Ergebnis der Suche (657)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GESCHICHTE)

Es wurden 6623 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
6561 bis 6570
  • Armut Ursachen und Lösungsansätze

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Ursachen und Bekämpfung von Armut" gibt den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die neueren Forschungen zu den Wurzeln und der Bekämpfung von Armut, die 2019 mit der Verleihung des Preises der Schwedischen Reichsbank für Wirtschaftswissenschaften in Gedenken an Alfred Nobel gewürdigt wurden. Die geehrten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007601" }

  • Philosophische Gespräche mit Kindern

    In dieser Unterrichtseinheit erhalten Sie methodische Hilfestellungen und inhaltliche Anregungen für philosophische Gespräche mit Kindern. Der in der FWU-Mediathek befindliche Film "Der Zauberring" kann Grundlage für spannende Gespräche im Unterricht sein.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000247" }

  • Soziale Ungerechtigkeit überwinden: Kunstprojekte in Kolumbien

    Die interaktiven Bildungsmaterialien zum Thema Friedenserziehung und weltweiter Gerechtigkeit von Brot für die Welt zeigen am Beispiel von Kunstprojekten in Kolumbien, wie Kinder und Jugendliche mithilfe von Kunstworkshops eine eigene Vision für eine gewaltfreie Zukunft entwickeln können. Ein virtueller Projektbesuch in Kolumbien - aufbereitet als interaktives Lernspiel - ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007335" }

  • denkmal aktiv: Kulturerbe macht Schule

    "denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule" ist das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Es bietet den Rahmen für alters- und schulformgerechte Projekte zur kulturellen Bewusstseinsbildung von Kindern und Jugendlichen. Mit seinen Angeboten unterstützt es junge Menschen das kulturelle Erbe in ihrem eigenen Lebensumfeld, sei es im Unterricht, einer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28289" }

  • Interaktive Wiederholung: glaziale Serie und Gletscher

    Das Arbeitsmaterial zu den Themen "glaziale Serie" und "Gletscher" mit interaktiven Übungen und Arbeitsblatt greift Lerninhalte der Themen auf und fragt den Wissensstand der Schülerinnen und Schüler zum Abschluss einer Unterrichtseinheit ab.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002115" }

  • Ludwig van Beethoven: Materialien für den Musikunterricht in Klasse 5 bis 7

    In dieser abwechslungsreichen Unterrichtseinheit erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über das Leben und musikalische Schaffen des berühmten deutschen Komponisten Ludwig van Beethoven. Neben Höreindrücken bekannter Werke wie "Für Elise" oder den berühmten Themen der "Schicksalssinfonie", "Freude, schöner Götterfunken" ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007485" }

  • Musik in der Werbung

    In dieser Unterrichtseinheit ergründen die Schülerinnen und Schüler die gestalterischen Mittel, derer sich die Werbung zur Einflussnahme auf potentielle Kunden bedient und beschreiben die Wirkungsweise und Schlüsselrolle von Musik anhand anschaulicher Beispiele. Mithilfe zuvor definierter Merkmale von Werbemusik analysieren sie anschließend selbst TV-Werbespots. ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007453" }

  • Papst Franziskus: Wer ist Jorge Mario Bergoglio?

    Als die Kurie 2013 Papst Franziskus als neuen Papst verkündete, hielt die Welt den Atem an ein südamerikanischer Papst und ein Jesuit. Die Zeichen standen auf Aufbruch und von Beginn an setzte der Papst Zeichen einer neuen Kirche. Er behielt seine schwarzen Schuhe, verzichtete auf päpstliche Privilegien und zog einfache Symbole goldenen Kreuzen vor. Als er bei seinem Besuch ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007164" }

  • Respekt und Vorurteile: aktives Zuhören bei Diskussionen und Vorträgen üben

    In dieser Unterrichtseinheit trainieren die Lernenden gezielt das aktive Zuhören. Die Schülerinnen und Schüler halten einen Vortrag über Vorurteile und üben respektvoll miteinander zu diskutieren sowie den Beiträgen von anderen im Unterricht konzentriert zu folgen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007388" }

  • Die Kreiszahl Pi

    Die transzendente Zahl Pi die Faszination einer Zahl, die schon viele in der Geschichte der Mathematik beschäftigt hat, ist ungebrochen. Versuche, diese Zahl auf möglichst viele Stellen zu bestimmen, lassen im Zeitalter von PC und Software interessante Möglichkeiten zu. Die Schülerinnen und Schüler entdecken in dieser Unterrichtseinheit computergestützt mit GeoGebra, ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007865" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 Eine Seite vor Zur letzten Seite