Ergebnis der Suche (38)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FRANKREICH)
Es wurden 412 Einträge gefunden
- Treffer:
- 371 bis 380
-
Die Neuordnung Europas 1814/15
Nach der Niederlage von Napoleon I. (1769-1821) in der Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813 und dem Ende der Koalitionskriege 1814 mussten die führenden europäischen Souveräne und Staatsmänner auf dem Wiener Kongress die Grenzen der Staaten neu festlegen. Die Napoleonische Zeit hatte die europäische Landkarte sowie die politischen Strukturen stark verändert. Es ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60143" }
-
Zeitschrift "Planet Schule": Der Krieg und ich (Sonderausgabe)
Wie konnte der Nationalsozialismus in Deutschland so stark werden? Warum ließen sich viele Menschen von ihm begeistern und blenden? Welche Folgen hatten Judenverfolgung, Besatzung und Zweiter Weltkrieg für Kinder in ganz Europa? Die Doku-Drama-Serie Der Krieg und ich erzählt in acht Filmen kindgerecht die Geschichten junger Protagonisten während des Zweiten Weltkriegs. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018771" }
-
Le petit gnome et la jeune fille
Der kleine Gnom Jérôme fährt mit seinen Kameraden, dem Hund Arthur, der Katze Catherine und dem Papagei Paul in einem Wohnmobil durch Frankreich mit dem Ziel, Freunde zu gewinnen. Er trifft auf dieser Reise typische Franzosen, die in irgendeiner Klemme stecken, und tut alles, um ihnen zu helfen. Mit Jérôme und seinen Freunden lernen Kinder im Grundschulalter ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002096" }
-
Globalisierte Finanzmärkte - Ein Jahrzehnt nach Beginn der großen Krise
Die Materialien zum Thema globale Finanzmärkte erscheinen im Sommer 2018 anlässlich zweier gegensätzlicher und doch miteinander verbundener Jahrestage. Am 3. Juni 1998 wurde Attac in Frankreich mit dem Ziel einer demokratischen Kontrolle der internationalen Finanzmärkte gegründet. Während Attac also seinen 20. Geburtstag feiern kann, jährt sich zugleich der Ausbruch der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015913" }
-
Das deutsche Grundgesetz - Fünf Fakten zu Deutschlands wichtigstem Buch
Nach dem Zweiten Weltkrieg stritten die Siegermächte Großbritannien, Frankreich und USA mit der Sowjetunion um das besetzte Deutschland. Um die Pläne für einen westlichen Teilstaat unter Aufsicht ihrer Militärregierung voranzutreiben, übergaben die alliierten-Gouverneure den westdeutschen Ministerpräsidenten Vollmachten mit konkreten Aufträgen. Diese Vollmachten wurden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60429" }
-
A la recherche d'un appartement
In dieser Einheit unterstützen die Schülerinnen und Schüler die Familie Rigot aus Paris bei der Suche nach einer neuen Wohnung. Sie recherchieren im Internet nach geeigneten Wohnungen für die Familie und begründen ihre Empfehlung in Form eines Kurzvortrags.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001413" }
-
Est-ce que nous voulons organiser un Grand Don?
Warum stellen sich Menschen in Paris auf die Straße und verschenken Gegenstände? Wie reagieren Passanten, Beschenkte und Beobachter? Antworten auf diese Fragen erarbeiten fortgeschrittene Französischlernende über eine Podcast-Episode und einschlägige Internetseiten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001426" }
-
Entretien avec Louis Capart
LOUIS CAPART a eu la gentillesse de m´accorder un entretien avant son concert au souper des pêcheurs à Poulgoazec (Audierne) organisé par la Société Nationale des Sauveteurs en Mer (SNSM) fin juillet 2006 où il chantait devant plusieurs centaines de spectateurs. Ce nouveau dialogue-vidéo sera didactisé au fur et à mesure et fera partie du projet pédagogique ...
Details { "DBS": "DE:DBS:35360" }
-
Le petit gnome et le pêcheur
Der kleine Gnom Jérôme fährt mit seinen Kameraden, dem Hund Arthur, der Katze Catherine und dem Papagei Paul in einem Wohnmobil durch Frankreich mit dem Ziel, Freunde zu gewinnen. Er trifft auf dieser Reise "typische Franzosen, die in irgendeiner Klemme stecken, und tut alles, um ihnen zu helfen. Mit Jérôme und seinen Freunden lernen Kinder im Grundschulalter ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002097" }
-
Berlin-Blockade und Luftbrücke
Die Jugendlichen lernen in dieser Sequenz die Gründe für die Berlin-Blockade kennen und erarbeiten sich deren Ablauf. Dabei kommen unterschiedlichste Quellen zum Einsatz, die insbesondere die Multimedialität des Internets berücksichtigen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000847" }