Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GARTENBAU)
Es wurden 12 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Fachportal Gartenbau
Fachportal Gartenbau
Details { "LBS-BW": [] }
-
GaLaBau
Die Website des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL).
Details { "HE": "DE:HE:198472" }
-
Hortipendium
Die Idee zu dem Wiki Hortipendium ist im Fachausschuss Gartenbau im Verband der Landwirtschaftskammern entstanden. Zielrichtung ist die Schaffung eines internetbasierten Nachschlagewerkes für die gärtnerischen Berufe und den Freizeitgartenbau in Form einer Enzyklopädie. Dieses Lexikon soll das Grundlagenwissen zu den Themen Anbau, Produktion, Technik, Dienstleistung, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59141" }
-
Informationsmaterialien über den ökologischen Landbau - Agrarwirtschaft
Auf der Seite finden sich eine Reihe von Publikationen der Geschäftsstelle des Bundesprogramms ökologischer Landbau, die unentgeltlich heruntergeladen werden können. Die Seite enthält pädagogisch aufbereitetes Unterrichtsmaterial zum Ökologischen Landbau für die Themenschwerpunkte Landwirtschaft, Gartenbau, Obst- und Weinbau beinhaltet. Die Aufteilung der Materialien in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29989" }
-
Daten und Fakten zu Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft
Daten und Fakten zu Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft mit Fischerei und Wein- und Gartenbau. Publikation herausgegeben vom BMEL als pdf-Broschüre zum Download. Jährlich wird eine aktualisierte Version herausgegeben. Verlinkt ist die Ausgabe Stand 10.07.2022.
Details { "HE": [] }
-
Fachstellenbörse Jobs in Grün und Bau
Die Fachstellenbörse jobs-in-gruen-und-bau.de (JIGUB) bietet Interessierten hochspezifische Stellenangebote aus den Bereichen Bauwesen, GaLaBau und öffentlicher Grün-Verwaltung. Die Stellenbörse ist eine Online-Service der Fachzeitschriften Allgemeine Bauzeitung, Neue Landschaft und Stadt und Grün.
Details { "DBS": "DE:DBS:50725" }
-
Lehrer/in - Waldorfschulen
Fachlehrer und Fachlehrerinnen an Waldorfschulen sind in allen Jahrgangsstufen ausschließlich dieser Schulart tätig. Es handelt sich um eine Aus- bzw. Weiterbildung, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Die Lehrgänge unterschiedlicher Dauer werden als grundständige schulische Ausbildung an einer freien Hochschule oder einem Institut für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45523" }
-
"lebens.mittel.punkt" - das Magazin für Lehrer*innen zu den Themen Natur, Landwirtschaft und Ernährung
Auf dem Portal des Vereins "i.m.a information.medien.agrar e.V." finden Sie Ausgaben des Magazins zu Themen wie Düngung, Tierhaltung, Pflanzenschutz, Obst- und Gemüseanbau, Fleischkonsum etc. zum kostenlosen Download, die jeweils vier Unterrichtsbausteine zwei für die Primar- und zwei für die Sekundarstufe enthalten.
Details { "DBS": "DE:DBS:63554" }
-
Arbeiten im Freien: Blitzunfälle
Egal ob im Job oder in der Freizeit, wer sich bei Gewitter unter freiem Himmel aufhält, riskiert einen Blitzunfall. Richtiges Verhalten kann Leben retten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001641" }
-
Ziehen und Schieben
Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, Auszubildende für Risikofaktoren beim Ziehen und Schieben zu sensibilisieren. Sie sollen lernen, wie man entsprechende Belastungen richtig einschätzt, die eigenen Kräfte dosiert und sich rückenschonend bewegt. Die Materialien sind für alle Berufssparten geeignet, in denen schwere Lasten manuell transportiert werden, zum Beispiel in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55655" }