Ergebnis der Suche (96)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FREMDSPRACHEN)

Es wurden 959 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
951 bis 959
  • Der neokommunikative Unterricht im digitalen Zeitalter

    Dieser Artikel zum neokommunikativen Unterricht bietet einen Überblick über didaktisch-methodische Grundsätze, die den Fremdsprachenunterricht aktuell prägen, und verweist auf digitale Anwendungen, die deren Realisierung in der Schule ermöglichen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001430" }

  • Digitale Bildung im (Französisch-) Unterricht: Medien analysieren und reflektieren

    Der Fachartikel "Digitale Bildung im (Französisch-) Unterricht: Medien analysieren, bewerten, verstehen und reflektieren" beleuchtet mit dem Verstoß gegen journalistische Qualitätsstandards wie die objektive Berichterstattung im Internet ein Risiko der Digitalisierung und plädiert für eine kritische Medienerziehung in der Schule.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001610" }

  • Wortwolken im Unterricht einsetzen

    In diesem Artikel stellen wir diverse kostenfreie Tools vor, mit denen sich Wort-Wolken erstellen lassen. Anlehnend an die aus Weblogs bekannten Tag-Wolken sind sie in der Lage, eine eigenständig zu erstellende Sammlung von Worten grafisch aufzubereiten und optisch ansprechend darzustellen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000174" }

  • Feminismus in Gedichten: Alfonsina Storni

    Dieses Arbeitsmaterial, sowohl für den Präsenz- als auch den Distanz-Unterricht geeignet, kann als Einstieg in das Thema "Feminismus" im frühen 20. Jahrhundert dienen. Es bietet auch die Möglichkeit, eine Diskussion in einer Spanisch-Stunde zu führen, Verbformen in der Vergangenheit zu wiederholen und ebenso den Wortschatz zu erweitern. Dabei lernen die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002172" }

  • Alphabetisierungsgrade und Bildungshintergründe in gemischten Klassen

    Dieser Fachartikel zu unterschiedlichen Alphabetisierungsgraden in Übergangs- oder gemischten Klassen im DaF-/DaZ-Unterricht vermittelt Hintergrundwissen zu verschiedenen Stufen der Lese- und Schreibfähigkeit und stellt Bezüge zu typischen Lernerbiografien her.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001278" }

  • Weblogs im Fremdsprachenunterricht

    Das digitale Tagebuch mit Kommentarfunktion ein Geheimtipp für das Kommunikationstraining im Fremdsprachenunterricht?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000106" }

  • Migrationshintergrund: Lernbiografien mit Fluchterfahrungen

    In diesem Fachartikel zum Thema Flucht und Lernbiografien werden einige wichtige Faktoren vorgestellt, die in den Lernbiografien von geflüchteten Jugendlichen für den weiteren Schulbesuch unter anderem im DaF-/DaZ-Unterricht eine Rolle spielen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001315" }

  • Grammatik im Unterricht: grammatische Strukturen einüben in Deutsch, DaF und DaZ

    Dieser Fachartikel zum Thema "Grammatik im Unterricht: grammatische Strukturen einüben in DaF und DaZ" gibt einen Überblick über Phänomene der deutschen Sprache, die in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache zur Förderung der Sprachkompetenz erarbeitet werden sollten. Im Fokus stehen dabei leicht fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001494" }

  • Grammatik-Lernvideos für den Englisch-Unterricht selbst erstellen: ein Erfahrungsbericht

    In diesem Artikel schildert der Autor, wie er sich das Erstellen eigener Lernvideos für den Fremdsprachenunterricht im Alleingang beigebracht hat. Neben der Betonung des Mehrwerts von Grammatik-Lernvideos gibt er auch ein kleines How-To für die Umsetzung eines Videos mit dem Tool Doodly.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001809" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 Eine Seite vor Zur letzten Seite