Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GEOGRAPHIEUNTERRICHT)
Es wurden 285 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
GIS macht Schule
CD-ROM mit vielen Unterrichtsbeispielen, die den Mehrwert von GIS gegenüber dem "konventionellen" Erdkundeunterricht aufzeigen.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52486" }
-
Soll ein neuer Skilift gebaut werden?
Fragengeleitete Raumanalyse der Region Nordschwarzwald, Diskussion und Bewertung touristischer Maßnahmen in Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit.
Details { "LBS-BW": [] }
-
mögliche Standorte für Exkursionen von OpenStreetMap herunterladen
Die Datenbank von OpenStreetMap birgt mit den Viewpoints einen großen Schatz an potentiellen Exkursionsstandorten. Diese lassen sich mit Hilfe der overpass-api sehr einfach extrahieren und in anderen Kartendiensten (z.B. uMap) darstellen.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Lebensraum -Ostsee (Video)
Im Norden Europas hat die letzte Eiszeit ein Binnenmeer hinterlassen die Ostsee. Der Wasseraustausch mit dem Atlantik ist begrenzt, dadurch entstehen hier ganz einzigartige Lebensbedingungen. Dadurch finden viele verschiedene Wasserbewohner, die Boddenlandschaft ist Lebensraum für Kormorane und Seeschwalben. Weiter im Norden trifft man auf Eiderenten und Kegelrobben. Der ...
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1662189", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001833" }
-
Lebensraum Nordsee (Video)
Die Nordsee ist ein Meer mit vielen Gesichtern. Von den Salzwiesen auf den Halligen bis zu den Felsklippen von Helgoland die Nordsee ernährt zahllose Seevögel, die hier brüten. Während die Zahl der Hummer immer weiter zurückgeht, kehren die seltenen Kegelrobben wieder in deutsche Gewässer zurück. Die Nordsee nicht nur Urlaubsparadies, sondern ein dynamischer und ...
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1208373", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001837" }
-
Von Mäusen, Falken und Schwalben
Kulturfolger nennt man Tiere, die in der Nähe der Menschen leben und zum Teil sogar in ihren Häusern, Kellern und Ställen Unterschlupf finden. Der Film stellt neben der Rauchschwalben zahlreiche weitere Kulturfolger: Mehlschwalben an der Hauswand, Turmfalken in der Scheuer, aber auch weniger beliebte Tiere wie Hausmaus und Wanderratte. Der halbstündige Film eignet sich zum ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1008254", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002255" }
-
Fotos
Fotos für den Geographieunterricht
Details { "LBS-BW": [] }
-
Material
Materialien für den Geographieunterricht
Details { "LBS-BW": [] }
-
Zeitzeugen im Erdkundeunterricht
Informationen über Zeitzeugen im Erdkundeunterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:54916" }
-
Karten, Diagramme und Bilder aus dem Geographieunterricht für den Geographieunterricht
Diese Bilder- und Video-Datenbank ist thematisch gegliedert und zeigt u.a. ausgewählte Fotos zu den Themen Vulkanismus, Verwitterung, glaziale Formen, fluviatile Formen sowie Landschaftsformen.
Details { "DBS": "DE:DBS:62448" }