Ergebnis der Suche (655)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GESCHICHTE)

Es wurden 6621 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
6541 bis 6550
  • Um jeden Preis? Auswirkungen von Fleischproduktion und Fleischkonsum auf Umwelt und Klima

    In dieser Unterrichtseinheit zu den Auswirkungen von Fleischproduktion und Fleischkonsum nehmen die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Ess- und Konsumverhalten unter die Lupe und informieren sich über die Produktionsbedingungen in der Fleischindustrie sowie die Auswirkungen von Fleischkonsum und Fleischproduktion auf Umwelt und Klima. Die Materialien und Arbeitsaufträge ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007476" }

  • Wie kann man Trauer und Tod im Unterricht thematisieren?

    Trauer und Tod sind wichtige Themen, die zum Leben dazugehören. Trauer ist ein alltäglicher Begleiter: Seien es schlechte Noten, ein Streit, die Trennung der Eltern, eine schwere Krankheit in der Familie. Der Tod begegnet einem oft in Filmen, Büchern und den Nachrichten im eigenen Leben glücklicherweise seltener: Die Oma stirbt nach langer Krankheit, der junge Nachbar ganz ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001966" }

  • Jazz: Einführung, Überblick, Motivation

    In dieser Unterrichtseinheit zum Jazz erhalten die Lernenden einen Überblick über die Musikrichtung und nehmen eine grobe Eingrenzung des Begriffs "Jazz" vor. Durch ausgewählte Musikstücke sollen mögliche Vorbehalte und Hemmschwellen gegenüber dieser Musikrichtung abgemildert oder sogar abgebaut werden. Des Weiteren soll die Motivation der Schülerinnen und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006897" }

  • Englische PrimarWebQuests im Mathematikunterricht

    Der Fachartikel beschreibt den Einsatz von WebQuests im englischsprachigen Mathematikunterricht der Primarstufe. Schülerinnen und Schüler einer vierten Klasse nehmen an einer projektorientierten Unterrichtseinheit zum Größenbereich Geld teil.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000006" }

  • Dilemma-Kompetenz vermitteln lösungsorientiertes Denken fördern

    In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit einer Dilemma-Situation anhand des Beispiels des Allmende-Dramas.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007575" }

  • Sterbehilfe viele Begriffe, ein Thema

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Sterbehilfe gibt einen Einblick in die aktuelle Gesetzgebung, unterscheidet die unterschiedlichen Arten von Sterbehilfe und bietet anhand von fiktiven Beispielen die Möglichkeit einer intensiveren Auseinandersetzung mit der Thematik.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007131" }

  • Ludwig van Beethoven: Materialien für den Musikunterricht in Klasse 5 bis 7

    In dieser abwechslungsreichen Unterrichtseinheit erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über das Leben und musikalische Schaffen des berühmten deutschen Komponisten Ludwig van Beethoven. Neben Höreindrücken bekannter Werke wie "Für Elise" oder den berühmten Themen der "Schicksalssinfonie", "Freude, schöner Götterfunken" ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007485" }

  • Wasserknappheit als globale Herausforderung

    Die Unterrichtsmaterialien der Zeitschrift "Global lernen" von Brot für die Welt klären über die Hintergründe und Ursachen der ungerechten Verteilung von Wasser auf und sensibilisieren für einen verantwortungsbewussten Umgang mit dieser Ressource. Die Lernenden analysieren an Beispielen (unter anderem dem Krieg im Jemen) das Konfliktpotential bei der gerechten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007265" }

  • Wer suchet, der findet: eine Schatzkarte erstellen

    Aufgepasst, das Abenteuer beginnt! Mit diesen Materialien schlüpfen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule und frühen Sekundarstufe I selbst in die Rolle von Piraten, Schatzsuchenden und Kompanie: Sie können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihre Kreativität entfalten, indem sie selbstständig eine eigene Schatzkarte anfertigen. Wo ist der Schatz versteckt, wer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002241" }

  • "Blue Card" für Europa? Steuerung der Wirtschaftsmigration

    In diesem Fachartikel zum Thema Steuerung der Wirtschaftsmigration wird die Blue Card als ein Mittel diskutiert, mit dem die Europäische Union die Zuwanderung für Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten erleichtern möchte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001577" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 Eine Seite vor Zur letzten Seite