Ergebnis der Suche (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FUßBALL)
Es wurden 259 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
Fußball-Europameisterschaft
Das Thema Fußball-Europameisterschaft bietet für alle Schularten eine große Vielfalt an offenen Fragestellungen, Modellierungsaufgaben und Berechnungsmöglichkeiten.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015278" }
-
Mit Klett-GIS zur Fußball-WM 2006
Das motivierende Thema Fußball-WM bietet einen motivierenden Anlass für den Einstieg in die GIS-Technologie.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:52992" }
-
"Fußball von A bis Z": Einen WM-Song schreiben
Einen eigenen WM-Song schreiben? Eine Unterrichtseinheit für den Musikunterricht der Klassen 3 bis 6 zeigt Lernenden, wie sie einen Song zur Fußball-Weltmeisterschaft schreiben, komponieren und begleiten können.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 6; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53871" }
-
Fußball, Fitness, Ernährung - Unterrichtsmaterialien von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Fußball wird überall auf der Welt gespielt und Sport treiben ist gesund. Damit das so bleibt, müssen nicht nur Regeln im Umgang mit anderen beachtet werden. Auch mit sich selbst sollte man achtsam umgehen. Dazu gehört, sich angemessen zu kleiden, sich aufzuwärmen und vor allem auch, sich gesund zu ernähren.
Details { "DBS": "DE:DBS:63061" }
-
eTwinning: Fußball-Weltmeisterschaft international
Schülerinnen und Schüler erarbeiten zusammen mit Altergenossen in Italien und Spanien eine Website zum Thema "Fußball-WM".; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:52988" }
-
Projekt: Fußball und Nationalbewusstsein
Schon Wochen vor der Fußball-WM ist das Thema in den Medien und auch in den Gesprächen der Menschen präsent alle können etwas zur Diskussion beitragen, die Jugend bildet da keine Ausnahme. Mit diesem Projekt können Lehrerinnen und Lehrer die WM-Euphorie nutzen, um die Frage der nationalen Identität und der Rolle des Fußballs in unserer Gesellschaft in den Unterricht ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00006295" }
-
Fußball-Weltmeisterschaft: Webrallye zur WM
In dieser fächerübergreifenden Unterrichtseinheit zum Thema "Fußball-Weltmeisterschaft" werden die WM und das Gastgeberland aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000414" }
-
Fußball in Polen
Goooooooooool!!! Goooooooooool!!! Goooooooooool!!! So klingt der Jubelschrei in Polen. Auch bei unseren östlichen Nachbarn spielt Fußball eine große Rolle und viele Fans fiebern begeistert mit, wenn der Ball rollt. Anlässlich der Fußballweltmeisterschaft in Russland 2018 haben wir das wichtigste Fußballvokabular (mit Aussprachehilfe) zusammengestellt und verschiedene ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015822" }
-
Fussball lernen global
Das Projekt ´Fußball Lernen Global´ hat 2007 seine Arbeit aufgenommen. Es wird gefördert vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). ´Fußball Lernen Global´ will Schülerinnen und Schülern alltagsnahe Zugänge zu globalen Lerninhalten eröffnen, wobei das Lernen im eigenen Lebensumfeld genauso wichtig ist, wie das Lernen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40876" }
-
Spiegel online portal: WM 2014
Alle Artikel und Hintergründe.
Details { "HE": "DE:HE:1590268" }