Ergebnis der Suche (659)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GESCHICHTE)
Es wurden 6609 Einträge gefunden
- Treffer:
- 6581 bis 6590
-
Unser Europa
In diesen Kopiervorlagen zum Thema "Unser Europa", die sich ebenso hervorragend für den Vertretungsunterricht eignen, setzen sich die Kinder spielerisch mit den komplexen Themen Europa und Europäische Union auseinander. Über verschiedene Arbeitsblätter erarbeiten sie sich ein Grundwissen über geographische, kulturelle, wirtschaftliche und politische ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000004" }
-
Terror: religiöse Gewalt, Ursachen und Prävention
Die Unterrichtseinheit "Terror: religiöse Gewalt, Ursachen und Prävention" informiert die Lernenden ausgehend von aktuellen terroristischen Anschlägen für eine sachliche Diskussion eines emotional hoch besetzten Themas. Die Einheit um Konflikte der Religionen ist durch Artikel und Fragen strukturiert, Antworten werden dabei im Sinne der Selbstständigkeit und ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007315" }
-
Filmmusik: Einführung
In dieser Unterrichtseinheit zum Einstieg in das Thema Filmmusik erhalten die Lernenden einen ersten Überblick über den weiten Bereich der Filmmusik und nehmen eine grobe Eingrenzung des Begriffs vor. Mithilfe ausgewählter Musikstücke beziehungsweise Videos und eines spielerischen Zugangs zum Thema wird die Motivation der Lernenden gefördert, da die meisten Hörbeispiele ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007056" }
-
Ressourcen schützen: Wasser
In dieser Unterrichtseinheit von "Handwerk macht Schule"beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert mit den Aspekten des täglichen Pro-Kopf-Wasserverbrauchs, der Wasserknappheit und Ressourcenschonung durch Einspartechniken in Deutsch-land, an ihrer Schule und zuhause.
Details { "DBS": "DE:DBS:64140", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007919" }
-
Häuser und Gebäude - Wie wohnen Menschen?
Das fünfseitige Arbeitsmaterial für den Sachkunde-Unterricht in der Grundschule stellt anhand von Bildern, kurzen Erläuterungen und einem Bilderrätsel Häuserarten und besondere Gebäude vor. Außerdem greift es unterschiedliche Formen des Wohnens in verschiedenen Teilen der Welt auf.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001770" }
-
Digitale Bibelarbeit im Unterricht
Dieser Beitrag dient als Anregung, handlungsorientierte, digitale Bibelarbeit mit dem Computer so umzusetzen, wie es mit einer gedruckten Bibel entweder nicht möglich oder nicht effizient wäre.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000100" }
-
11 Gebote zu Respekt und Anstand im Netz: #anstanddigital
Diese Unterrichtsreihe für registrierte User von lehrer-online.de soll die Schülerinnen und Schüler für die Gefahr von Eskalation und Polarisierung sensibilisieren. Sie sollen sich als Mitgestaltende der digitalen Welt begreifen, deren Handeln Wirkungen auf ihre Mitmenschen hat. Hierzu setzen sich die Lernenden auch mit den 11 Geboten des Bildungsprojekts ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63846", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007870" }
-
Kunstepoche Naturalismus
Der Naturalismus als Epoche der Kunst(geschichte) ist durch eine besonders naturgetreue Darstellungsweise gekennzeichnet. Erkunden Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern Hintergrundinformationen zur Epoche sowie Beispiele und interaktive Anwendungen zum Thema.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002349" }
-
Kennst du Johannes Gutenberg?
Auf diesem Arbeitsblatt zu Johannes Gutenberg lösen die Schülerinnen und Schüler ein Kreuzworträtsel und erfahren auf spielerische Art mehr über den Erfinder und den Buchdruck. Es dient nicht nur dazu, ihr thematisches Wissen zu erweitern, sondern auch den Wortschatz.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001996" }
-
Ein multimediales Bilderbuch selbst gemacht!
Bunte Jahreszeiten bieten Anregungen für ebenso bunte Bildergeschichten! Diese Unterrichtseinheit greift das Interesse von Kindern für Bildergeschichten auf und trainiert ihre Medienkompetenz. Mithilfe kindgerechter Software gestalten die Lernenden ein multimediales Bilderbuch und lernen den Computer so als ein kreatives Werkzeug kennen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000024" }