Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GATTUNG)
Es wurden 30 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Medienpaket: Fabeln
Fabeln sind fester Bestandteil im Deutschunterricht der Grundschule und Sekundarstufe Sie stellen eine eigenständige literarische Gattung dar, die von Äsop bis in die heutige Zeit reicht. Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, den Aufbau sowie die Gattungsmerkmale dieser literarischen Gattung kennenzulernen. Besonderes Augenmerk gilt zudem der Fabelmoral. Am Ende der ...
Details { "HE": [] }
-
Woyzeck - Unterrichtseinheit von Sonja Hensel
Woyzeck” ist für viele Schülerinnen und Schüler der Oberstufe eine Herausforderung. Methoden der kreativen Textanalyse und die Online-Recherche zu Autor und Werk erleichtern das Textverständnis.Georg Büchners ”Woyzeck” ist ein Text, der Schülerinnen und Schülern trotz seiner Kürze ungeheuer sperrig erscheint. Gleichzeitig ist es ein herausforderndes Werk, bei dem ...
Details { "HE": "DE:HE:116846" }
-
Minidramen-Wettbewerb des Theaterhauses Stuttgart
Eine Webseite rund ums Thema "Minidramen". Junge Autor/innen im Alter bis zu 18 Jahren können hier eigene Texte hochladen sowie die Minidramen von anderen jungen Autor/innen bewerten und kommentieren. Außerdem gibt es viele Anregungen und Impulse für das eigene Schreiben von dramatischen Texten. Die eingesandten Minidramen nehmen jeweils an einem Wettbewerb des ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61448" }
-
Rezensionen der AG Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM )
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) engagiert sich für Leseförderung und Medienbildung in Kindergarten, Schule, Bibliothek, Hort, Hochschule und anderen Einrichtungen. Die AJuM sichtet den Buchmarkt aus fachlicher und pädagogischer Perspektive und stellt Rezensionen aktueller Kinder- und Jugendbücher ...
Details { "DBS": "DE:DBS:22672" }
-
Westfälischer Spargel
Spargel (Asparagus) ist eine Pflanzengattung in der Familie der Spargelgewächse. Es gibt einige Arten und Kulturformen, die als Zierpflanzen verwendet werden. Die wirtschaftlich wichtigste Art dieser Gattung ist der als Kulturpflanze bekannte Gemüsespargel (Asparagus officinalis). Dieser Beitrag gibt Informationen zu den Wachstumsbedingungen und zur Verbreitung des Spargels ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005043" }
-
Systematik und Taxonomie der Pflanzen und Tiere - Systematik und Taxonomie der Pflanzen und Tiere
Ausgehend von der Artenvielfalt werden zunächst die fünf Reiche der Organismen vorgestellt. Ein anschaulicher Film vermittelt die Sippensystematik der Pflanzen anhand konkreter Beispiele.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12780" }
-
Wie wurden wir Menschen?
Seit etwa 300.000 Jahren gibt es Menschen auf der Erde. Doch wie wurden wir, was wir heute sind? Die erste Abspaltung der menschlichen Entwicklungslinie, die bis zum Homo Sapiens führen wird, spaltet sich vermutlich vor über sechs Millionen Jahren ab. Aus dieser Linie geht zunächst die Gattung ʺHomoʺ, also Mensch hervor. Im Ausschnitt einer ʺTerra Xʺ - Sendung wird die ...
Details { "HE": [] }
-
Der Richter und sein Henker: ein Krimi im modernen Literatur-Unterricht
In dieser Unterrichtseinheit zum Roman "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt lernen die Schülerinnen und Schüler den Autor und seinen berühmten Krimi näher kennen. Sie erarbeiten eigenverantwortlich, handlungsorientiert und interaktiv die Gattung Kriminalroman, die Biografie des Autors, Schauplätze des Romans, die Rezeption des Textes sowie ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007461" }
-
Dramenanalyse: ein Schülerhandout in einfacher Sprache
Dieses Handout zum Thema "Dramenanalyse" erklärt in einfacher Sprache den Begriff "Drama" sowie dazugehörige Grundbegriffe; zudem erläutert es kleinschrittig und detailliert die Methodik der Analyse eines Textabschnitts in einem Drama. Zielgruppe sind vor allem lernschwache Schülerinnen und Schüler in den oberen Jahrgängen der Sekundarstufe ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002036" }
-
Liedtexte zur Analyse der Syntax von Lyrik
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Analyse der Sytax von Lyrik dienen Lieder als Einführung in die Definition der Gattung Lyrik, indem ihre poetische Sprache analysiert wird. Die Kinder lernen außerdem, die drei Gattungen Lyrik, Epik und Dramatik zu unterscheiden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000724" }