Ergebnis der Suche (657)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GESCHICHTE)
Es wurden 6610 Einträge gefunden
- Treffer:
- 6561 bis 6570
-
Armut Ursachen und Lösungsansätze
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Ursachen und Bekämpfung von Armut" gibt den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die neueren Forschungen zu den Wurzeln und der Bekämpfung von Armut, die 2019 mit der Verleihung des Preises der Schwedischen Reichsbank für Wirtschaftswissenschaften in Gedenken an Alfred Nobel gewürdigt wurden. Die geehrten ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007601" }
-
Wörtersuche mit dem Raben
Dieses Arbeitsblatt fordert die Schülerinnen uns Schüler auf, in einem Wimmelbild Gegenstände zu finden, die mit dem Buchstaben R beginnen und diese anzukreuzen. Es dient der Wortschatzerweiterung und als Ausspracheübung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001995" }
-
Advent und Weihnachten: Unterrichtsmaterial für den Sachunterricht
In dieser Materialsammlung finden Sie Unterrichtsmaterialien für die Vorweihnachtszeit, die Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Sachunterricht der Grundschule einsetzen können - sei es zu den Bereichen Computer, Internet & Co., Ernährung und Gesundheit, Früher und Heute, Ich und meine Welt, Jahreszeiten, Natur und Umwelt oder Sache und ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007190" }
-
Jazz: Einführung, Überblick, Motivation
In dieser Unterrichtseinheit zum Jazz erhalten die Lernenden einen Überblick über die Musikrichtung und nehmen eine grobe Eingrenzung des Begriffs "Jazz" vor. Durch ausgewählte Musikstücke sollen mögliche Vorbehalte und Hemmschwellen gegenüber dieser Musikrichtung abgemildert oder sogar abgebaut werden. Des Weiteren soll die Motivation der Schülerinnen und ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006897" }
-
RISE Wertediskussionen und Identitätsbildung durch mediengestützte Peer-to-Peer-Ansätze
Das Materialpaket hat zum Ziel, Teilnehmende für die Wirkungsmechanismen verschiedener Gruppenzugehörigkeiten und die Bedeutung von Mehr- und Minderheitsgruppen zu sensibilisieren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002181" }
-
Bauhaus und Design
Mit dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Alles ist Design ist Design alles?" kann die historische Entstehung und Entwicklung des modernen Designbegriffs im Kontext der Geschichte der Staatlichen Kunstschule Bauhaus reflektiert werden. Des Weiteren wird ein Ausblick auf die Anforderungen an zeitgemäßes Design im 21. Jahrhundert gegeben.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007308" }
-
Dilemma-Kompetenz vermitteln lösungsorientiertes Denken fördern
In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit einer Dilemma-Situation anhand des Beispiels des Allmende-Dramas.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007575" }
-
Blutige Handys
In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler an die Problematik der Handyherstellung herangeführt. Sie setzen sich kritisch mit ihrer Rolle als Verbraucherinnen und Verbrauchern auseinander und lernen, den negativen Folgen der Handyherstellung im Alltag entgegenzuwirken.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001009" }
-
China im 21. Jahrhundert
Chinas weltpolitisches und wirtschaftliches Gewicht nimmt rasant zu. Das verändert auch die Wahrnehmung des “Reichs der Mitte” in Deutschland. Das Zeitbild WISSEN “China im 21. Jahrhundert” wird deshalb neu aufgelegt und um aktuelle Entwicklungen wie etwa die “Neue Seidenstraße” oder das Sozialpunkte-System ergänzt. Alltag und Interessen chinesischer ...
Details { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:55676" }
-
Museum Rüsselsheim: Interaktiver Studientag zur Industrialisierung für Sekundarstufe II
Maschinenleben - Geschichte erkunden und präsentieren im MuseumOrientiert am Lehrplan für die Sekundarstufe II, aber auch spannend für andere Schülergruppen, bietet das Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim anhand der Erarbeitung vielgestaltiger Quellen einen perspektivreichen Einblick in die Themen Industrialisierung und soziale Frage.Die Ausbreitung von Maschinen ...
Details { "HE": [] }