen und Prävention

    Die Unterrichtseinheit "Terror: religiöse Gewalt, Ursachen und Prävention" informiert die Lernenden ausgehend von aktuellen terroristischen Anschlägen für eine sachliche Diskussion eines emotional hoch besetzten Themas. Die Einheit um Konflikte der Religionen ist durch Artikel und Fragen strukturiert, Antworten werden dabei im Sinne der Selbstständigkeit und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007315" }

  • Israelbezogenen Antisemitismus erkennen!

    In den zwei Doppelstunden der Unterrichtseinheit "Israelbezogenen Anitsemitismus erkennen!" sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, israelbezogenen Antisemitismus zu erklären, zu erkennen und antisemitische Stereotype von Kritik an israelischer Politik zu unterscheiden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007911" }

  • Der Webseiten-Generator Primolo

    Primolo ist ein kostenfreies, netzbasiertes Werkzeug, mit dem Schulkinder zusammen mit ihrer Lehrkraft Webseiten erstellen und veröffentlichen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000067" }

  • Leonardo da Vinci: Leben und Werk in der Renaissance

    In der Unterrichtseinheit "Leonardo da Vinci: Leben und Werk in der Renaissance" lernen die Schülerinnen und Schüler den Künstler als Vertreter der Renaissance biographisch näher kennen, erarbeiten seinen Malstil produktionsorientiert und nähern sich der Philosophie der Epoche an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007361" }

  • Europäische Union: Geschichte und Struktur - Unterrichtseinheit

    Im Jahr 2007 feiert die EU den 50. Jahrestag der Unterzeichnung der `Römischen Verträge`. Wie die Europäische Union sich zu einer Gemeinschaft mit offenen Grenzen und gemeinsamer Währung entwickelt hat, erklärt dieser Basisartikel. Material steht zum Download zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38044", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001562" }

  • Ressourcen schützen: Wasser

    In dieser Unterrichtseinheit von "Handwerk macht Schule"beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert mit den Aspekten des täglichen Pro-Kopf-Wasserverbrauchs, der Wasserknappheit und Ressourcenschonung durch Einspartechniken in Deutsch-land, an ihrer Schule und zuhause.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64140", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007919" }

  • Wie erkenne ich Fake News und Falschinformationen im Internet?

    Die Schülerinnen und Schüler erhalten mithilfe der Unterrichtsmaterialien praktische Tipps und erwerben Kompetenzen, um selbstständig und systematisch eine Einschätzung der Verlässlichkeit von (Online-)Informationen vorzunehmen. Diese Methoden dienen der Analyse und Bewertung von unterschiedlichen (Online-)Informationen und Quellen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007811" }

  • Deutsch-jüdische Frauen zwischen Tradition und Umbruch

    Das Unterrichtsmaterial skizziert am Beispiel von Henriette Goldschmidt (18251920) und Alice Salomon (18721948) Aufkommen, Ziele und Erfolge der bürgerlichen Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich und während der Weimarer Republik.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007692" }

  • Filmmusik: Einführung

    In dieser Unterrichtseinheit zum Einstieg in das Thema Filmmusik erhalten die Lernenden einen ersten Überblick über den weiten Bereich der Filmmusik und nehmen eine grobe Eingrenzung des Begriffs vor. Mithilfe ausgewählter Musikstücke beziehungsweise Videos und eines spielerischen Zugangs zum Thema wird die Motivation der Lernenden gefördert, da die meisten Hörbeispiele ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007056" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 Eine Seite vor Zur letzten Seite