Ergebnis der Suche (37)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FRANKREICH)
Es wurden 410 Einträge gefunden
- Treffer:
- 361 bis 370
-
Berlin-Blockade und Luftbrücke
Die Jugendlichen lernen in dieser Sequenz die Gründe für die Berlin-Blockade kennen und erarbeiten sich deren Ablauf. Dabei kommen unterschiedlichste Quellen zum Einsatz, die insbesondere die Multimedialität des Internets berücksichtigen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000847" }
-
Nationale Lernstandserhebungen von Schülern in Europa: Ziele, Aufbau und Verwendung der Ergebnisse
Der Eurydice-Bericht bietet einen Überblick über Kontext und Organisation nationaler Lernstandserhebungen in 30 europäischen Ländern und die Verwendung der dabei gewonnenen Ergebnisse im Hinblick auf die einzelnen Schüler sowie auf schulischer und nationaler Ebene. (Vorwort von Ján Figel) Redaktionsschluss: September 2009.
Details { "DBS": "DE:DBS:44808" }
-
Literaturauszüge und Lyrik als Hördateien
Sehr kurze Literaturauszüge und Lyrik als Hördateien
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:961797", "HE": "DE:HE:961797", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016308" }
-
Lektürearbeit mit Foren: "Anne ici - Sélima là-bas"
In dieser Unterrichtseinheit für den Französisch-Unterricht wird aufbauend auf das Jugendbuch "Anne ici - Sélima là-bas" die Geschichte von Sélima Jelloud, Tochter algerischer Eltern, betrachtet. Ein Rollenspiel verhilft zum vertieften Verständnis der Lektüre.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001403" }
-
Le petit gnome et le pêcheur
Der kleine Gnom Jérôme fährt mit seinen Kameraden, dem Hund Arthur, der Katze Catherine und dem Papagei Paul in einem Wohnmobil durch Frankreich mit dem Ziel, Freunde zu gewinnen. Er trifft auf dieser Reise "typische Franzosen, die in irgendeiner Klemme stecken, und tut alles, um ihnen zu helfen. Mit Jérôme und seinen Freunden lernen Kinder im Grundschulalter ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002097" }
-
100 Jahre nach Beginn des Ersten Weltkrieges - Verdun 2014
Junge Deutsche und Franzosen haben eine sehr verschiedene Wahrnehmung des Ersten Weltkrieges. Ein gemeinsamer Besuch des Schlachtfelds von Verdun lässt einige von ihnen jedoch dasselbe empfinden: die Pflicht, eine gemeinsame Zukunft zu gestalten. 100 Jahre nach Beginn des Ersten Weltkrieges besuchen Teilnehmer des Deutsch-französischen Zukunftsdialogs die Gedenkstätte und ...
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000259" }
-
Soll die EZB Kredite an Staaten vergeben dürfen?
Um die europäische Schuldenkrise zu lösen, werden zurzeit drei politische Strategien diskutiert: eine (zunehmend offen kritisierte) konsequente Sparpolitik, die Einführung von gemeinsamen Anleihen der Eurostaaten (sogenannte Eurobonds) und ein Monetarisierung der Staatsschulden durch die Europäische Zentralbank. Die Leitfrage dieser Unterrichtseinheit bezieht sich auf die ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000952" }
-
Au restaurant: Leseverstehen mit interaktiven Übungen
Mit dieser Einheit zum Thema "Au restaurant français" werden Alltagssprache sowie landeskundliche Kompetenzen aufgefrischt und erweitert. Einer bilderreichen Vorentlastung mit nützlichem Wortschatz zum Restaurantbesuch in Frankreich schließen sich ein Leseverstehen, interaktive Übungen und letztlich eine Internetrecherche mit handlungsorientierter Präsentation ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007729" }
-
Le petit gnome et Madame le Docteur
Der kleine Gnom Jérôme fährt mit seinen Kameraden, dem Hund Arthur, der Katze Catherine und dem Papagei Paul in einem Wohnmobil durch Frankreich mit dem Ziel, Freunde zu gewinnen. Er trifft auf dieser Reise typische Franzosen, die in irgendeiner Klemme stecken, und tut alles, um ihnen zu helfen. Mit Jérôme und seinen Freunden lernen Kinder im Grundschulalter ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002084" }
-
Globalisierte Finanzmärkte - Ein Jahrzehnt nach Beginn der großen Krise
Die Materialien zum Thema globale Finanzmärkte erscheinen im Sommer 2018 anlässlich zweier gegensätzlicher und doch miteinander verbundener Jahrestage. Am 3. Juni 1998 wurde Attac in Frankreich mit dem Ziel einer demokratischen Kontrolle der internationalen Finanzmärkte gegründet. Während Attac also seinen 20. Geburtstag feiern kann, jährt sich zugleich der Ausbruch der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015913" }