Ergebnis der Suche (651)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GESCHICHTE)
Es wurden 6609 Einträge gefunden
- Treffer:
- 6501 bis 6510
-
Freundschaft: Wer ist mein Freund? Wer ist meine Freundin?
Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema Freundschaft malen die Lernenden ein Erlebnis mit einer Freundin oder einem Freund ihrer Wahl und beschreiben mit ihren eigenen Worten, welche Eigenschaften sie besonders an ihr oder ihm mögen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001801" }
-
Armut Ursachen und Lösungsansätze
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Ursachen und Bekämpfung von Armut" gibt den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die neueren Forschungen zu den Wurzeln und der Bekämpfung von Armut, die 2019 mit der Verleihung des Preises der Schwedischen Reichsbank für Wirtschaftswissenschaften in Gedenken an Alfred Nobel gewürdigt wurden. Die geehrten ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007601" }
-
"Blue Card" für Europa? Steuerung der Wirtschaftsmigration
In diesem Fachartikel zum Thema Steuerung der Wirtschaftsmigration wird die Blue Card als ein Mittel diskutiert, mit dem die Europäische Union die Zuwanderung für Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten erleichtern möchte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001577" }
-
Kinderarbeit: Afrika und Deutschland im Vergleich
In dieser Unterrichtseinheit informieren sich Schülerinnen und Schüler über die Formen und Ausmaße der Kinderarbeit in der Welt. Wer an Kinderarbeit denkt, denkt an indische Teppichknüpfereien oder asiatische Spielzeugfabriken, nicht an Jobs in deutschen Supermärkten oder Haushalten. Dabei gibt es auch in der Bundesrepublik Kinder, die regelmäßig arbeiten. Im Sinne des ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001020" }
-
Fridays for Future: Schule schwänzen und demonstrieren für das Klima
In der Unterrichtseinheit "Fridays for Future: Schule schwänzen und demonstrieren für das Klima" werden die aktuellen Freitagsdemonstrationen vieler Schülerinnen und Schüler thematisiert. Die Lernenden gehen der Frage nach, ob der Einsatz für den Klimaschutz während der Unterrichtszeit trotz Verstoß gegen die Schulpflicht moralisch zu rechtfertigen ist und ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007255" }
-
Die Grundlagen des Islam
Der Begriff "Islam" ist allen Schülerinnen und Schülern aus den Nachrichten hinreichend bekannt, der persönliche Umgang mit Musliminnen und Muslimen in der Schule ist alltäglich. Dennoch fehlt es häufig an elementaren Kenntnissen über die Religion des Islam. Diese Einheit vermittelt Grundwissen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001251" }
-
Wer und wie bist du, Gott?
Die Unterrichtseinheit zum Thema Gottesbild dient der sogenannten Standortbestimmung. Die Schülerinnen und Schüler denken miteinander über die Bedeutung unterschiedlicher (Gottes-)Vorstellungen nach und werden so zu einer mehrperspektivischen Wahrnehmung geleitet. Dies ist nicht nur Basis für ein friedliches, respektvolles und akzeptierendes Miteinander, sondern bietet im ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007377" }
-
Die Kreiszahl Pi
Die transzendente Zahl Pi die Faszination einer Zahl, die schon viele in der Geschichte der Mathematik beschäftigt hat, ist ungebrochen. Versuche, diese Zahl auf möglichst viele Stellen zu bestimmen, lassen im Zeitalter von PC und Software interessante Möglichkeiten zu. Die Schülerinnen und Schüler entdecken in dieser Unterrichtseinheit computergestützt mit GeoGebra, ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007865" }
-
Respekt und Vorurteile: aktives Zuhören bei Diskussionen und Vorträgen üben
In dieser Unterrichtseinheit trainieren die Lernenden gezielt das aktive Zuhören. Die Schülerinnen und Schüler halten einen Vortrag über Vorurteile und üben respektvoll miteinander zu diskutieren sowie den Beiträgen von anderen im Unterricht konzentriert zu folgen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007388" }
-
Wörtersuche mit dem Raben
Dieses Arbeitsblatt fordert die Schülerinnen uns Schüler auf, in einem Wimmelbild Gegenstände zu finden, die mit dem Buchstaben R beginnen und diese anzukreuzen. Es dient der Wortschatzerweiterung und als Ausspracheübung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001995" }