Ergebnis der Suche (622)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GEOGRAPHIE)

Es wurden 6342 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
6211 bis 6220
  • Alexander von Humboldt: Sein Leben, sein Schaffen, seine Reisen - bei planet-wissen.de

    Eine Lilie, ein Mondkrater und eine Meeresströmung sind nach ihm benannt, um nur einige Beispiele zu nennen. Nicht ohne Grund zählt er weltweit immer noch zu den bekanntesten Deutschen. Was ist das Besondere an Alexander von Humboldt, der als eines der letzten Universalgenies gilt und in Lateinamerika immer noch als zweiter Entdecker verehrt wird?

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60267" }

  • Kohle: Wie können wir den Ausstieg schaffen?

    Je eine Unterrichtsanregung für die Grundschule und die Sek. I zum Thema: Kohleausstieg. Klar ist: Um das Klimaschutzabkommen von Paris einzuhalten, muss Deutschland die CO2-Emissionen so schnell wie möglich stark senken. Doch die Energieversorgung muss sicher bleiben und die Regionen, die heute noch von der Kohle leben, brauchen Alternativen zur Beschäftigung in der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017093" }

  • Welternährung - Wissenswerte-Animationsclip zur politischen Bildung

    Weltweit leiden heute 850 Millionen Menschen unter Hunger. Gleichzeitig werden 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel jährlich verschwendet. Wie passt das zusammen? Nach den weltweiten Hungerunruhen 2007 und 2008 ist das globale Welternährungssytem wieder in den Fokus der Internationalen Gemeinschaft gerückt. Obwohl weltweit genug Nahrungsmittel produziert werden um die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005356" }

  • Forscherkarten "Erde und Weltall"

    Dieses Arbeitsmaterial in Form von Forscherkarten von ESERO Germany regt die Lernenden dazu an, sich mit unserem Sonnensystem, Sternbildern, dem Mond und dem Planeten Erde auseinanderzusetzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002229" }

  • Podcast: Jüdisches Leben in Deutschland

    Wie nehmen Jüdinnen und Juden Deutschland wahr? Wie gehen sie mit Antisemitismus um? Wieso ziehen jüdische Israelis nach Deutschland und deutsche Jüdinnen und Juden nach Israel? Was genau ist eigentlich jüdischer Humor und wie sieht es mit jüdischer Musik aus? Anlässlich von 1.700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland spricht die Journalistin Pola Sarah Nathusius in ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017910" }

  • "Afrika macht Schule" - Aktionshandbuch

    Wir bieten Ihnen eine Vielzahl hochwertiger und für Sie kostenfreier Schulmaterialien zu verschiedenen Schwerpunktthemen rund um Afrika, die Sie ganz einfach herunterladen oder als Printmaterialien bestellen können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004533" }

  • Schulfilme im Netz

    Videothek mit kurzen Schulfilmen für den Einsatz im Unterricht der Fächer: Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Musik, SoWi, Geographie, Musik, Technik, Kunst, Sport. Die neu produzierten Filme sind lehrplangebunden und schulformübergreifend. Ein Teil der Filme ist frei über die Seite zugänglich, darüber hinaus gibt es einen Onlineshop mit kostenpflichtigen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55832" }

  • Vögel im Herbst

    Die Arbeitsblätter für den Sachunterricht in der Grundschule beschäftigen sich mit Zugvögeln. Kurze Texte, Bilder und verschiedene Rätsel geben Schülerinnen und Schülern Einblick, warum Vögel sich im Herbst auf die Reise machen, erklären das Flugverhalten und zeigen Flugrouten und -distanzen auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001821" }

  • Länder - Material für Lehrkräfte

    Passend zu: Länder - Lernmaterial für Kinder von HanisauLand. Ein Land nur an seinem Umriss erkennen? Die Länder nennen, in denen Kinder Schuluniformen tragen? Die Essgewohnheiten anderer Länder kennen und typische Mahlzeiten probieren? Beginnend mit Europa haben Lernende die Möglichkeit, verschiedene Länder kennenzulernen und so die ganze Welt zu entdecken. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017486" }

  • Was kostet dein Handy wirklich? (Poster)

    Handys und andere elektronische Geräte haben unser Leben in vielerlei Hinsicht verbessert. Aber für die Menschen, die diese Produkte herstellen, sieht das ganz anders aus. Um die Preise so niedrig wie möglich zu halten, haben Elektronikunternehmen ihre Produktion in Länder verlagert, in denen Löhne niedrig und Umweltgesetze nicht so streng sind. In diesen Ländern landet ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010940" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 Eine Seite vor Zur letzten Seite